Werbung

Nachricht vom 17.05.2018    

Pausen-Eis: Förderverein spendierte kühle Erfrischung

Mit einem Pausen-Eis überraschte der Förderverein von Kindertagesstätte und Grundschule Katzwinkel Kinder, Erzieher und Lehrer bei sommerlichen Temperaturen. Die Aktion des Fördervereins steht bereits bevor: Anlässlich der der 525 Jahr-Feier in Katzwinkel am 10. Juni gibt es ein Bällerennen.

Die Schlange war naturgemäß recht lang an der mobilen Eisdiele, die der Förderverein der Katzwinkeler Kita und der Grundschule bestellt hatte. (Foto: Förderverein)

Katzwinkel. Das war mal eine Pausen-Überraschung, als der „Eis-Mi“ auf dem Schulhof der Barbara-Grundschule vorfuhr und für leuchtende Augen bei den Kindern sorgte. Der Förderverein „Kita Löwenzahn und Barbara Grundschule Katzwinkel e.V.“ spendierte 130 Kindern, Erziehern und Lehrern eine Kugel Eis und sorgte damit für eine willkommene Erfrischung bei hochsommerlichen Temperaturen. Gestärkt konnten der Unterricht in der Schule und das Spielen auf dem Kindergartengelände anschließend weitergehen.

Die nächste Aktion des Fördervereins findet am 10. Juni im Rahmen der 525 Jahr-Feier in Katzwinkel statt: In einem Bällerennen werden sich ab 15 Uhr über 300 Bälle ihren Weg die Barbarastraße hinunter bahnen. Die letzten offenen Ballnummern können zum Preis von einem Euro pro Stück von 13.30 bis 14.30 Uhr am Stand des Fördervereins auf dem Festgelände erworben werden. Die Gewinner dürfen sich unter anderem auf Gutscheine für den Panoramapark, Besuch im Kletterwald, Panarbora-Park und einen Rundflug freuen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Weitere Artikel


Clio-Piloten aus Fluterschen bleiben auf Kurs

Frank Höhner und Oliver Schumacher vom H&S-Racing Team aus Fluterschen bestätigten beim zweiten Durchgang ...

Fürthener Bürgerverein lud zum Tanz in den Mai

Der Tanz in den Mai in Fürthen war ein voller Erfolg. Zahlreiche Gäste strömten zur Grillhütte, um trotz ...

Postbank zieht sich aus Altenkirchen zurück

Ende Juli schließt die Postbank ihre Filiale in Altenkirchen. Ihre Kunden informiert die Postbank per ...

Altenkirchener Vorschulkinder besuchten die Umweltschule

Im Rahmen eines mehrtägigen Müllprojekts besuchten die Vorschulkinder der katholischen Kindertagesstätte ...

Freusburger Kita „Wirbelwind“: Die Mühe hat sich gelohnt

Jetzt ist sie ferig, die Kindertagesstätte „Wirbelwind“ in Kirchen-Freusburg. Die rheinland-pfälzische ...

Für die, die mehr wollen: Erster Bachelor-Studiengang für Friseure gestartet

Elf junge Leute sind die ersten Teilnehmer eines bundesweit einzigartigen Studiengangs für Friseure. ...

Werbung