Werbung

Nachricht vom 18.05.2018    

Violons Barbares faszinierten Kirburger Konzertgäste

„Musik in alten Dorfkirchen“: Zum auftakt der 23. Internationalen Weltmusikreihe spielten die Violons Barbares in Kirburg. Das Trio führte die Konzertgäste mit ihren musikalischen Leckerbissen auf eine wundersame Reise über den wilden Balkantanz bis hin zu einem Ritt durch die Steppe der Mongolei. In ihren Arrangements verbanden die Violons Barbares die traditionellen Spielarten ihrer Instrumente mit großer künstlerischer Freiheit und musikalischer Perfektion.

Die Violons Barbares faszinierten die Kirburger Konzertgäste. (Foto: Willy Strunk)

Kirburg. Im Rahmen der 23. Internationalen Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ erklangen archaisch-moderne Klänge in der evangelischen Kirburger Kirche. Begeistert lauschten die rund 200 Zuhörerinnen und Zuhörer dem Trio. Enkhjargal Dandarvaanchig aus der Mongolei bespielte seine Pferdekopfgeige und faszinierte mit seinem Obertongesang die Gäste. Der Bulgare Dimitar Gougov ließ auf wundersame Weise seine 14-saitigen Gadulka erklingen und die Rhythmen des französischen Percussion-Meisters Fabien Guyot, bewegten die Zuhörerschaft.

In ihren Arrangements verbanden die Violons Barbares die traditionellen Spielarten ihrer Instrumente mit großer künstlerischer Freiheit und musikalischer Perfektion. Die Hälfte der Lieder, dieser drei herausragenden Musiker stammen aus ihrer bulgarischen und mongolischen Heimat. Hinzu kamen eigens verfasste Stücke, die die Herzen der Konzertbesucher höher schlagen ließen. Das Trio führte die Konzertgäste mit ihren musikalischen Leckerbissen auf eine wundersame Reise über den wilden Balkantanz bis hin zu einem Ritt durch die Steppe der Mongolei.



In der Pause kümmerte sich der Jugendkreis der Kirchengemeinde um die Bewirtung der Gäste. Schließlich stand die Begegnung mit der Musik und den Menschen im Vordergrund. Nach den Standing Ovations gaben die drei Musiker noch zwei Zugaben. Damit endete ein berauschender Musikabend in der Kirburger Kirche. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Arbeitsagentur informiert: Es gibt noch viele Ausbildungsplätze

Die Agentur für Arbeit rät: Wer noch keine Ausbildungsstelle für das laufende Jahr hat, sollte jetzt ...

Tolle Familientagesfahrt in den Burgers Zoo erlebt

Der Burgers Zoo in der niederländischen Provinz Gelderland war das Ziel einer Familientagesfahrt der ...

Betzdorfer Gymnasiasten wanderten für sauberes Trinkwasser

88 Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf wanderten für die Worldvision-Aktion ...

Motorroller war in Brand geraten

Die Pressestelle der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Kirchen berichtet von einem Einsatz am gestrigen Abend ...

„Tag der Berufsorientierung“ an der Marion-Dönhoff-Realschule

„Schule – und dann?“ Auf diese Frage fanden am 9. Mai 2018 an der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen ...

Kirchliche Männerarbeit bekommt Ehrenamtspreis

Großer Jubel bei den Aktiven der Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen: Ihre vielfältigen ...

Werbung