Werbung

Nachricht vom 24.05.2018    

Viele gute Leser an der Martin-Luther-Grundschule Betzdorf

Die Martin-Luther-Grundschule Betzdorf berichtet in einer kleinen Pressemitteilung über einen schulinternen Lesewettbewerb. Die Wettbewerbs-Besten erhielten Bücher und Gutscheine als Preise. Die Siegerehrung fand auf dem Schulhof unter dem starken Applaus der Mitschüler statt. Die Preise spendete der Förderverein der Schule.

Die erfolgreichen Leseratten des Wettbewerbs an der Martin-Luther-Grundschule Betzdorf mit den Organisatorinnen Sandra Keiber (hinten links) und Ulrike Baldus (rechts). (Foto: Schule)

Betzdorf. Unter den Schülern der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf gibt es viele gute Leser. Dies bestätigte jetzt ein schulinterner Wettbewerb. Die kleinen Leseratten freuten sich sehr, gab es doch für die neun Sieger aus den Klassenstufen eins bis vier Bücher und Gutschein als Prämie. Auf die Sieger-Plätze kamen Lisa Steffens und Max Euteneuer (beide 1a), Marlon Henseler (2a), Sophie Ax (2b) und Jakob Schiller (2c), Anne Kempf (3a), Minou Hess (3c), Lupita Opiol (4b) und Franziska Volk (4c).

Die Siegerehrung fand auf dem Schulhof unter dem starken Applaus der Mitschüler statt. Die Preise spendete der Förderverein der Schule. Organisiert wurde der Wettbewerb von den Lehrerinnen Ulrike Baldus und Sandra Keiber. Neben ihnen waren zusätzlich Lelefer Ruckes von der Stadtbücherei Betzdorf, Margarete Nassauer, Tina Oberdries von der Integrierten Gesamtschule, Kurt Möller von der Realschuleplus, Sigrid Fielauf vom Gymnasium Betzdorf und Petra Göbel von der Schülerbücherei in der Jury aktiv. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junge Visionäre im Dialog: Genossenschaftsideen aus Hamm (Sieg) und Kobe

Ein Austausch-Workshop bringt junge Erwachsene aus Hamm (Sieg) und Kobe zusammen. Im Fokus stehen die ...

Einbruch in Firmengebäude in Kircheib

In der Nacht von Freitag auf Samstag (7. und 8. November) brachen Unbekannte in ein Firmengebäude in ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Weitere Artikel


Von der Leiche bis zur Auflösung: Krimiautoren im Gespräch

Während Christian Schünemann schon zu Beginn des Jahrtausends eine Krimireihe um den Starfriseur Thomas ...

Schuldisco mit Bandcontest an der Hammer Grundschule

DJ Sascha Sunshine sorgte für Top-Stimmung bei der zweiten Schuldisco der Grundschule Hamm. Es gab Lichteffekte, ...

Hammer CDU ehrt langjährige Mitglieder

Albert Neuhoff aus Hamm und Friedrich Mayinger aus Roth-Oettershagen sind seit jeweils 40 Jahren Mitglieder ...

Donnerstags ist „live treff“ in Daaden

Die dritte Auflage des Daadener „live treffs“ steht in den Startlöchern. Donnerstag für Donnerstag vom ...

Wirtschaftsrat besuchte Wallmenrother Data Center Group

Es ist die Top-Adresse für IT-Infrastrukturen und Rechenzentren: die Wallmenrother Data Center Group. ...

„Amerikanische Klangbilder“ im Kulturwerk

Das Collegium Musicum Siegen gastiert am 5. Juni im Wissener Kulturwerk. Mit seinem Programm „Amerikanische ...

Werbung