Werbung

Nachricht vom 18.05.2018    

Zwei Schwerverletzte auf der B 8: Motorrad fuhr auf PKW auf

Unfall auf der Bundesstraße B 8 zwischen Weyerbusch und Hasselbach: Ein Motorrad mit zwei Personen fuhr auf einen PKW auf. Fahrer und Sozia wurden schwer verletzt in Kliniken nach Köln und Altenkirchen gebracht. Für die Zeit der Unfallaufnahme musste die B 8 im Zeitraum von 12.30 bis etwa 14 Uhr gesperrt werden.

Fahrer und Sozia des Motorrades wurden durch den aufprall auf den vorausfahrenden PKW vom Motorrad geschleudert. (Foto: Polizei)

Weyerbusch. Gegen 12.25 Uhr am heutigen Mittag (18. Mai) kam es auf der Bundesstraße B 8 zwischen Weyerbusch und Hasselbach in Fahrtrichtung Kircheib zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein mit zwei Personen besetztes Motorrad fuhr auf einen vorausfahrenden PKW auf, der verkehrsbedingt anhalten musste. Nach Mitteilung der Polizei dürfte das Motorrad den erforderlichen Sicherheitsabstand nicht eingehalten haben.

In der Folge wurden der Motorradfahrer sowie die Sozia vom Motorrad geschleudert und dabei schwer verletzt. Der Fahrer wurde mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Köln und die Sozia in das Krankenhaus Altenkirchen gebracht. Über den genauen Gesundheitszustand der verletzen Motorradfahrer können zurzeit keine Angaben gemacht werden. Im unfallbeteiligten PKW saß eine Mutter mit ihrem einjährigen Kind, das nicht verletzt wurde. Die Mutter erlitt leichte Verletzungen. Für die Zeit der Unfallaufnahme musste die B 8 im Zeitraum von 12.30 bis etwa 14 Uhr gesperrt werden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Brückenbaustelle Betzdorf: Einzelhandel schlägt Alarm

Der Betzdorfer Einzelhandel schlägt Alarm: Die derzeitigen Umleitungen wegen der Brückenbaustelle der ...

Ron Vincent im Kulturwerk: A Tribute to Cat Stevens

Das Kulturwerk Wissen lädt zu einem musikalischen Genuss der Extraklasse ein: Am 25. Mai spielt Ron Vincent ...

„ww-Lit“: Ingo Schulze kommt mit Peter Holtz

Vom Waisenkind zum Millionär - wie konnte das so schiefgehen? Das ist eine der Fragen, die Peter Holtz ...

Wolfspopulation soll intelligent reguliert werden

Zu den jüngsten Sichtungen von Wölfen im Kreis Altenkirchen und im Kreis Neuwied meldet sich der AfD-Bundestagsabgeordnete ...

B-Jugend der JSG Wisserland steigt in die Rheinlandliga auf

Drei Spieltage vor Saisonende ist es geschafft: Im Mittwochspiel der B-Jugend -Bezirksliga Ost bescherte ...

Zukunft der Pflege ist Diskussionsthema

Am 29. Mai um 19 Uhr werden im Altenzentrum St. Josef in Betzdorf der Inhaber des Lehrstuhls für Gerontologische ...

Werbung