Werbung

Nachricht vom 17.05.2018    

Altenkirchener Vorschulkinder besuchten die Umweltschule

Im Rahmen eines mehrtägigen Müllprojekts besuchten die Vorschulkinder der katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen die Umweltschule und den Deponie-Lernpfad in Nauroth. Der Ausflug rundete das Projekt ab, bei dem auch Themen wie Müllvermeidung durch bewussten Einkauf, Müllsortierung und -entsorgen sowie kreative Gestaltung mit Abfallprodukten bearbeitet wurden.

Im Rahmen eines mehrtägigen Müllprojekts besuchten die Vorschulkinder der katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen die Umweltschule und den Deponie-Lernpfad in Nauroth.(Foto: Kindertagesstätte St. Jakobus Altenkirchen)

Altenkirchen. In dieser Woche folgten die 18 Vorschulkinder aus der katholischen Kindertagesstätte (Kita) St. Jakobus Altenkirchen der Einladung des Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen (AWB) zur Besichtigung des neu entwickelten Deponie-Lernpfades in Nauroth. Auf dem Gelände der Umweltschule begrüßte Melanie Henn vom AWB die Kinder und Erzieherinnen. Im Schulungsgebäude trafen die Kinder auf exotische Insekten, die eine wichtige Rolle im Kreislauf der Natur spielen. „Hautnah“ konnten alle Kinder sich mit diesen Tieren vertraut machen.

Anschließend ging es in Begleitung von Melanie Henn hinaus zum Lernpfad auf dem begrünten „Müllberg“. Viele Aktivitäten rund um das Thema „Nachhaltigkeit im Umgang mit Müll“ ließen die Kinder staunen, entdecken und forschen. Voller neuer Eindrücke fuhren die Kinder nach etwa zwei Stunden mit dem Bus zurück nach Altenkirchen in die Kita. Der Ausflug rundete das dreitägige Müllprojekt ab, das von Melanie Henn mit vielfältigen, ganzheitlichen Angeboten und Impulsen begleitet wurde und Themen wie Müllvermeidung durch bewussten Einkauf, Müllsortierung und -entsorgen sowie kreative Gestaltung mit Abfallprodukten enthielt. Viel Spaß hatten die Kinder mit „Max“, der kleinen Stoffpuppe, die Melanie Henn bei all den Aktivitäten rund um das Thema „Müll“ begleitete. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Weitere Artikel


Pausen-Eis: Förderverein spendierte kühle Erfrischung

Mit einem Pausen-Eis überraschte der Förderverein von Kindertagesstätte und Grundschule Katzwinkel Kinder, ...

Clio-Piloten aus Fluterschen bleiben auf Kurs

Frank Höhner und Oliver Schumacher vom H&S-Racing Team aus Fluterschen bestätigten beim zweiten Durchgang ...

Fürthener Bürgerverein lud zum Tanz in den Mai

Der Tanz in den Mai in Fürthen war ein voller Erfolg. Zahlreiche Gäste strömten zur Grillhütte, um trotz ...

Freusburger Kita „Wirbelwind“: Die Mühe hat sich gelohnt

Jetzt ist sie ferig, die Kindertagesstätte „Wirbelwind“ in Kirchen-Freusburg. Die rheinland-pfälzische ...

Für die, die mehr wollen: Erster Bachelor-Studiengang für Friseure gestartet

Elf junge Leute sind die ersten Teilnehmer eines bundesweit einzigartigen Studiengangs für Friseure. ...

„Musikalische Weltreise“ mit der Horhausener Kultur-AG

Zehn Jahre gibt es die Horhausener Kultur-AG in diesem Jahr - ein Grund zum Feiern: Auftakt der Kulturveranstaltungen ...

Werbung