Werbung

Nachricht vom 24.05.2018    

Viele gute Leser an der Martin-Luther-Grundschule Betzdorf

Die Martin-Luther-Grundschule Betzdorf berichtet in einer kleinen Pressemitteilung über einen schulinternen Lesewettbewerb. Die Wettbewerbs-Besten erhielten Bücher und Gutscheine als Preise. Die Siegerehrung fand auf dem Schulhof unter dem starken Applaus der Mitschüler statt. Die Preise spendete der Förderverein der Schule.

Die erfolgreichen Leseratten des Wettbewerbs an der Martin-Luther-Grundschule Betzdorf mit den Organisatorinnen Sandra Keiber (hinten links) und Ulrike Baldus (rechts). (Foto: Schule)

Betzdorf. Unter den Schülern der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf gibt es viele gute Leser. Dies bestätigte jetzt ein schulinterner Wettbewerb. Die kleinen Leseratten freuten sich sehr, gab es doch für die neun Sieger aus den Klassenstufen eins bis vier Bücher und Gutschein als Prämie. Auf die Sieger-Plätze kamen Lisa Steffens und Max Euteneuer (beide 1a), Marlon Henseler (2a), Sophie Ax (2b) und Jakob Schiller (2c), Anne Kempf (3a), Minou Hess (3c), Lupita Opiol (4b) und Franziska Volk (4c).

Die Siegerehrung fand auf dem Schulhof unter dem starken Applaus der Mitschüler statt. Die Preise spendete der Förderverein der Schule. Organisiert wurde der Wettbewerb von den Lehrerinnen Ulrike Baldus und Sandra Keiber. Neben ihnen waren zusätzlich Lelefer Ruckes von der Stadtbücherei Betzdorf, Margarete Nassauer, Tina Oberdries von der Integrierten Gesamtschule, Kurt Möller von der Realschuleplus, Sigrid Fielauf vom Gymnasium Betzdorf und Petra Göbel von der Schülerbücherei in der Jury aktiv. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weihnachtsfreuden in Dermbach: Ein Dorf feiert mit Herz und Lichtern

Am Samstag, 6. Dezember, verwandelt sich der Platz rund um die Mehrzweckhalle in Herdorf-Dermbach in ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist

ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, ...

Helge-Pross-Preis für Prof. Dr. Andrea Maihofer: Auszeichnung für ein Lebenswerk

Die Universität Siegen hat die renommierte Soziologin Prof. Dr. Andrea Maihofer mit dem Helge-Pross-Preis ...

Weitere Artikel


Von der Leiche bis zur Auflösung: Krimiautoren im Gespräch

Während Christian Schünemann schon zu Beginn des Jahrtausends eine Krimireihe um den Starfriseur Thomas ...

Schuldisco mit Bandcontest an der Hammer Grundschule

DJ Sascha Sunshine sorgte für Top-Stimmung bei der zweiten Schuldisco der Grundschule Hamm. Es gab Lichteffekte, ...

Hammer CDU ehrt langjährige Mitglieder

Albert Neuhoff aus Hamm und Friedrich Mayinger aus Roth-Oettershagen sind seit jeweils 40 Jahren Mitglieder ...

Donnerstags ist „live treff“ in Daaden

Die dritte Auflage des Daadener „live treffs“ steht in den Startlöchern. Donnerstag für Donnerstag vom ...

Wirtschaftsrat besuchte Wallmenrother Data Center Group

Es ist die Top-Adresse für IT-Infrastrukturen und Rechenzentren: die Wallmenrother Data Center Group. ...

„Amerikanische Klangbilder“ im Kulturwerk

Das Collegium Musicum Siegen gastiert am 5. Juni im Wissener Kulturwerk. Mit seinem Programm „Amerikanische ...

Werbung