Werbung

Nachricht vom 27.05.2018    

TuS Horhausen lädt zum vierten Raiffeisenlauf

Zum vierten Mal veranstaltet der TuS Horhausen 04 seinen Raiffeisenlauf am Sonntag, 10. Juni, durch das Grenzbachtal. Es wird mit zahlreichen Teilnehmern der lokalen Laufszene gerechnet. Erneut gibt es eine Mannschaftswertung beim 5 km Lauf. Außerdem gehört der Raiffeisenlauf zur Wäller-Cup-Laufserie.

Der TuS Horhausen schickt zum vierten Mal die Läufer auf die Strecke, Foto: Privat

Horhausen. Start und Ziel befindet sich am Feuerwehrgerätehaus in Horhausen. Beginn der Veranstaltung ist um 10.20 Uhr mit den Schülerinnen und Schüler über 400 m. Anschließend, um 10.40 Uhr wird der Lauf der Schülerinnen und Schüler über 1.000 Meter gestartet. Weiter geht es um 10.50 Uhr mit dem Bambini-Lauf. Hier laufen die Jüngsten ab Jahrgang 2013 und jünger.

Der Hauptlauf über 10 Kilometer beginnt um 11 Uhr. Frauen, Männer, weibliche und männliche Jugend begeben sich auf den Rundkurs durchs Grenzbachtal. Die Strecke ist hügelig und führt über einen Teil des Westerwaldsteigs. Die Walker und Nordic-Walker starten ebenfalls um 11 Uhr über die 10 Kilometer.

Der Jedermannlauf und Walking/Nordic-Walking über 5 Kilometer starten um 11.10 Uhr. Die Sportler begeben sich ebenfalls auf eine Runde durchs Grenzbachtal. Erneut erfolgt beim 5-Kilometer-Lauf eine Mannschaftswertung. Die Zeiten der besten vier Läufer einer Firma, Schule oder Vereins werden addiert. Die schnellste Mannschaft erhält einen Pokal. Auch für das Wohl der Läufer und Zuschauer ist bestens gesorgt. Der TuS Horhausen 04 hofft auf viele Teilnehmer und Zuschauer, die die Sportler kräftig anfeuern.

Infos und Anmeldungen zum Lauf bei: TuS Horhausen 04, Geschäftsstelle, Kirchstr. 1, Horhausen Telefon: 02687 8002, e-mail: dorislehnard@t-online.de, bei Sonja Schneeloch, Telefon: 0170 8318639 oder über ergebnisliste.de. Weitere Infos über die Laufstrecke und Höhenprofil auf der Homepage www.tus-horhausen.com



Zusätzlich gibt es anlässlich des Raiffeisenjahres eine geführte Mountainbiketour durch das Raiffeisenland. Es werden drei Touren angeboten, vom Einsteiger bis zum erfahreneren Fahrer ist für jeden etwas dabei. Start und Ziel befinden sich am Feuerwehrhaus Horhausen. Es werden Mountainbikes empfohlen, aber auch E-Bikes sind willkommen. Rennräder sind ausgeschlossen. Es besteht Helmpflicht.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich, Anmeldeformulare stehen auf der Homepage www.tus-horhausen.com zur Verfügung. Nachmeldungen sind ab 9.00 Uhr am Veranstaltungstag zwar noch möglich, zur besseren Planung des Veranstalters freuen wir uns aber über Voranmeldungen.
Startzeiten sind um 9.30 Uhr bzw. 10.00 Uhr. Der Unkostenbeitrag beträgt 5,- EUR pro Person. Es gibt unterwegs eine Verpflegungsstelle mit Wasser und kleinen Snacks.

Weitere Infos über die Homepage oder bei Sonja Schneeloch, 0170-8318639.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Platz drei für Tom Kalender nach Reifenpoker beim WAKC

Der Westdeutsche ADAC Kart Cup machte kürzlich in Liedolsheim Station. Dies war das zweite Rennen der ...

Darauf haben Karl-May-Fans 33 Jahre gewartet

Erstmals seit 1985 bringen die Macher der Karl-May-Festspiele in Elspe den zweiten Teil der Winnetou-Trilogie ...

„Hier bei Oos“ in Gebhardshain mit vielen Neuerungen

Im Rahmen des diesjährigen Aktionstages „Hier bei Oos“ in Gebhardshain mit verkaufsoffenem Sonntag der ...

„WIEDer ins TAL“ feierte 20. Geburtstag

Am Sonntag, den 27. Mai war das Wiedtal von 10 bis 17 Uhr von Seifen bis Neuwied-Niederbieber auf einer ...

Kindertagespflege ist Thema bei gemeinsamem Aktionstag

Am Samstag, dem 16. Juni, findet zum ersten Mal in Siegen ein Tag der Kindertagespflege statt. Beteiligt ...

„Jugend trainiert für Olympia“: IGS Hamm auf Platz 5

Nach dem Sieg beim Vorentscheid bei „Jugend trainiert für Olympia“ ging es für die Leichtathleten der ...

Werbung