Werbung

Nachricht vom 27.05.2018    

Kindertagespflege ist Thema bei gemeinsamem Aktionstag

Am Samstag, dem 16. Juni, findet zum ersten Mal in Siegen ein Tag der Kindertagespflege statt. Beteiligt ist auch das Kreisjugendamt Altenkirchen. Ziel ist es, deutlich zu machen, was die Kindertagespflege als gleichwertiges Betreuungsangebot neben der Kindertageseinrichtung für die frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung leistet.

Am Samstag, dem 16. Juni, findet zum ersten Mal in Siegen ein Tag der Kindertagespflege statt. Beteiligt ist auch das Kreisjugendamt Altenkirchen. (Foto: Veranstalter)

Siegen/Altenkirchen. Am Samstag, dem 16. Juni, findet zum ersten Mal in Siegen ein Tag der Kindertagespflege statt. Der Tag ist eingebunden in einen Aktionszeitraum „Kindertagespflege“, zu dem der Bundesverband für Kindertagespflege deutschlandweit aufgerufen hat und wird unterstützt vom Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen der Förderung im Bundesprogramm Kindertagespflege „Weil die Kleinsten große Nähe brauchen“.

Initiator des Tages der Kindertagespflege in Siegen ist die Arbeitsgemeinschaft Kindertages-pflege der Jugendämter der Stadt Siegen sowie der Kreise Siegen-Wittgenstein, Olpe und Altenkirchen. Ziel ist es, deutlich zu machen, was die Kindertagespflege als gleichwertiges Betreuungsangebot neben der Kindertageseinrichtung für die frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung leistet.



Von 9.30 bis 14 Uhr erhalten Interessierte in der Aula des Lyz (St. Johann-Straße) neben einem Fachvortrag von Hilke Waßmuth (Neumünster) Einblicke in die Arbeitssituation von Kindertagespflegepersonen. In Workshops werden besondere Inhalte vertieft und auf einem Markt der Möglichkeiten präsentieren Tagespflegepersonen die Vielfalt ihrer Arbeit. In einer Podiumsdiskussion diskutieren Fachleute aus Theorie und Praxis über die Besonderheiten der Kindertages-pflege.

Kinder können selbstverständlich mitgebracht werden. Eine Kinderbetreuung vor Ort ist gewährleistet. Parkmöglichkeiten stehen am Veranstaltungsort zur Verfügung. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen erhalten Interessierte beim Kreis Altenkirchen unter Telefon 02681-81 25-49 oder -56. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Vortrag in Altenkirchen: Erste Hilfe für Eltern von Teenagern

Das DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg macht auf eine Veranstaltung aufmerksam, die sich Eltern ...

„WIEDer ins TAL“ feierte 20. Geburtstag

Am Sonntag, den 27. Mai war das Wiedtal von 10 bis 17 Uhr von Seifen bis Neuwied-Niederbieber auf einer ...

Weltladen Betzdorf: Für faire Löhne und Naturschutz weltweit

Auf dem Wochenmarkt informierten Mitarbeiter des Weltladens in einer Aktion darüber, dass für die Umsetzung ...

„Jugend trainiert für Olympia“: IGS Hamm auf Platz 5

Nach dem Sieg beim Vorentscheid bei „Jugend trainiert für Olympia“ ging es für die Leichtathleten der ...

Entwarnung in Altenkirchen: Keine gefährliche Gaskonzentration

Am Samstag, 26. Mai, wurde der Löschzug Altenkirchen zu einer Einsatzstelle in der Wilhelmstraße (Fußgängerzone) ...

CDU-Politiker fordern mehr Geld für Musik und Kultur

Die CDU-Landtagsabgeordneten Peter Enders und Michael Wäschenbach sehen die Vereine, die sich insbesondere ...

Werbung