Werbung

Nachricht vom 25.05.2018    

Bürgermeister gratulieren zum neuen Bäckerei-Standort

Bürgermeister Dietmar Henrich und Ortsbürgermeister Jan Burbach gratulierten Nadine und Björn Schumacher zur kürzlich erfolgten Eröffnung ihres neuen Bäckerei-Standortes in Bruchertseifen. Der Neubau der Bäckerei mit Konditorei und Café mit Außenterrasse sei auch optisch eine Bereicherung am Ortseingang aus Richtung Altenkirchen, hieß es beim Besuch der Kommunalpolitiker. Und die Entwicklung in Bruchertseifen geht weiter, wie Ortsbürgermeister Burbach berichtete: Auf dem Nachbargrundstück wird der Landschaftsbaubetrieb Christoph Gerhards Garten-Werk seinen Firmensitz errichten.

Glückwünsche zur Eröffnung des neuen Standortes in Bruchertseifen: (von links) Ortsbürgermeister Jab Burbach, Nadine und Björn Schumacher und Bürgermeister Dietmar Henrich. (Foto: Annalena Knipp)

Bruchertseifen. Schon seit ein paar Wochen erfolgreich ist die Bäckerei Schumacher aus Eichelhardt mit ihrem Café in Bruchertseifen. Nun haben Bürgermeister Dietmar Henrich und Ortsbürgermeister Jan Burbach offiziell zur Eröffnung gratuliert, nachdem dies inoffiziell bereits bei den ersten eigenen Einkäufen stattgefunden hatte. Beide wünschten dem Betrieb viel Erfolg, denn er sei wertvoll für die Infrastruktur in Bruchertseifen.

Besonders erfreut zeigte sich Ortsbürgermeister Burbach, dass die Ansiedlung eines alteingesessenen Handwerkbetriebes gelungen ist: Die Bäckerei Schumacher besteht bereits seit 1911 im Nachbarort Eichelhardt. Sie stehe mit ihren Produkten für echte handwerkliche Backkultur und sei schon seit Jahrzehnten durch ihren fahrenden Bäckereiverkaufswagen Nahversorger in Bruchertseifen. Beide Bürgermeister versicherten den Inhabern Nadine und Björn Schumacher, dass sie stets ein offenes Ohr für die Anliegen des Betriebes haben.



Der Neubau der Bäckerei mit Konditorei und Café mit Außenterrasse sei auch optisch eine Bereicherung am Ortseingang aus Richtung Altenkirchen. Jan Burbach erinnerte daran, dass dies durch die Aufstellung eines entsprechenden Bebauungsplanes durch die Ortsgemeinde Bruchertseifen und den Abriss eines leerstehenden Gebäudes möglich wurde. Neben der Bäckerei Schumacher werde auf dem angrenzenden Gelände in Kürze der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Christoph Gerhards Garten-Werk seinen Firmensitz errichten, was zu einer weiteren Bereicherung und optischen Aufwertung des Ortseingangs führen werde. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Festkommers 50 Jahre FC Norken e.V.

An Pfingstsamstag feierte der FC Norken sein 50-jähriges Bestehen mit einem abwechslungsreichen, kurzweiligen ...

Harbacher Felix Hof erhält Studienpreis des Kreises Altenkirchen

Seinen Einser-Abschluss im Fach Maschinenbau bezeichnete sein Professor als „extreme Seltenheit“. Dass ...

Hammer Latein-Schüler besuchten Römervilla in Ahrweiler

Schüler der Integrierten Gesamtschule Hamm (IGS( berichten in einigen Zeilen vom Besuch der Latein-Kurse ...

Kräuterwanderung und Salbenseminar bei der Volkshochschule

Zurück zur Natur: Darum geht es in gewisser Weise bei zwei neuen Angeboten der Volkshochschule (VHS) ...

Strahlender Sonnenschein beim Backes-Tag in Ingelbach

Es war der dritte Backes-Tag in der Verbandsgemeinde Altenkirchen. Und wieder war es eine runde Sache, ...

Hammer CDU ehrt langjährige Mitglieder

Albert Neuhoff aus Hamm und Friedrich Mayinger aus Roth-Oettershagen sind seit jeweils 40 Jahren Mitglieder ...

Werbung