Werbung

Nachricht vom 27.05.2018    

Tafel Altenkirchen: Finanzierung für zwei Jahre sichergestellt

Ende letzten Jahres sah es nicht gut aus mit der Finanzierung der Tafel und Suppenküche in Altenkirchen. In einem eindringlichen Appell hatten sich Träger und Leitungsteam der Tafel an die Öffentlichkeit gewandt und um Spenden gebeten. Mittlerweile hat sich das Werben gelohnt. Großherzige Spenden einzelner Mitbürger, einiger Firmen sowie die Stiftung einer Unternehmerin haben die Finanzierung der Koordinationsstelle zumindest für die beiden nächsten Jahre sicherer gemacht.

Logo: Tafel Altenkirchen

Altenkirchen. Spenden in dieser Größenordnung sind keine Selbstverständlichkeit. Deshalb möchten sich der Träger und das Leitungsteam der Tafel sicher auch im Namen aller Tafelkunden ganz herzlich dafür bedanken. Die Spenden zeugen davon, dass sich Menschen in besonderem Maß dem Gemeinwohl verpflichtet sehen, einem Wert, an den immer wieder erinnert werden muss.

Papst Franziskus schreibt dazu in seiner Enzyklika „Laudato si“:
„In der gegenwärtigen Situation der globalen Gesellschaft, in der es so viel soziale Ungerechtigkeit gibt und immer mehr Menschen ausgeschlossen und ihrer grundlegenden Menschenrechte beraubt werden, verwandelt sich das Prinzip des Gemeinwohls als logische und unvermeidliche Konsequenz unmittelbar in einen Appell zur Solidarität und in eine vorrangige Option für die Ärmsten (158).“

Bei der Tafel Altenkirchen heißt „Option für die Ärmsten“, nicht nur Lebensmittel bereit zu stellen. Hierbei ist immer die Gefahr groß, Menschen zu Objekten von Fürsorge zu machen. Deshalb verfolgt die Tafel nun ein Konzept von „TafelPlus“. Es verbindet die wöchentlichen Essens- und Abholtermine mit konkreter Hilfe zur Selbsthilfe.

In der Jakobusstube der Katholischen Pfarrgemeinde wird künftig ein „Lotsencafé“ angeboten. Hier können Hilfesuchende ehrenamtlichen Lotsen begegnen, die ihnen helfen, soziale Leistungen besser in Anspruch zu nehmen. Ziel ist es, eigene Fähigkeiten zu stärken, um das Leben wieder selbstverantwortlicher gestalten zu können. Dies geschieht durch Information, Beratung und konkrete Begleitung.
Zudem wird bald eine Verknüpfung zum Lern- und Bildungscafé des Mehrgenerationenhauses „Mittendrin“ hergestellt. Dort soll die Möglichkeit eröffnet werden, die Sprachkompetenz zu verbessern und die finanzielle Grundbildung zu fördern.



Perspektivisch planen das Diakonische Werk Altenkirchen und der Caritasverband Altenkirchen, ihre Allgemeine Sozialberatung auszubauen. Dies kann dann auch den Besucherinnen und Besuchern der Tafel zu Gute kommen. Aber auch diese Dienste müssen dann wieder finanziell gut abgesichert arbeiten können, was sicher der Erhaltung der Sozialen Gerechtigkeit dient.

Zum Schluss doch noch eine Bitte: Die Tafel sucht weiterhin ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bereit sind, sich in überschaubaren Einsatzzeiten und Einsatzbereichen zu engagieren.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


TuS Horhausen lädt zum vierten Raiffeisenlauf

Zum vierten Mal veranstaltet der TuS Horhausen 04 seinen Raiffeisenlauf am Sonntag, 10. Juni, durch das ...

Platz drei für Tom Kalender nach Reifenpoker beim WAKC

Der Westdeutsche ADAC Kart Cup machte kürzlich in Liedolsheim Station. Dies war das zweite Rennen der ...

Darauf haben Karl-May-Fans 33 Jahre gewartet

Erstmals seit 1985 bringen die Macher der Karl-May-Festspiele in Elspe den zweiten Teil der Winnetou-Trilogie ...

Weltladen Betzdorf: Für faire Löhne und Naturschutz weltweit

Auf dem Wochenmarkt informierten Mitarbeiter des Weltladens in einer Aktion darüber, dass für die Umsetzung ...

„WIEDer ins TAL“ feierte 20. Geburtstag

Am Sonntag, den 27. Mai war das Wiedtal von 10 bis 17 Uhr von Seifen bis Neuwied-Niederbieber auf einer ...

Vortrag in Altenkirchen: Erste Hilfe für Eltern von Teenagern

Das DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg macht auf eine Veranstaltung aufmerksam, die sich Eltern ...

Werbung