Werbung

Nachricht vom 18.05.2018    

Violons Barbares faszinierten Kirburger Konzertgäste

„Musik in alten Dorfkirchen“: Zum auftakt der 23. Internationalen Weltmusikreihe spielten die Violons Barbares in Kirburg. Das Trio führte die Konzertgäste mit ihren musikalischen Leckerbissen auf eine wundersame Reise über den wilden Balkantanz bis hin zu einem Ritt durch die Steppe der Mongolei. In ihren Arrangements verbanden die Violons Barbares die traditionellen Spielarten ihrer Instrumente mit großer künstlerischer Freiheit und musikalischer Perfektion.

Die Violons Barbares faszinierten die Kirburger Konzertgäste. (Foto: Willy Strunk)

Kirburg. Im Rahmen der 23. Internationalen Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ erklangen archaisch-moderne Klänge in der evangelischen Kirburger Kirche. Begeistert lauschten die rund 200 Zuhörerinnen und Zuhörer dem Trio. Enkhjargal Dandarvaanchig aus der Mongolei bespielte seine Pferdekopfgeige und faszinierte mit seinem Obertongesang die Gäste. Der Bulgare Dimitar Gougov ließ auf wundersame Weise seine 14-saitigen Gadulka erklingen und die Rhythmen des französischen Percussion-Meisters Fabien Guyot, bewegten die Zuhörerschaft.

In ihren Arrangements verbanden die Violons Barbares die traditionellen Spielarten ihrer Instrumente mit großer künstlerischer Freiheit und musikalischer Perfektion. Die Hälfte der Lieder, dieser drei herausragenden Musiker stammen aus ihrer bulgarischen und mongolischen Heimat. Hinzu kamen eigens verfasste Stücke, die die Herzen der Konzertbesucher höher schlagen ließen. Das Trio führte die Konzertgäste mit ihren musikalischen Leckerbissen auf eine wundersame Reise über den wilden Balkantanz bis hin zu einem Ritt durch die Steppe der Mongolei.



In der Pause kümmerte sich der Jugendkreis der Kirchengemeinde um die Bewirtung der Gäste. Schließlich stand die Begegnung mit der Musik und den Menschen im Vordergrund. Nach den Standing Ovations gaben die drei Musiker noch zwei Zugaben. Damit endete ein berauschender Musikabend in der Kirburger Kirche. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


Arbeitsagentur informiert: Es gibt noch viele Ausbildungsplätze

Die Agentur für Arbeit rät: Wer noch keine Ausbildungsstelle für das laufende Jahr hat, sollte jetzt ...

Betzdorfer Gymnasiasten wanderten für sauberes Trinkwasser

88 Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf wanderten für die Worldvision-Aktion ...

Wer lenkt den Einsatzwagen am besten?

Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen lädt zum Geschicklichkeitsfahren 2018 ein. Der diesjährige Kreisentscheid ...

Motorroller war in Brand geraten

Die Pressestelle der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Kirchen berichtet von einem Einsatz am gestrigen Abend ...

„Tag der Berufsorientierung“ an der Marion-Dönhoff-Realschule

„Schule – und dann?“ Auf diese Frage fanden am 9. Mai 2018 an der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen ...

Kirchliche Männerarbeit bekommt Ehrenamtspreis

Großer Jubel bei den Aktiven der Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen: Ihre vielfältigen ...

Werbung