Werbung

Nachricht vom 22.05.2018    

CDU-Fraktionschef Christian Baldauf besuchte Raiffeisenhaus

Christian Baldauf, seit März Fraktionsvorsitzender der CDU im Landtag von Rheinland-Pfalz, hat das Flammersfelder Raiffeisenhaus besucht. Gemeinsam mit CDU-Vertretern aus den Verbandsgemeinden Flammersfeld und Altenkirchen besuchte er eine der Keimzellen des Genossenschaftswesens.

CDU-Fraktionsvorsitzender Christian Baldauf (links) und Peter Enders, MdL, (2 . v. l.) im Kreis der CDU-Vorstandsmitglieder aus Altenkirchen und Flammersfeld vor dem Flammersfelder Raiffeisenhaus. (Foto: CDU)

Flammersfeld. Christian Baldauf, CDU-Fraktionsvorsitzender im Mainzer Landtag, besuchte mit seinem heimischen Fraktionskollegen Peter Enders und den CDU-Vorständen aus Altenkirchen und Flammersfeld das Raiffeisenhaus in Flammersfeld. Baldauf zeigt sich beeindruckt von der Lebensleistung von Friedrich Wilhelm Raiffeisen und seinem wirkungsmächtigen Engagement für die soziale Verbesserung der Situation der Menschen im ländlichen Raum. „Was hier vom Westerwald und vom Rhein an Ideen und Tatkraft in die Welt hinaus ging, kann nicht hoch genug geschätzt werden. Nicht ohne Grund hat die UNESCO die Genossenschaftsidee auf die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen", so Baldauf, der Josef Zolk für sein soziales Engagement und vor allem seinen Einsatz in Sachen Raiffeisen ausdrücklich danke. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Einsatz in Daaden: Feuer im Firmenarchiv

Ein Schwelbrand im Fimenarchiv der Daadener Firma Baumgarten beendete die Feiertagsruhe für über 80 Einsatzkräfte ...

Wenn Licht auf Wasser trifft: Alan McFarland stellt in Altenkirchen aus

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen präsentiert in diesem Sommer eine besondere Fotoausstellung: Ab ...

Badminton-Nachwuchs aus Rheinland-Pfalz trifft sich in Betzdorf

Am letzten Mai-Wochenende (26./27. Mai) ist Betzdorf das Ziel der rheinland-pfälzischen Badminton-Jugend, ...

Motorradfahrer stürzt und prallt mit PKW zusammen

Am Pfingstmontag gegen Abend kam es am Ortseingang von Maroth zu einem schweren Unfall zwischen einem ...

SSV Super-Cup in Weyerbusch: Spielpaarungen ausgelost

Bereits zum siebten Mal lädt der SSV Weyerbusch im Juli zum SSV-Super-Cup ein, in diesem Jahr unter dem ...

„Trio Glissando“ kommt mit Horn, Harfe und Posaune

Waldhorn, Posaune und Harfe in einem Trio. Das klingt außergewöhnlich. Und das ist es auch. Michael Nassauer ...

Werbung