Werbung

Nachricht vom 23.05.2018    

Wenn Licht auf Wasser trifft: Alan McFarland stellt in Altenkirchen aus

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen präsentiert in diesem Sommer eine besondere Fotoausstellung: Ab dem 8. Juni zeigt sie in ihren Räumen in der Kreisstadt Bilder des amerikanischen Fotografen Alan McFarland mit dem Titel „Licht auf Wasser – sehen lernen“. Auf den Spuren seines Vorbildes Ansel Adams durchstreifte er unter anderem den Yosemite-Nationalpark in Kalifornien mit seiner Kamera. Nun stellt er erstmals in Deutschland aus.

Alan McFarland kommt aus dem Nordwesten der USA und fotografiert seit seiner frühen Jugend. Auf den Spuren seines Vorbildes Ansel Adams durchstreifte er unter anderem den Yosemite-Nationalpark in Kalifornien mit seiner Kamera. Nun stellt er erstmals in Deutschland aus. (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen. Vom 8. Juni bis 3. August präsentiert die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen (Rathausstraße 12) die neue Ausstellung „Licht auf Wasser – sehen lernen“ mit Fotografien von Alan McFarland. Er kommt aus dem Nordwesten der USA und fotografiert seit seiner frühen Jugend. Regelmäßig ist aber auch der Westerwald für einige Monate sein zu Hause. Nun sind seine Bilder erstmalig in Deutschland zu sehen. Auf den Spuren seines Vorbildes Ansel Adams durchstreifte er unter anderem den Yosemite-Nationalpark in Kalifornien mit seiner Kamera. Adams wurde vor allem bekannt durch seine beeindruckenden Landschaft- und Naturaufnahmen.

Die Sammlung „Licht auf Wasser“ zeigt abstrakte Fotografien und Landschaftsbilder aus den letzten fünfzehn Jahren. Sie lädt ein zu einer Meditation über das Wechselspiel zwischen Licht und Wasser und lässt ermöglicht es, dieses Naturschauspiel mit neuen Augen betrachten.



Zur Vernissage am 8. Juni lädt die Kreisvolkshochschule zu einer Führung mit dem Fotografen durch die Ausstellung ein. Anmeldungen und weitere Informationen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Tel. 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Badminton-Nachwuchs aus Rheinland-Pfalz trifft sich in Betzdorf

Am letzten Mai-Wochenende (26./27. Mai) ist Betzdorf das Ziel der rheinland-pfälzischen Badminton-Jugend, ...

Tim Lorenz und Sam Benner starten bei Enduro One Series

Tim Lorenz und Sam Benner von Ski und Freizeit Betzdorf e. V. starteten Mitte Mai in Winterberg in die ...

Brancheninitiative Metall: Datenschutz-Grundverordnung bleibt Thema

Die Lenkungsgruppe der Brancheninitiative Metall im Kreis Altenkirchen tagte in Wissen. Unter anderem ...

Einsatz in Daaden: Feuer im Firmenarchiv

Ein Schwelbrand im Fimenarchiv der Daadener Firma Baumgarten beendete die Feiertagsruhe für über 80 Einsatzkräfte ...

Motorradfahrer stürzt und prallt mit PKW zusammen

Am Pfingstmontag gegen Abend kam es am Ortseingang von Maroth zu einem schweren Unfall zwischen einem ...

„Trio Glissando“ kommt mit Horn, Harfe und Posaune

Waldhorn, Posaune und Harfe in einem Trio. Das klingt außergewöhnlich. Und das ist es auch. Michael Nassauer ...

Werbung