Werbung

Nachricht vom 27.05.2018    

Vortrag in Altenkirchen: Erste Hilfe für Eltern von Teenagern

Das DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg macht auf eine Veranstaltung aufmerksam, die sich Eltern von Teenagern in den Kalender schreiben sollten. Die Jugendzeit ist eine Lebensphase mit starken Veränderungen und Herausforderungen, die von der Familie und den Kindern bewältigt werden müssen. Die rasante Entwicklung und die neue Rollenverteilung innerhalb der Familie können zu Stress und Konflikten führen. Man spricht nicht mehr miteinander oder schreit sich nur noch an. Darum geht es am 13. Juni.

Der Vortrag „Erste Hilfe für Eltern von Teenagern“ findet statt am Mittwoch, dem 13. Juni, um 18.30 Uhr in der Cafeteria des DRK-Krankenhauses Altenkirchen (Leuzbacher Weg 21). (Foto: DRK-Krankenhaus Altenkirchen)

Altenkirchen. Die Jugendzeit ist eine Lebensphase mit starken Veränderungen und Herausforderungen, die von der Familie und den Kindern bewältigt werden müssen. Neben Stimmungsschwankungen und Selbstzweifeln, Schulstress und Lernproblemen, Clique und Freundschaften, die mit der pubertären Entwicklung verknüpft sind, können auch erstmals ernsthaftere psychische Erkrankungen wie Selbstverletzungen, Essstörungen, Zwänge und Schizophrenien auftreten. Die rasante Entwicklung und die neue Rollenverteilung innerhalb der Familie können zu Stress und Konflikten führen. Man spricht nicht mehr miteinander oder schreit sich nur noch an.

Dr. med. A. Haverkamp-Krois, Chefärztin der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Altenkirchen, möchte in ihrem Vortrag „Erste Hilfe für Eltern von Teenagern“ Anregungen geben für eine erfolgreiche Bewältigung der anstehenden Entwicklungsaufgaben und Verselbständigung und einen respektvollen und konstruktiven Umgang miteinander. Der Vortrag findet statt am Mittwoch, dem 13. Juni, um 18.30 Uhr in der Cafeteria des DRK-Krankenhauses Altenkirchen (Leuzbacher Weg 21). Der Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


„WIEDer ins TAL“ feierte 20. Geburtstag

Am Sonntag, den 27. Mai war das Wiedtal von 10 bis 17 Uhr von Seifen bis Neuwied-Niederbieber auf einer ...

Weltladen Betzdorf: Für faire Löhne und Naturschutz weltweit

Auf dem Wochenmarkt informierten Mitarbeiter des Weltladens in einer Aktion darüber, dass für die Umsetzung ...

Tafel Altenkirchen: Finanzierung für zwei Jahre sichergestellt

Ende letzten Jahres sah es nicht gut aus mit der Finanzierung der Tafel und Suppenküche in Altenkirchen. ...

Kindertagespflege ist Thema bei gemeinsamem Aktionstag

Am Samstag, dem 16. Juni, findet zum ersten Mal in Siegen ein Tag der Kindertagespflege statt. Beteiligt ...

„Jugend trainiert für Olympia“: IGS Hamm auf Platz 5

Nach dem Sieg beim Vorentscheid bei „Jugend trainiert für Olympia“ ging es für die Leichtathleten der ...

Entwarnung in Altenkirchen: Keine gefährliche Gaskonzentration

Am Samstag, 26. Mai, wurde der Löschzug Altenkirchen zu einer Einsatzstelle in der Wilhelmstraße (Fußgängerzone) ...

Werbung