Werbung

Nachricht vom 23.05.2018    

Daniel Gergel aus Niederdreisbach ist zweitbester Metall-Azubi

Daniel Gergel aus Niederdreisbach ist zweitbester Metall-Azubi bei den Mitgliedsunternehmen des Arbeitgeberverbandes „vem.die arbeitgeber e.V.“. Er wurde in Bendorf ausgezeichnet. Die Fachkraft für Metalltechnik der Fachrichtung Zerspanungstechnik wurde in Betzdorf vom Unternehmen Rexnord Kette GmbH ausgebildet.

Daniel Gergel aus Niederdreisbach (4. von rechts) gehört zu den ausgezeichneten Auszubildenden der Mitgliedsunternehmen im Verband „vem.die arbeitgeber e.V.“. (Foto: Veranstalter)

Bendorf/Niederdreisbach. Der Arbeitgeberverband „vem.die arbeitgeber e.V.“ hat im Industriedenkmal Sayner Hütte in Bendorf die besten Auszubildenden in den Metall- und Elektroberufen seiner Mitgliedsbetriebe ausgezeichnet. Daniel Gergel aus Niederdreisbach wurde dabei als zweitbester Auszubildender der Metallberufe ausgezeichnet. Die Fachkraft für Metalltechnik der Fachrichtung Zerspanungstechnik wurde in Betzdorf vom Unternehmen Rexnord Kette GmbH ausgebildet. Er wurde in der Sayner Hütte mit einem eigens produzierten Video vorgestellt.

Der aktuelle MINT-Frühjahrsreport für die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik hat festgestellt, dass derzeit in Deutschland rund 315.000 MINT-Fachkräfte fehlen. Der Vorstandsvorsitzende des Arbeitgeberverbandes „vem.die arbeitgeber e.V.“, Günter Fischer, Fischer findet, dass man gestaltend in den Trend des Fachkräftemangels eingreifen kann durch vermehrte Ausbildung und Werbung für die eigenen Berufe. Fischer sagte bei der Auszeichnung, i ajhr 2017 sei die Zahl der neuen Ausbildungsverträge in den Berufen der Metall-und Elektroindustrie um 3,1 Prozent angewachsen. „Sie stieg in allen unseren Berufen, aber besonders stark in den technischen Berufen der Informations- und Kommunikationstechnik (IT-Berufe). Plus 8,3 Prozent ist ein deutliches Signal für Zukunftsvorsorge."



Der „vem.die arbeitgeber e.V.“ habe bereits in den 80er Jahren mit der vermehrten Werbung für die technischen Ausbildungsberufe begonnen. Eines der Projekte zur Förderung des beruflichen Nachwuchses für die Metall- und Elektroindustrie ist die Vergabe des „vem.die arbeitgeber“-Azubipreises. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


10 Jahre Westerwaldsteig: Geführte Wanderung von Wissen nach Marienthal

Zum 10. Geburtstag des Westerwaldsteigs beteiligt sich die Verbandsgemeinde Wissen am 10. Juni mit einer ...

„Meine schönste Steingeschichte“: Paula Welp mit Bergkristall belohnt

Mehr als 70 Kinder beteiligten sich am diesjährigen Schreibwettbewerb „Meine schönste Steingeschichte“ ...

Europawoche an der August-Sander-Schule Altenkirchen

Jedes Jahr im Mai steht die August-Sander-Schule in Altenkirchen im Zeichen von Europa. Die Lehrer der ...

Neue Caritas-Schulung: Familien im Alltag beistehen

Das Projekt Familienpaten hat sich etabliert. Die Unterstütung durchehrenamtliche Unterstützer im familiären ...

Brancheninitiative Metall: Datenschutz-Grundverordnung bleibt Thema

Die Lenkungsgruppe der Brancheninitiative Metall im Kreis Altenkirchen tagte in Wissen. Unter anderem ...

Tim Lorenz und Sam Benner starten bei Enduro One Series

Tim Lorenz und Sam Benner von Ski und Freizeit Betzdorf e. V. starteten Mitte Mai in Winterberg in die ...

Werbung