Werbung

Nachricht vom 24.05.2018    

„Welttag der kulturellen Vielfalt“: Syrerin leistet Freiwilligendienst in der Tagespflege

Anlässlich des „Welttages der kulturellen Vielfalt“ hatte die DRK-Tagespflege „Die Buche“ Altenkirchen zu einem Pressegespräch eingeladen. Dabei erzählte Roaa Al Shoora von ihrem Tagesablauf im Freiwilligendienst. „Seit Mitte Januar ist Roaa nun bei uns“, berichtete Marion Netzer, Leiterin der Tagespflege, „und wir können jeden Tag erleben, mit wie viel Freude Roaa die Tätigkeiten ausführt.“ Roaa kam über den Libanon und Italien mit ihren Eltern und Brüdern nach Deutschland. Im August beginnt sie eine Ausbildung als pharmazeutisch-technischen Assistentin.

Roaa Al Shoora (stehend, links) und Marion Netzer (rechts), Leiterin der Tagespflege, mit Gästen der Einrichtung. (Foto: kkö)

Altenkirchen. Die Tagespflege „Die Buche“ und der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz hatten zum Pressegespräch anlässlich des „Welttages der kulturellen Vielfalt“ eingeladen. Katharina Benlioglu, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit im Landesverband, stellte Roaa Al Shoora kurz vor, die seit Januar in der DRK-Tagespflege „Die Buche“ in Altenkirchen ihren Freiwilligendienst absolviert.

Über den Libanon und Italien nach Deutschland

Roaa erzählte dann von ihrer Flucht aus Syrien, die sie mit der gesamten Familie unternommen habe. „Diese führte uns über den Libanon und Italien nach Deutschland.“ Seit drei Jahren ist die Familie – Eltern, zwei ältere und ein jüngerer Bruder – in Deutschland. „Zunächst waren wir in Bayern, dann in Trier, von wo aus wir nach Altenkirchen kamen. Hier hat man uns, damals die erste syrische Familie, herzlich aufgenommen“, so Roaa Al Shoora. Natürlich sei es schwer gewesen, sich zurechtzufinden, aber dank der Unterstützung und Hilfe der ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer konnten die ersten Schwierigkeiten gemeistert werden. Besonders im Gedächtnis geblieben ist der Besuch des Landrates und einiger Vertreter des Kreistages. „Wir fühlten uns ernst genommen“, so Roaa.

Die „Zeitungsrunde“ verbessert die Sprachkenntnisse
Zum Freiwilligendienst kam sie durch eine ehrenamtliche Mitarbeiterin des DRK-Seniorenzentrums, die Roaa im Rahmen ihrer Flüchtlingsarbeit kennenlernte. Sei Mitte Januar ist die junge Frau nun im Dienst und alle Gäste der Einrichtung und die Kollegen und Kolleginnen schätzen ihre offene und freundliche Art. Sie hilft bei den hauswirtschaftlichen Tätigkeiten genauso wie bei der „Zeitungsrunde“. „Diese macht mir besonders Freude, da ich hierbei meine Sprachkenntnisse verbessern kann. Niemand von den Gästen hat mich bisher gehänselt, wenn es einmal etwas holprig wurde, sondern mir geholfen“, so Roaa. Auch das Kopftuch, das sie trägt, stört niemanden.



Start in die Ausbildung im August
„Leider“, so Mario Netzer, „wird Roaa uns zum August verlassen, da sie eine Ausbildung zur pharmazeutisch-technischen Assistentin (PTA) beginnt.“ Natürlich freuen sich alle für Roaa, aber ein wenig Wehmut war auf beiden Seiten zu verspüren. Bis dahin möchte Roaa aber noch jede Möglichkeit nutzen, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Ein Theaterstück mit dem Titel „Trauminsel“ sorgt mit für die Verarbeitung der Erlebnisse. Dieses Stück wurde bereits mehrfach, unter anderem in Altenkirchen und Betzdorf, aufgeführt.

Über die Tagespflege „Die Buche“
Seit 2010 besteht in Altenkirchen, angegliedert an das Seniorenzentrum, die Möglichkeit der Tagespflege. Hiermit schließt das Rote Kreuz die Lücke zwischen ambulanter und stationärer Pflege. Die Tagespflege betreut Menschen, die noch zu Hause leben, aber gerne den Kontakt zu Gleichgesinnten pflegen möchten. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Betreuung von dementiell Erkrankten, die zusätzliche Betreuung und pflegerische Unterstützung benötigen. Mehr über „Die Buche“ gibt es online: www.tagespflege-szak.drk-rlp.de. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


„Amerikanische Klangbilder“ im Kulturwerk

Das Collegium Musicum Siegen gastiert am 5. Juni im Wissener Kulturwerk. Mit seinem Programm „Amerikanische ...

Wirtschaftsrat besuchte Wallmenrother Data Center Group

Es ist die Top-Adresse für IT-Infrastrukturen und Rechenzentren: die Wallmenrother Data Center Group. ...

Donnerstags ist „live treff“ in Daaden

Die dritte Auflage des Daadener „live treffs“ steht in den Startlöchern. Donnerstag für Donnerstag vom ...

Senioren-Organisationen suchen „Leuchtturmprojekte“

40 „Leuchtturmprojekte“, die Bildungs- und Digitalisierungsangebote für ältere Menschen in den Vordergrund ...

SG Guckheim sicherte sich Kreismeistertitel in Kreisliga B

Die beiden Meister der Staffeln B 1 und 2 - die SG Guckheim und die Sportfreunde Schönstein - machten ...

Zimmerbrand im Seniorenzentrum Hildegardis Langenbach

Am Mittwochabend gab es Alarm für die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, Rettungskräfte ...

Werbung