Werbung

Nachricht vom 20.05.2018    

Was ist Windsor gegen die Partnerschaft von Betzdorf und Ross-on-Wye?

Was eine Städtepartnerschaft so alles möglich macht: Trotz royaler Hochzeit in Windsor hatten es die Betzdorfer Gäste aus Ross-on-Wye tatsächlich fertig gebracht, zum gemeinsamen Frühstück im Betzdorfer Rathaus das frisch vermählte Ehepaar Harry und Meghan sowie William, Kate, Charles und Camilla mitzubringen. 32 Gäste aus der Partnerstadt Ross-on-Wye hatte Bürgermeister Bernd Brato gemeinsam mit den Gastfamilien zum schon traditionellen Frühstück am Pfingstsamstag geladen.

Betzdorfs Bürgermeister Bernd Brato und Phil Cutter, der Vertreter des Bürgermeisters von Ross-on-Wye. Für ihn sind die Betzdorfer „super people“. (Foto: GW)

Betzdorf. Sollte das Vereinigte Königreich auch seine Bande mit der Europäischen Union (EU) kappen: Dass die Engländer auch nach dem Brexit weltoffen und tolerant sind, das zeigte sich am Samstagmorgen (19. Mai) in Betzdorf. Beste Stimmung war angesagt im Ratssaal des Rathauses. 32 Gäste aus der Partnerstadt Ross-on-Wye, darunter Phil Cutter, der Vertreter des Bürgermeisters der englischen Partnerstadt, und Nash Bram, der Vorsitzende des Partnerschaftsvereins von Ross-on-Wye, hatte Bürgermeister Bernd Brato gemeinsam mit den Gastfamilien zum schon traditionellen Frühstück am Pfingstsamstag geladen. Seit mittlerweile 33 Jahren besteht die Städtepartnerschaft, einst ins Leben gerufen von Roderich Wolf (Wolf-Geräte), der in Ross-on-Wye eine Firma gründete und fortan für einen regen Schüleraustausch zwischen den beiden Städten sorgte. Daraus entwickelte sich die Partnerschaft. „Die Eltern wollten gerne wissen, wie es in der Stadt aussieht, von der ihre Kinder so schwärmen“, so die Vorsitzende der Städtepartnerschaft, Birgit Wichmann.

Mehr als eine Partnerschaftsbegegnung
Bis Dienstag bleiben die Gäste in Betzdorf. Das kurzweilige Programm, das der Verein für sie organisiert hat, bringt Land und Leute näher und wird die bereits bestehenden Freundschaften sicher noch vertiefen. Neben einem Bunten Abend, gekrönt vom Auftritt der Gruppe „Limited Edition“ aus Wilnsdorf, die ein Musical präsentiert, erwartet die Gäste die Besichtigung der Burg Eltz und eine Schifffahrt auf der Mosel mit anschließender Einkehr in Cochem. Betzdorfs Bürgermeister dankte dem Partnerschaftsverein und insbesondere der Vorsitzenden Birgit Wichmann für alle Mühe und das großartige Engagement mit einem Blumenstrauß. „Einmal im Jahr werden die Städte Ross-on-Wye und Betzdorf zum Ort der Begegnung, der netten Gespräche und dem Verknüpfungspunkt von neuen Kontakten. Einmal im Jahr treffen sich Menschen, die im Laufe der Zeit zu Freunden wurden und für die dieses Aufeinandertreffen mehr als eine Partnerschaftsbegegnung ist“, so Brato in seiner Rede.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ähnliche Strukturen in Ross-on-Wye und Betzdorf
Beide Kleinstädte seien sich ähnlich. Beide Mittelzentren würden ähnliche Probleme verbinden, beide verfolgten die gleichen Ziele, beide wiesen ähnliche Strukturen in den jeweiligen Lebensbereichen auf. Der rege Austausch von politischen, kulturellen oder persönlichen Belangen sorge immer wieder für neue Inspirationen. Für Phil Cutter hatte der Verwaltungschef ein kleines Kunstwerk mitgebracht, ein Bild, bestehend aus vielen einzelnen Orten und Namen, die die Partnerschaft beschreiben und geprägt haben. Cutter wiederum überreichte Bernd Brato eine der in Ross-on-Wye berühmten Truffles Delikatessen, allerdings in flüssiger Form.

Betzdorfer sind „super people“
Phil Cutter begrüßte die Anwesenden in seiner gewohnt humorvollen Art, überbrachte die Grüße des Landrates und des neu gewählten Bürgermeisters von Ross-on-Wye, dessen Konterfei er mittels einer Zeitung präsentierte. Auch Cutter betonte die Bedeutung der Partnerschaft: „Die Unterstützung des Partnerschaftsvereines ist wichtig über die Grenzen hinaus, auch wenn wir den Brexit haben. Wir freuen uns, von den Betzdorfern wieder so aufgenommen worden zu sein, Ihr seid ‚super people‘.“Der Dolmetscherin Julia Brenner dankte er herzlich für die Übersetzung der Reden und stellte abschließend ganz besondere Gäste vor. Zum größten Spaß der Anwesenden waren, trotz royaler Hochzeit am heutigen Tag, Harry und Meghan in Gesellschaft von Charles, Camilla und William anwesend. (GW)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann verschiebt Auftritt in Wissen auf das nächste Jahr

Der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann kann seinen geplanten Auftritt am Freitag, dem 7. November ...

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. ...

Mut zur Abrüstung: Worte statt Waffen im Westerwald

Im Westerwald setzen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Herrmann Reeh für Frieden ein. Mit ihrem Engagement ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Weitere Artikel


Über den neuen Radweg-Abschnitt Richtung Holperbachtal

Die Wissener Verbandsgemeindeverwaltung weist auf den kürzlich ausgebauten Abschnitt des Sieg-Radweges ...

Tradition und Moderne: Kein Gegensatz beim Raiffeisenmarkt in Hamm

Hamm an der Sieg, der Geburtsort von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, war am gestrigen Samstag, 19. Mai, ...

Die Schönheit der Industriearchitektur festgehalten

„Sie haben uns den Blick gelehrt, in der Zweckarchitektur eine Schönheit zu erkennen. Sie haben die Fotografie ...

Artenschutz beginnt am Straßenrand

Als Obere Naturschutzbehörde fördert die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Anlage blütenreicher ...

DLRG Hamm nahm zahlreiche Ehrungen vor

Zahlreiche Ehrungen, die nötigen Vereinsregularien und Diskussionen gab es bei der Mitgliederversammlung ...

Sporting Taekwondo Altenkirchen holt 19 Medaillen beim „Tiger Pokal“ in Pirmasens

Beim „Tiger Pokal“ in Pirmasens glänzten die Aktiven von Sporting Taekwondo Altenkirchen erneut. Max ...

Werbung