Werbung

Region |


Nachricht vom 06.10.2009    

810.000 Euro für "Cluster-Regionalbüros"

Für das sogenante "Innovationscluster Metall & Keramik" gibt es 810.000 Euro. Das Land unterstützt damit den Aufbau von drei Regionalbüros in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald.

Kreis Altenkirchen/Region. Die Wirtschaftsförderungs-Gesellschaften der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald erhalten für die regionale Organisation des "Innovationsclusters Metall & Keramik" jeweils 270.000 Euro. "Insgesamt fließen somit 810.000 Euro in die Förderung des Innovationsclusters Metall & Keramik", erklärte der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hendrik Hering. Die Fördersumme setzt sich jeweils zusammen aus Mitteln des Europäischen Strukturfonds für regionale Entwicklung (EFRE) mit 180.000 Euro sowie Landesmitteln in Höhe von 90.000 Euro.
In den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald werden jeweils Regionalbüros im Rahmen des Clusters aufgebaut. "Diese Einrichtungen sind ein wichtiger Bestandteil für die regionale Organisation des "Innovationsclusters". Sie sind Ansprechpartner der Unternehmen vor Ort, und haben die Aufgabe die verschiedenen Akteure zu vernetzen. Die Regionalbüros fungieren als Schaltstelle zwischen Instituten, Fachhochschulen, Hochschulen, Verbänden und Unternehmen der Branchen und des Kreises", so Hering weiter.
Zu den Aufgaben gehören insbesondere eine definierte Anzahl von Unternehmensbesuchen/Monat, der Aufbau einer Datenbank, der Aufbau eines gemeinsamen Informationsportals, die Organisation von Werkstätten, Arbeitskreisen, Veranstaltungen sowie die Vernetzung der Forschungs- und Entwicklungs-Einrichtungen, der Universitäten, der Verbände und der Unternehmen, speziell der kleinen und mittleren Unternehmen der Region.
Ziel ist die Vernetzung der Innovations-Potentiale aus Universität, Fachhochschule, den ortsansässigen Forschungseinrichtungen sowie den Unternehmen der Region, um so innovative neuartige Produkte und somit zukunftsfähige Arbeitsplätze zu generieren. Jedes Regionalbüro soll in enger Zusammenarbeit mit den beiden anderen Partnern hierzu die Rahmenbedingungen schaffen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vietnam in seiner vollen Vielfalt erleben – Studienreise der VHS Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf. Die Reise startet in der historischen Hauptstadt Hanoi, wo Teilnehmer in das faszinierende Leben der vietnamesischen ...

Plastikbeutel und Biobeutel gehören nicht in die Bioabfalltonnen

Kreis Altenkirchen. Kompostierbare Biobeutel, die oft aus Maisstärke bestehen, benötigen bis zu 18 Wochen, um zu verrotten. ...

Erfolgreiches Jahr für Erste-Hilfe-Ausbildungen im DRK-Kreisverband Altenkirchen

Altenkirchen. Zum Neujahrsempfang des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen begrüßten der Kreisgeschäftsführer Marcell Brenner, ...

„Judentum live erleben“: Online-Vortrag über Rabbi Nachmann

Kreis Altenkirchen. Am Montag, 27. Januar, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der Organisation ...

Schmusekater Akiro sucht ein neues Zuhause

Ransbach-Baumbach. Im Tierheim Ransbach-Baumbach wartet seit dem 8. Dezember 2024 ein besonderer Bewohner darauf, seine Menschen ...

Karnevalsfreude pur: Feiern mit dem Karnevalsverein Scheuerfeld

Scheuerfeld. Altweiber bis Karnevalssonntag – Ein Highlight nach dem anderen

Los geht es am Donnerstag, 27. Februar, mit ...

Weitere Artikel


Grandioses Konzert des Kreisjugend-Blasorchesters

Betzdorf/Kreis Altenkirchen. Ein besonderer Grund zur Freude: Parallel zum Jubuiläums-Konzert des Kreisjugendblas-Orchesters ...

Interessantes Chorwochenende für Kinder und Eltern

Elkhausen/Hamm. 38 Sängerinnen und Sänger vom Kinder-Eltern-Chor Hamm, Frauen und Männer, Mädchen und Jungen, fanden sich ...

Herr und Hund fit fürs Jagdrevier

Kreis Altenkirchen/Schürdt. Wie allherbstlich war im Kreis Altenkirchen wieder ein Hunde-Examen angesagt. Im Sinne des Gesetzes ...

Anlieger gaben verschandelter Böschung neues Gesicht

Kirchen-Wehbach. Im Juli kam der Bagger. Ohne dass die Anlieger der Heinrich-Klostermann-Straße im Kirchener Stadtteil davon ...

Kreismusikschule "beflügelt" das Kulturwerk

Wissen. Lehrkräfte der Kreismusikschule musizieren zur Einweihung des neuen Unterrichtsortes am Sonntag, 11. Oktober. Die ...

Diakonie: Gemeinsam mit einer Stimme

Kreis Altenkirchen. Die evangelischen Kirchenkreise Altenkirchen, Koblenz, Simmern-Trarbach, Trier und Wied haben in Koblenz ...

Werbung