Werbung

Nachricht vom 22.05.2018    

Feuerwehrfest in Kirchen mit Übung der Jugendwehr

Beim Feuerfest in Kirchen am 3. Juni wartet einmal mehr ein buntes Programm. Unter anderem wird die Jugendfeuerwehr ihr Können unter Beweis stellen. Für musikalische Unterhaltung sorgen an diesem Tag die Musikvereine Kirchen und Wehbach. Für Groß und Klein gibt es eine Fahrzeugschau mit Erklärungen zu den Einsatzfahrzeugen und der Möglichkeit, diese selber zu erkunden.

Der Löschzug Kirchen und die Jugendfeuerwehr Kirchen freuen sich auf einen schönen Festsonntag. (Foto: Feuerwehr Kirchen)

Kirchen. Das alljährliche Feuerwehrfest der Feuerwehr Kirchen findet in diesem Jahr am Sonntag, dem 3. Juni, ab 11 Uhr am Feuerwehrhaus in Kirchen statt. Für musikalische Unterhaltung sorgen an diesem Tag die Musikvereine Kirchen und Wehbach. Für Groß und Klein gibt es eine Fahrzeugschau mit Erklärungen zu den Einsatzfahrzeugen und der Möglichkeit, diese selber zu erkunden. Zur Kinderbelustigung stehen in diesem Jahr ein Sandkasten, eine Rollenrutsche, eine Hüpfburg und vieles mehr zur Verfügung. Kleinkunst-Micha wird wieder mit diversen Vorführungen für Spaß bei Jung und Alt sorgen. Am Nachmittag demonstriert die Jugendfeuerwehr in einer Übung ihr Können. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. So gibt es den Floriansschinken wieder frisch vom durch Kameraden eigens neu gebauten Grill, ebenso Steaks, Wurst und Pommes.



Der Erlös des Festes kommt komplett dem Förderverein der Feuerwehr zu Gute, der sich auf die Fahne geschrieben hat, die persönliche Schutzausrüstung und sonstige Ausstattung der Feuerwehrfrauen und -männer zu optimieren, um ihnen den bestmöglichen Schutz bei möglichst einfacher Arbeit auf dem neusten Stand der Technik zu bieten. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Am Wochenende ist Schützenfest in Katzwinkel

Das Schützenfest in Katzwinkel startet am Samstag, dem 26. Mai, am Schützenhaus Open Air mit DJ Jens ...

Altenkirchener Realschüler stellten eigene Bilderbücher vor

Einige Schüler der 10. Klassen der August-Sander-Realschule plus Altenkirchen besuchten die evangelische ...

Grundschule Etzbach kürte die besten Vorleser

Der Vorlesewettbewerb an der Grundschule Etzbach hat Tradition. Auch in diesem Jahr war es nicht leicht ...

Kölsch-Band Klüngelköpp kommt zum Wissener Schützenfest

Sie zählen zu den begehrtesten Musikgruppen des Rheinlandes. Ihre Lieder in kölscher Mundart sind Ausdrucksweise ...

Bezirks-FDP begrüßt Bundesgartenschau am Mittelrhein

Der FDP-Bezirksverband Koblenz meldet sich mit einer Pressemitteilung zum Zuschlag für die Region Mittelrhein ...

Zehn Jahre "WesterwaldSteig" – Auch im Wiedtal wird gefeiert

Ein Westerwälder Geburtstagskind der Superlative – rund 235 Kilometer lang ist der Jubilar. Wunderschön ...

Werbung