Werbung

Nachricht vom 26.05.2018    

Pfingstturnier mit über 40 Jugend-Mannschaften

Mit insgesamt 40 Mannschaften ging das diesjährige Pfingstturnier des SSV Weyerbusch über die Bühne. Turniersiege sicherten sich die Teams der JSG Wolfstein bei der D-Jugend und der FC Hennef 05 bei der E-Jugend. Gleich vier Teams waren aus dem Essener Stadtteil Eiberg angereist.

Mit insgesamt 40 Mannschaften ging das diesjährige Pfingstturnier des SSV Weyerbusch über die Bühne. Turniersiege sicherten sich die Teams der JSG Wolfstein bei der D-Jugend und der FC Hennef 05 bei der E-Jugend. Gleich vier Teams waren aus dem Essener Stadtteil Eiberg angereist. (Foto: Verein)

Weyerbusch. Das Pfingstwochenende stand auch 2018 wieder ganz im Zeichen des Jugendfußballs. 40 Teams aus befreundeten Vereinen hatten den Weg nach Weyerbusch gefunden und kickten bei bestem Fußballwetter um Medaillen und Pokale. Den Anfang machten die F-Jugendlichen am Pfingstsonntag, sie zeigten den vielen Zuschauern ihr Können. In Spielen mit tollen Szenen und zahlreichen Toren wurden nach der Vorrunde neue Gruppen gebildet, allerdings kein Gesamtsieger ermittelt. So konnten alle Teams vier Spiele absolvieren und hatten spätestens in der Endrunde jeweils gleichwertige Gegner. Bei der anschließenden Siegerehrung gab es nicht nur die verdienten Medaillen, sondern auch von Frank Dahs gestiftete Pokale.

Im Anschluss fand das D-Jugendturnier mit neun Teilnehmern statt. Hier wurde der Modus vom F-Jugendturnier übernommen und nach der Vorrunde gab es neue Gruppen, in denen dann die letztendlichen Platzierungen ausgespielt wurden. Den Turniersieg und den großen Wanderpokal sicherte sich das Team der JSG Wolfstein vor den beiden Teams der JSG Hammerland. Damit setzte sich der Turnierfavorit durch, denn die Mannschaft der JSG Wolfstein ist auch Tabellenführer der Bezirksliga.

Der Pfingstmontag begann mit den Spielen der Bambinis. Auch hier wurde kein Gesamtsieger ermittelt. Zwölf Mannschaften waren angereist und spielten auf insgesamt drei Feldern parallel. Der SSV hat extra für die Bambinis Tore mit geringeren Abmessungen angeschafft. Voller Begeisterung und mit jeder Menge Spaß jagten die Bambinis dem Ball hinterher und es gab viele klasse Aktionen und super Tore. Die Eltern und Zuschauer waren ebenfalls mit Begeisterung dabei und gaben dem Vormittag den gebührenden Rahmen. Zur Siegerehrung nahmen alle teilnehmenden Kinder Aufstellung und wurden, unter dem Jubel der vielen Zuschauer, mit Medaillen belohnt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum Abschluss des Pfingstturniers 2018 fand das Turnier der E-Jugendmannschaften statt. Es waren viele sehr gute Mannschaften angereist und zeigten von Beginn an einen großen Torhunger, denn in der Vorrunde gab es schon 70 Tore zu bejubeln. Im Anschluss an die Vorrundenspiele kam es zu den Viertelfinals die teilweise erst nach Neunmeterschießen entschieden wurden. Nach Halbfinale und Finalspielen stand schließlich das Team des FC Hennef 05 als neuer Turniersieger fest. Die anschließende Siegerehrung brachte dann allen Spielerinnen und Spielern den Applaus der Zuschauer, denn es wurde toll gespielt und immer fair gekämpft.

Einen besonderen Dank richtet der SSV an die Gäste von Preussen Eiberg zu Gast, die mit vier Teams den weiten Weg aus Essen auf sich genommen hatten, um in Weyerbusch zu kicken. Der Kontakt nach Eiberg kam durch Bernd Thenert zustande, der Vorsitzender der EIberger und zugleich „gute Seele“ des SSV-Vereinsheims ist. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Schönsteiner Vogelschießen: Wer folgt auf Norbert IV.?

Am nächsten Donnerstag, dem 31. Mai, ist es soweit: Der Fronleichnamstag beschert der St. Sebastianus ...

Tag der offenen Tür beim Abfallwirtschaftsbetrieb in Nauroth

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen lädt für Sonntag, den 10. Juni, zu einem ...

CDU-Politiker fordern mehr Geld für Musik und Kultur

Die CDU-Landtagsabgeordneten Peter Enders und Michael Wäschenbach sehen die Vereine, die sich insbesondere ...

Private Initiative: „Freusburg Feuer“ erbrachte 4.400 Euro für den guten Zweck

Da brennt ein Feuer in Daniel Schneider und seiner Lebensgefährtin Vanessa Schmidt aus Kirchen-Freusburg, ...

Cuvee Theatrale: Erstes Festival in Rheinland-Pfalz

Im August diesen Jahres wird das erste rheinland-pfälzische Festival der professionellen freien Theaterszene ...

Hammer Latein-Schüler besuchten Römervilla in Ahrweiler

Schüler der Integrierten Gesamtschule Hamm (IGS( berichten in einigen Zeilen vom Besuch der Latein-Kurse ...

Werbung