Werbung

Nachricht vom 27.05.2018    

Kindertagespflege ist Thema bei gemeinsamem Aktionstag

Am Samstag, dem 16. Juni, findet zum ersten Mal in Siegen ein Tag der Kindertagespflege statt. Beteiligt ist auch das Kreisjugendamt Altenkirchen. Ziel ist es, deutlich zu machen, was die Kindertagespflege als gleichwertiges Betreuungsangebot neben der Kindertageseinrichtung für die frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung leistet.

Am Samstag, dem 16. Juni, findet zum ersten Mal in Siegen ein Tag der Kindertagespflege statt. Beteiligt ist auch das Kreisjugendamt Altenkirchen. (Foto: Veranstalter)

Siegen/Altenkirchen. Am Samstag, dem 16. Juni, findet zum ersten Mal in Siegen ein Tag der Kindertagespflege statt. Der Tag ist eingebunden in einen Aktionszeitraum „Kindertagespflege“, zu dem der Bundesverband für Kindertagespflege deutschlandweit aufgerufen hat und wird unterstützt vom Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen der Förderung im Bundesprogramm Kindertagespflege „Weil die Kleinsten große Nähe brauchen“.

Initiator des Tages der Kindertagespflege in Siegen ist die Arbeitsgemeinschaft Kindertages-pflege der Jugendämter der Stadt Siegen sowie der Kreise Siegen-Wittgenstein, Olpe und Altenkirchen. Ziel ist es, deutlich zu machen, was die Kindertagespflege als gleichwertiges Betreuungsangebot neben der Kindertageseinrichtung für die frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung leistet.



Von 9.30 bis 14 Uhr erhalten Interessierte in der Aula des Lyz (St. Johann-Straße) neben einem Fachvortrag von Hilke Waßmuth (Neumünster) Einblicke in die Arbeitssituation von Kindertagespflegepersonen. In Workshops werden besondere Inhalte vertieft und auf einem Markt der Möglichkeiten präsentieren Tagespflegepersonen die Vielfalt ihrer Arbeit. In einer Podiumsdiskussion diskutieren Fachleute aus Theorie und Praxis über die Besonderheiten der Kindertages-pflege.

Kinder können selbstverständlich mitgebracht werden. Eine Kinderbetreuung vor Ort ist gewährleistet. Parkmöglichkeiten stehen am Veranstaltungsort zur Verfügung. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen erhalten Interessierte beim Kreis Altenkirchen unter Telefon 02681-81 25-49 oder -56. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Vortrag in Altenkirchen: Erste Hilfe für Eltern von Teenagern

Das DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg macht auf eine Veranstaltung aufmerksam, die sich Eltern ...

„WIEDer ins TAL“ feierte 20. Geburtstag

Am Sonntag, den 27. Mai war das Wiedtal von 10 bis 17 Uhr von Seifen bis Neuwied-Niederbieber auf einer ...

Weltladen Betzdorf: Für faire Löhne und Naturschutz weltweit

Auf dem Wochenmarkt informierten Mitarbeiter des Weltladens in einer Aktion darüber, dass für die Umsetzung ...

„Jugend trainiert für Olympia“: IGS Hamm auf Platz 5

Nach dem Sieg beim Vorentscheid bei „Jugend trainiert für Olympia“ ging es für die Leichtathleten der ...

Entwarnung in Altenkirchen: Keine gefährliche Gaskonzentration

Am Samstag, 26. Mai, wurde der Löschzug Altenkirchen zu einer Einsatzstelle in der Wilhelmstraße (Fußgängerzone) ...

CDU-Politiker fordern mehr Geld für Musik und Kultur

Die CDU-Landtagsabgeordneten Peter Enders und Michael Wäschenbach sehen die Vereine, die sich insbesondere ...

Werbung