Werbung

Nachricht vom 05.10.2009    

"Siegperle" auf heimischen Wanderpfaden unterwegs

Auf die heimischen Wanderwege rund um Druidenstein und Windhahn zog es die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen. Am Druidenstein erzählte Dridenstein-Fachmann Edmund Mertens über die legendären Freilichtspiele am Nationalen Geotop.

Herkersdorf. Am letzten Samstag unternahmen die Wanderfreunde "Siegperle" mit ihren Mitgliedern eine Vereinswanderung auf den heimischen Wanderwegen rund um Herkersdorf und Offhausen. "Wir wollten natürlich auch einen ersten kleinen Eindruck vom neuen Druidensteig gewinnen", berichtete Vorsitzender Sven Wolff. Und so starteten die Siegperlen am Wanderparkplatz "Auf der Sohle" zu einem 10 Kilometer langen Rundkurs, den Wanderwart Konrad Hof zusammen mit Robert Rosenthal ausgearbeitet hatte. Über die Höhe des Kahlbergs machte sich die Gruppe in Richtung Windhahn auf und kehrte zu einer Rast bei "Knurri" alias Norbert Greb am Nationalen Geotop Druidenstein ein. Hier wurden die Wanderer auch vom Druidenstein-Fachmann Edmund Mertens begrüßt, der alte Fotos und Hefte zu den Freilichtspielen am Druidenstein mitgebracht hatte. Gespannt hörten die Teilnehmer den Tatsachen-Erzählungen und Berichten von Mertens zu. Über den Kreuzweg ging es dann anschließend auf der Wanderung hinab nach Herkersdorf und anschließend auf direktem Weg zum Berghotel "Waldhof". In lustiger Runde ließ die 40-köpfige Wandergruppe den Tag beim leckeren Abendessen von Manfred Singer ausklingen. Der nächste Tagesausflug der "Siegperle" lässt nicht lange auf sich warten. Bereits am Sonntag, 11. Oktober, werden wieder die Wanderschuhe geschnürt, diesmal geht es mit dem Bus nach Heidelberg. Interessenten können sich noch mit dem Vorsitzenden Sven Wolff, Telefon 02741/69 72 oder 93 33 38 in Verbindung setzen.
xxx
Foto: Auf heimischen Wanderpfaden war die Kirchener "Siegperle" unterwegs.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Konzert in Hamm für einen guten Zweck

Mit fünf weiteren Chören veranstaltet der MGV "Glück Auf" Forst ein Benefizkonzert in der evangelischen ...

Wirtschaftsjunioren trafen sich (bei) "Anders"

Die Neueröffnung des Restaurants "Anders" vwar zwar noch nicht erfolgt: Dennoch trafen sich die Wirtschaftsjunioren ...

Wallmenrother Sozialdemokraten bestätigten Vorstand

Kontinuität bei den Wallmenrother Sozialdemokraten. In der jüngsten Jahresversammlung bestätigten sie ...

Ehrensache-Preis an Musical!Kultur verliehen

Hohe Auszeichnung für "Musical!Kultur" aus Daaden: In Oppenheim nahm Daniel Imhäuser für die Musical-Truppe ...

Kabarett vom Feinsten - ganz ohne Worte

Umwerfend witzig, spannend und gelegentlich musikalisch werden Wortspielereien und "böser Schalk" zu ...

Reizvolle Kunst in Schloss Schönstein

Noch bis zum 18. Oktober ist die Ausstellung der Künstlerin Monika Rogge jeweils donnerstags bis sonntags ...

Werbung