Werbung

Nachricht vom 27.05.2018    

Tag der offenen Tür beim Abfallwirtschaftsbetrieb in Nauroth

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen lädt für Sonntag, den 10. Juni, zu einem Tag der offenen Tür nach Nauroth ein. Beginn ist 10.30 Uhr. Das Organisationsteam hat ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt konzipiert. Kinder können die Müllfahrzeuge inspizieren und den Deponie-Lernpfad erkunden, der AWB informiert an verschiedenen Infoständen zu den Themen Entsorgung und Recycling, Deponieabdichtung, Biogut-Radar, Abfall-App und vielem mehr. Die Jugendkunstschule aus Altenkirchen beteiligt sich mit einer zum Tagesthema passenden Illustration.

Nauroth. Am Sonntag, dem 10. Juni, lädt der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen zum Tag der offenen Tür nach Nauroth ein. Von 10.30 Uhr bis 18 Uhr öffnet der AWB am Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth für Groß und Klein seine Türen. Der Tag bietet die einmalige Gelegenheit, sich direkt vor Ort ein Bild zu den Themen Entsorgung und Recycling sowie den vielfältigen Dienstleistungen des Abfallwirtschaftsbetriebes zu machen.

Das Organisationsteam hat ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt konzipiert. Die Kinder können sich dabei unter anderem auf einer Hüpfburg austoben, Müllfahrzeuge inspizieren, den Deponie-Lernpfad oder die Sickerwasservorbehandlungsanlage im Rahmen einer Führung kennen lernen und an vielen anderen Spielstationen ihr Können testen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb informiert an verschiedenen Infoständen zu den Themen Entsorgung und Recycling, Deponieabdichtung, Biogut-Radar, Abfall-App, neue Möglichkeit zur Anmeldung von Sperrabfall und vieles mehr. Mülltonnenaufkleber, Gelbe Säcke, Kompostproben, Baumwolltaschen und vieles mehr werden kostenfrei ausgegeben. Die Jugendkunstschule aus Altenkirchen beteiligt sich mit einer zum Tagesthema passenden Illustration. Für musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.



Parkmöglichkeiten gibt es am Festplatz in Nauroth, dort ist auch ein kostenfreier Shuttlebusbetrieb eingerichtet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


CDU-Politiker fordern mehr Geld für Musik und Kultur

Die CDU-Landtagsabgeordneten Peter Enders und Michael Wäschenbach sehen die Vereine, die sich insbesondere ...

Entwarnung in Altenkirchen: Keine gefährliche Gaskonzentration

Am Samstag, 26. Mai, wurde der Löschzug Altenkirchen zu einer Einsatzstelle in der Wilhelmstraße (Fußgängerzone) ...

„Jugend trainiert für Olympia“: IGS Hamm auf Platz 5

Nach dem Sieg beim Vorentscheid bei „Jugend trainiert für Olympia“ ging es für die Leichtathleten der ...

Schönsteiner Vogelschießen: Wer folgt auf Norbert IV.?

Am nächsten Donnerstag, dem 31. Mai, ist es soweit: Der Fronleichnamstag beschert der St. Sebastianus ...

Pfingstturnier mit über 40 Jugend-Mannschaften

Mit insgesamt 40 Mannschaften ging das diesjährige Pfingstturnier des SSV Weyerbusch über die Bühne. ...

Private Initiative: „Freusburg Feuer“ erbrachte 4.400 Euro für den guten Zweck

Da brennt ein Feuer in Daniel Schneider und seiner Lebensgefährtin Vanessa Schmidt aus Kirchen-Freusburg, ...

Werbung