Werbung

Nachricht vom 24.05.2018    

Wirtschaftsrat besuchte Wallmenrother Data Center Group

Es ist die Top-Adresse für IT-Infrastrukturen und Rechenzentren: die Wallmenrother Data Center Group. Mitglieder des Wirtschaftsrats Altenkirchen-Betzdorf waren dort zu Gast und ließen sich von den Geschäftsführern Thomas Sting und Ralf Siefen das Unternehmen vorstellen.

Der Wirtschaftsrat aus dem Landkreis Altenkirchen zu Gast bei der Data Center Group, unter anderem mit Sektionssprecher Christoph Held (2. v. r.) und Michael Wäschenbach, MdL (3.v.r.), zugleich Ortsbürgermeister von Wallmenroth. (Foto: Wirtschaftsrat)

Wallmenroth. Unter Leitung von Sektionssprecher Christoph Held besuchte der Wirtschaftsrat Altenkirchen-Betzdorf die Data Center Group in Wallmenroth und wurde von den Geschäftsführern Thomas Sting und Ralf Siefen empfangen. Beide stellten das Unternehmen vor, das in der Region verwurzelt ist und sich der Planung, Realisierung und dem Betrieb von Hochsicherheitsrechenzentren in Deutschland und im Ausland widmet. Die 180 Mitarbeiter, davon mehr als 60 Ingenieure und Architekten, betreiben aktuell mit verschiedenen Services die technische Infrastruktur von rund 550 Rechenzentren, verteilt über die gesamte Bundesrepublik. Namhafte Unternehmen, Ministerien, Behörden und Stadtwerke setzen auf das Knowhow des 2005 gegründeten Unternehmens, das sich als Komplettanbieter für physikalische IT-Infrastrukturen versteht.



Neben der umfänglichen Analyse der IT-Infrastruktur der Unternehmen werden die Rechenzentren unter dem Gesichtspunkt der Sicherheit, der Verfügbarkeit und der Wirtschaftlichkeit konzipiert und realisiert. Im Rahmen einer intensiven Aussprache wurde deutlich gemacht, dass die Ausbildung in Deutschland der ständig wachsenden Digitalisierung folgen muss. Beklagt wurde, dass Ausbildungsberufe nicht schnell genug den notwendigen Erfordernissen der Branche folgten. Die Digitalisierung, so die beiden Geschäftsführer, werde zu einer Dezentralisierung der Rechenzentren führen, weil so am besten die Verfügbarkeit und die Sicherheit der Daten gewährleistet werden könne. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Donnerstags ist „live treff“ in Daaden

Die dritte Auflage des Daadener „live treffs“ steht in den Startlöchern. Donnerstag für Donnerstag vom ...

Viele gute Leser an der Martin-Luther-Grundschule Betzdorf

Die Martin-Luther-Grundschule Betzdorf berichtet in einer kleinen Pressemitteilung über einen schulinternen ...

Von der Leiche bis zur Auflösung: Krimiautoren im Gespräch

Während Christian Schünemann schon zu Beginn des Jahrtausends eine Krimireihe um den Starfriseur Thomas ...

„Amerikanische Klangbilder“ im Kulturwerk

Das Collegium Musicum Siegen gastiert am 5. Juni im Wissener Kulturwerk. Mit seinem Programm „Amerikanische ...

„Welttag der kulturellen Vielfalt“: Syrerin leistet Freiwilligendienst in der Tagespflege

Anlässlich des „Welttages der kulturellen Vielfalt“ hatte die DRK-Tagespflege „Die Buche“ Altenkirchen ...

Senioren-Organisationen suchen „Leuchtturmprojekte“

40 „Leuchtturmprojekte“, die Bildungs- und Digitalisierungsangebote für ältere Menschen in den Vordergrund ...

Werbung