Werbung

Nachricht vom 27.05.2018    

Kindertagespflege ist Thema bei gemeinsamem Aktionstag

Am Samstag, dem 16. Juni, findet zum ersten Mal in Siegen ein Tag der Kindertagespflege statt. Beteiligt ist auch das Kreisjugendamt Altenkirchen. Ziel ist es, deutlich zu machen, was die Kindertagespflege als gleichwertiges Betreuungsangebot neben der Kindertageseinrichtung für die frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung leistet.

Am Samstag, dem 16. Juni, findet zum ersten Mal in Siegen ein Tag der Kindertagespflege statt. Beteiligt ist auch das Kreisjugendamt Altenkirchen. (Foto: Veranstalter)

Siegen/Altenkirchen. Am Samstag, dem 16. Juni, findet zum ersten Mal in Siegen ein Tag der Kindertagespflege statt. Der Tag ist eingebunden in einen Aktionszeitraum „Kindertagespflege“, zu dem der Bundesverband für Kindertagespflege deutschlandweit aufgerufen hat und wird unterstützt vom Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen der Förderung im Bundesprogramm Kindertagespflege „Weil die Kleinsten große Nähe brauchen“.

Initiator des Tages der Kindertagespflege in Siegen ist die Arbeitsgemeinschaft Kindertages-pflege der Jugendämter der Stadt Siegen sowie der Kreise Siegen-Wittgenstein, Olpe und Altenkirchen. Ziel ist es, deutlich zu machen, was die Kindertagespflege als gleichwertiges Betreuungsangebot neben der Kindertageseinrichtung für die frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung leistet.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Von 9.30 bis 14 Uhr erhalten Interessierte in der Aula des Lyz (St. Johann-Straße) neben einem Fachvortrag von Hilke Waßmuth (Neumünster) Einblicke in die Arbeitssituation von Kindertagespflegepersonen. In Workshops werden besondere Inhalte vertieft und auf einem Markt der Möglichkeiten präsentieren Tagespflegepersonen die Vielfalt ihrer Arbeit. In einer Podiumsdiskussion diskutieren Fachleute aus Theorie und Praxis über die Besonderheiten der Kindertages-pflege.

Kinder können selbstverständlich mitgebracht werden. Eine Kinderbetreuung vor Ort ist gewährleistet. Parkmöglichkeiten stehen am Veranstaltungsort zur Verfügung. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen erhalten Interessierte beim Kreis Altenkirchen unter Telefon 02681-81 25-49 oder -56. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann verschiebt Auftritt in Wissen auf das nächste Jahr

Der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann kann seinen geplanten Auftritt am Freitag, dem 7. November ...

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. ...

Mut zur Abrüstung: Worte statt Waffen im Westerwald

Im Westerwald setzen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Herrmann Reeh für Frieden ein. Mit ihrem Engagement ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Weitere Artikel


„WIEDer ins TAL“ feierte 20. Geburtstag

Am Sonntag, den 27. Mai war das Wiedtal von 10 bis 17 Uhr von Seifen bis Neuwied-Niederbieber auf einer ...

TuS Horhausen lädt zum vierten Raiffeisenlauf

Zum vierten Mal veranstaltet der TuS Horhausen 04 seinen Raiffeisenlauf am Sonntag, 10. Juni, durch das ...

Platz drei für Tom Kalender nach Reifenpoker beim WAKC

Der Westdeutsche ADAC Kart Cup machte kürzlich in Liedolsheim Station. Dies war das zweite Rennen der ...

„Jugend trainiert für Olympia“: IGS Hamm auf Platz 5

Nach dem Sieg beim Vorentscheid bei „Jugend trainiert für Olympia“ ging es für die Leichtathleten der ...

Entwarnung in Altenkirchen: Keine gefährliche Gaskonzentration

Am Samstag, 26. Mai, wurde der Löschzug Altenkirchen zu einer Einsatzstelle in der Wilhelmstraße (Fußgängerzone) ...

CDU-Politiker fordern mehr Geld für Musik und Kultur

Die CDU-Landtagsabgeordneten Peter Enders und Michael Wäschenbach sehen die Vereine, die sich insbesondere ...

Werbung