Werbung

Nachricht vom 27.05.2018    

„Jugend trainiert für Olympia“: IGS Hamm auf Platz 5

Nach dem Sieg beim Vorentscheid bei „Jugend trainiert für Olympia“ ging es für die Leichtathleten der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm zum Regionalentscheid nach Koblenz. Hier reichte es dank starker Staffel-Leistung zum Abschluss für den fünften Platz.

Platz 5 beim Regionalentscheid in Koblenz: (von links) Betreuerin Bärbel Fuhrmann, Romeo Raneck, Paris Bilz, Mouna Alloui, Soundie Mulitze, Tanja Braun, Finn-Luca Schwarz, Louis Michl, Maurice Kasten, Marinus Viana-Rodriguez, Jonas Fuhrmann und Sportlehrer Max Hitzel. (Foto: IGS/Laura Dinger)

Hamm. Nachdem sich das Leichtathletik-Team der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm durch den Sieg beim Vorentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ im heimischen Stadion qualifiziert hatte, ging es für die Schüler der Klassenstufen 5 bis 7 mit ihren Betreuern Bärbel Fuhrmann und Max Hitzel zur Endrunde nach Koblenz. Gegner waren an diesem Tag die elf besten Schulen des gesamten Bezirks der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Koblenz.

Da sich nur die besten drei Teams für den Landesentscheid qualifizieren konnten, war klar, dass jeder Sportler seine Bestleistungen abrufen musste, um die Chance aufrechtzuerhalten. Leider lief es nicht in allen Disziplinen optimal. Trotz vieler sehr guter Leistungen wurden beim Hochsprung und dem 800-Meter-Lauf zu viele Punkte liegen gelassen. Für die abschließende Staffel ging es dann nur noch darum, eine möglichst gute Platzierung herauszuholen. In einem spannenden Lauf erzielte die Staffel dank gut eingespielter Wechsel die beste Zeit aller Schulen und sicherte dem Team die höchste Punktzahl. Dadurch rückte man am Ende des Tages auf Platz 5 vor und war mit 4832 Punkten nur 110 Punkte hinter dem Sieger. (PM)





Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Kindertagespflege ist Thema bei gemeinsamem Aktionstag

Am Samstag, dem 16. Juni, findet zum ersten Mal in Siegen ein Tag der Kindertagespflege statt. Beteiligt ...

Vortrag in Altenkirchen: Erste Hilfe für Eltern von Teenagern

Das DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg macht auf eine Veranstaltung aufmerksam, die sich Eltern ...

„WIEDer ins TAL“ feierte 20. Geburtstag

Am Sonntag, den 27. Mai war das Wiedtal von 10 bis 17 Uhr von Seifen bis Neuwied-Niederbieber auf einer ...

Entwarnung in Altenkirchen: Keine gefährliche Gaskonzentration

Am Samstag, 26. Mai, wurde der Löschzug Altenkirchen zu einer Einsatzstelle in der Wilhelmstraße (Fußgängerzone) ...

CDU-Politiker fordern mehr Geld für Musik und Kultur

Die CDU-Landtagsabgeordneten Peter Enders und Michael Wäschenbach sehen die Vereine, die sich insbesondere ...

Tag der offenen Tür beim Abfallwirtschaftsbetrieb in Nauroth

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen lädt für Sonntag, den 10. Juni, zu einem ...

Werbung