Werbung

Nachricht vom 22.05.2018    

Grundschule Etzbach kürte die besten Vorleser

Der Vorlesewettbewerb an der Grundschule Etzbach hat Tradition. Auch in diesem Jahr war es nicht leicht für die Jurymitglieder, die besten Vorleserinnen und Vorleser aus den einzelnen Klassenstufen zu küren. Die Sieger freuten sich neben ihren Urkunden über Buchgutscheine, die der Förderverein der Grundschule Etzbach stiftete.

Auch in diesem Jahr war es nicht leicht für die Jurymitglieder, die besten Vorleserinnen und Vorleser aus den einzelnen Klassenstufen der Grundschule Etzbach zu küren. (Foto: Grundschule Etzbach)

Etzbach. Traditionell findet alle zwei Jahre der Vorlesewettbewerb an der Grundschule Etzbach statt. In den einzelnen Klassen der Stufen eins bis vier werden zunächst von Mitschülern und Lehrern anhand von Bewertungsbögen, die unter anderem Kriterien wie die Aussprache, das Lesetempo, die Betonung erfassen, die drei besten Leser ermittelt. In der Endausscheidung vor Publikum gilt es dann, die Jahrgangsbesten zu ermitteln. Ende April fanden die Endrunden des diesjährigen Lesewettbewerbs statt.

In einem ersten Durchgang stellte jeder Leser ein selbst ausgewähltes Buch vor und las einen längeren geübten Abschnitt daraus vor. Die jeweiligen Klassen saßen als Unterstützung im Publikum. In der zweiten Runde lasen die Leseexperten einen unbekannten Text vor und beantworteten Fragen zum Inhalt. Die Juroren hatten wieder einmal die anspruchsvolle Aufgabe, die Schulsieger zu ermitteln, was aufgrund der vielen guten Leseleistungen nicht einfach war. Zur Jury für die ersten beiden Klassen gehörten Lernpaten, Elternvertreter, Vertreter der Kindergärten und der evangelischen Bücherei Hamm. Für die Wertung der Teilnehmer aus den dritten und vierten Klassen waren Vertreter der Grundschule Hamm, der IGS Hamm, des Gymnasiums Herchen, der Orientierungsstufe Wissen sowie Therese Heinrich - ehemals Kindergarten Etzbach - anwesend.



Erst bei der Siegerehrung wurde die Platzierungen bekannt gegeben: In der ersten Klasse gewann Isabella Hoffmann (Klasse 1b) vor Simon Elgert (1a) und Mia Kresovic (1b). In der zweiten Klasse setzte sich Agnes Berkau (2b) durch, Zweite und Dritte wurden Marie Schott (2a) und Paul Gerhards (2a). In den Klassenstufen 3 und 4 schließlich teilten sich Jolie Giesbrecht (4a) und Merle Hachenberg (4b) den ersten Platz, Jerome Neuhoff (3b) wurde hier Zweiter.
Die Teilnehmer erhielten Urkunden und Buchgeschenke. Die Sieger freuten sich neben ihren Urkunden über Buchgutscheine, die der Förderverein der Grundschule Etzbach stiftete. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Mitarbeiter prägen die Bank mit

Die Westerwald Bank würdigte langjährige Mitarbeiter und erfolgreiche Weiterbildungen. Für gleich fünf ...

Am Sonntag geht es „WIEDer ins TAL“

Der Touristik-Verband Wiedtal e. V. weist auf die Möglichkeit hin, anlässlich des Radwandertages Radwandertag ...

„Trio Glissando“ kommt mit Horn, Harfe und Posaune

Waldhorn, Posaune und Harfe in einem Trio. Das klingt außergewöhnlich. Und das ist es auch. Michael Nassauer ...

Altenkirchener Realschüler stellten eigene Bilderbücher vor

Einige Schüler der 10. Klassen der August-Sander-Realschule plus Altenkirchen besuchten die evangelische ...

Am Wochenende ist Schützenfest in Katzwinkel

Das Schützenfest in Katzwinkel startet am Samstag, dem 26. Mai, am Schützenhaus Open Air mit DJ Jens ...

Feuerwehrfest in Kirchen mit Übung der Jugendwehr

Beim Feuerfest in Kirchen am 3. Juni wartet einmal mehr ein buntes Programm. Unter anderem wird die Jugendfeuerwehr ...

Werbung