Werbung

Nachricht vom 23.05.2018    

Interkultureller Garten: Gemeinsam arbeiten und feiern

Garten macht Arbeit, ist aber schön - vor allem, wenn man es gemeinsam tut. Im Interkulturellen Garten Altenkirchen „Querbeet“ sind die Bohnen im Gemeinschaftsbeet gesetzt, auf den Beeten der Mitglieder blüht und grünt es bereits. Der Garten versteht sich als ein Zusammenschluss von Menschen, die nicht nur an Gartenarbeit interessiert sind, sondern Menschen aus verschiedenen Kulturen kennenlernen, mit ihnen gärtnern und feiern wollen.

Im interkulturellen Garten sind noch Parzellen frei. Foto: Privat

Altenkirchen. Zum Feiern gibt es bald wieder Gelegenheit: Am Samstag, 7. Juli, lädt der Verein „Querbeet“ zum Sommerfest ein. Die Mitgliederversammlung hat die bisherigen Vorstandsmitglieder Erika Uber, Conny Obenauer, Andrea Kirsch und Gönül Kocaslan bestätigt und Mohamad Kusani neu hinzugewählt.

In diesem Jahr kann der Verein neue Gärtner aus Syrien und Russland begrüßen. Noch sind Parzellen frei. Wer Interesse hat, wendet sich an:
Erika Uber, Tel. 02681/983139, Erika.Uber@t-online.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Stofftiere in der Sprechstunde: Teddybären und Co. erobern das Diakonie Klinikum

Beim Stadtfest in Kirchen öffnete das Diakonie Klinikum seine Türen für die kleinsten Patienten: Stofftiere. ...

In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten

Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (8. November) begann, ging es auch für die KG Wissen ...

Weckmänner, Markttreiben und St. Martin: Treffpunkt Wissen feiert mit Besuchern

Der traditionelle Martinsmarkt in Wissen (9. November) fand in diesem Jahr im Bereich der Rathausstraße ...

Papiermülltonne in Altenkirchen in Flammen

In Altenkirchen kam es am Montagmittag zu einem Brand einer Mülltonne. Anwohner konnten das Feuer rechtzeitig ...

Einbruchserie in Flammersfeld: Werkstatt ausgeraubt, Sozialeinrichtung Ziel eines Einbruchsversuchs

In Flammersfeld kam es innerhalb weniger Tage zu einem Einbruchsdiebstahl und einem versuchten Einbruch. ...

Einbruchversuch im Schulzentrum Glockenspitze

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in das Schulzentrum Glockenspitze. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Rettungsschwimmer: Spannende Meisterschaften in Betzdorf

Dieses Jahr fanden die Landesmeisterschaften fürs Rettungsschwimmen, verbunden mit dem Landes-Jugendtreffen, ...

Geführt durch stille Täler wandern

Wanderfreunde aufgepasst: Bis einschließlich Oktober bietet der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) ...

Zimmerbrand im Seniorenzentrum Hildegardis Langenbach

Am Mittwochabend gab es Alarm für die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, Rettungskräfte ...

Europawoche an der August-Sander-Schule Altenkirchen

Jedes Jahr im Mai steht die August-Sander-Schule in Altenkirchen im Zeichen von Europa. Die Lehrer der ...

„Meine schönste Steingeschichte“: Paula Welp mit Bergkristall belohnt

Mehr als 70 Kinder beteiligten sich am diesjährigen Schreibwettbewerb „Meine schönste Steingeschichte“ ...

10 Jahre Westerwaldsteig: Geführte Wanderung von Wissen nach Marienthal

Zum 10. Geburtstag des Westerwaldsteigs beteiligt sich die Verbandsgemeinde Wissen am 10. Juni mit einer ...

Werbung