Werbung

Region |


Nachricht vom 06.10.2009    

810.000 Euro für "Cluster-Regionalbüros"

Für das sogenante "Innovationscluster Metall & Keramik" gibt es 810.000 Euro. Das Land unterstützt damit den Aufbau von drei Regionalbüros in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald.

Kreis Altenkirchen/Region. Die Wirtschaftsförderungs-Gesellschaften der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald erhalten für die regionale Organisation des "Innovationsclusters Metall & Keramik" jeweils 270.000 Euro. "Insgesamt fließen somit 810.000 Euro in die Förderung des Innovationsclusters Metall & Keramik", erklärte der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hendrik Hering. Die Fördersumme setzt sich jeweils zusammen aus Mitteln des Europäischen Strukturfonds für regionale Entwicklung (EFRE) mit 180.000 Euro sowie Landesmitteln in Höhe von 90.000 Euro.
In den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald werden jeweils Regionalbüros im Rahmen des Clusters aufgebaut. "Diese Einrichtungen sind ein wichtiger Bestandteil für die regionale Organisation des "Innovationsclusters". Sie sind Ansprechpartner der Unternehmen vor Ort, und haben die Aufgabe die verschiedenen Akteure zu vernetzen. Die Regionalbüros fungieren als Schaltstelle zwischen Instituten, Fachhochschulen, Hochschulen, Verbänden und Unternehmen der Branchen und des Kreises", so Hering weiter.
Zu den Aufgaben gehören insbesondere eine definierte Anzahl von Unternehmensbesuchen/Monat, der Aufbau einer Datenbank, der Aufbau eines gemeinsamen Informationsportals, die Organisation von Werkstätten, Arbeitskreisen, Veranstaltungen sowie die Vernetzung der Forschungs- und Entwicklungs-Einrichtungen, der Universitäten, der Verbände und der Unternehmen, speziell der kleinen und mittleren Unternehmen der Region.
Ziel ist die Vernetzung der Innovations-Potentiale aus Universität, Fachhochschule, den ortsansässigen Forschungseinrichtungen sowie den Unternehmen der Region, um so innovative neuartige Produkte und somit zukunftsfähige Arbeitsplätze zu generieren. Jedes Regionalbüro soll in enger Zusammenarbeit mit den beiden anderen Partnern hierzu die Rahmenbedingungen schaffen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Weitere Artikel


Grandioses Konzert des Kreisjugend-Blasorchesters

Kreis Altenkirchen. 30 Jahre gibt es nun schon das Kreisjugendblasorchester Altenkirchen – Grund genug ...

Interessantes Chorwochenende für Kinder und Eltern

Bereits zum dritten Mal verbrachte der Kinder-Eltern-Chor Hamm Chorwochenende im Haus Marienberge in ...

Herr und Hund fit fürs Jagdrevier

14 "Gespanne" erwiesen sich bei dem allherbstlichen "Hunde-Examen" als jagdlich brauchbar. Sieben ...

Anlieger gaben verschandelter Böschung neues Gesicht

Mit guter Nachbarschaft kann viel bewegt werden. Das zeigt sich in der Wehbacher Heinrich-Klostermann-Straße. ...

Gebhardshainer Herbstmarkt lockt

Auch in diesem Jahr findet in Gebhardshain wieder der traditionelle Herbstmarkt statt. Er wird eröffnet ...

Sport spielt in der VG Hamm eine hervorragende Rolle

Zu einem großen, familiären Fest wurde die Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Hamm im Hotel Auermühle. ...

Werbung