Werbung

Nachricht vom 28.05.2018    

Förderverein der Musikschule ehrt erfolgreiche Talente

Der Förderverein der Kreismusikschule ehrte die Schülerinnen und Schüler, die bei den Wettbewerben „Jugend Musiziert“ und dem „Deutschen Akkordeon Musikpreis“ erfolgreich waren. Der stellvertretende Musikschulleiter Klaus Schumacher stellte dabei heraus, dass ein Wettbewerb immer eine besondere Herausforderung darstelle, da die Wertungsrichter die Kinder und ihr musikalisches Können in nur einem einzigen Moment bewerten, in dem alles passen müsse.

Der Förderverein der Kreismusikschule ehrte die Schülerinnen und Schüler, die bei den Wettbewerben „Jugend Musiziert“ und dem „Deutschen Akkordeon Musikpreis“ erfolgreich waren:
(vorne, von links) Julian Schimpf, Laureen Keller, Angelina Lokay, Tim Rogalsky, Hoang Anh Duong und Gabriel Herr: Es gratulierten (hinten, von links) Michael Wagner (Akkordeonlehrkraft Kreismusikschule), Dr. Peter Enders, MdL (Förderverein Kreismusikschule), Klaus Schumacher (Gitarrenlehrkraft und stv. Schulleiter Kreismusikschule). (Foto: Kreismusikschule Altenkirchen)

Altenkirchen. Auch in diesem Jahr waren Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule wieder bei Musikwettbewerben erfolgreich. Der Förderverein der Musikschule belohnte das Engagement und die Erfolge mit Geldpreisen, die dessen Vorsitzender Peter Enders, MdL, übergab. In einer kleinen Feierstunde gratulierten er und der stellvertretende Schulleiter Klaus Schumacher den erfolgreichen Nachwuchsmusikern und deren Eltern.

Schumacher stellte heraus, dass ein Wettbewerb immer eine besondere Herausforderung darstelle, da die Wertungsrichter die Kinder und ihr musikalisches Können in nur einem einzigen Moment bewerten, in dem alles passen müsse. Die Lehrkräfte hingegen begleiten eine ganze Entwicklung und motivieren zu einer Wettbewerbsteilnahme. „Von daher können alle zu Recht stolz auf den Mut, die Leistung und vor allem das Ergebnis sein“, heißt es in einer Pressemitteilung der Kreismusikschule.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Die erfolgreichen Teilnehmer beim größten deutschen Musikwettbewerb „Jugend Musiziert“ und beim „Deutschen Akkordeon Musik Preis“ im Einzelnen:

Jugend Musiziert (Regionalwettbewerb in Neuwied, Gitarre solo):
• Gabriel Herr (Rettersen) – Altersgruppe III, 21 Punkte, 1. Preis
• Hoang Anh Duong (Betzdorf) – Altersgruppe II, 21 Punkte, 1. Preis
• Tim Rogalsky (Roth) – Altersgruppe VI, 17 Punkte, 2. Preis

Landeswettbewerb Rheinland Pfalz zum Akkordeon Musik Preis 2018:
• Angelina Lokay (Wissen) - Altersgruppe 1, Akkordeon Standardbass, 21 Punkte, 1. Platz, „sehr gut“
• Laureen Keller (Altenkirchen) - Altersgruppe 2, Akkordeon Melodiebass (MIII), 23 Punkte, 1. Platz, „sehr gut“
• Julian Schimpf (Heckenhof) - Altersgruppe 3, Akkordeon Melodiebass (MIII), 25 Punkte, 1. Platz, „sehr gut“ (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Zählt die Stunden und nicht mehr Wochen oder Monate: Das „Leben“ des alten Altenkirchener Hallenbades ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Barbarafest in Betzdorf sorgt für Verkehrseinschränkung

Das Betzdorfer Barbarafest bringt Verkehrseinschränkungen mit sich. Autofahrer und Anwohner müssen sich ...

Weitere Artikel


Baumgarten-Brand aufgeklärt: Jugendliche warfen Böller

Vor einer Woche, am Pfingstmontag, kam es im Archiv der Daadener Firma Baumgarten zu einem Feuer. Nach ...

Lesesommer 2018: Büchereien aus der Region dabei

Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen ...

1.500 Euro für DRK-Ortsvereine in Daaden und Herdorf

Jeweils 750 Euro spendet Energieversorgung Mittelrhein (EVM) an die DRK-Ortsvereine in Daaden und Herdorf. ...

Allrounder für Garten und Balkon: Tipps zur Hortensien-Pflege

Mit dem heutigen Montag (28. Mai) beginnt die National Hydrangea Week. Eine Woche lang feiern vor allem ...

SV Windhagen schlägt SG Neitersen/Altenkirchen mit 2:0

Zum Saisonfinale traf der SV Windhagen im Stadion Windhagen auf den spielstarken Tabellenfünften, die ...

SG Alsdorf verteidigt Titel Kreispokal in Kreisliga A/B

Das „große“ Finale um den Kreispokalsieger im Fußballkreis Westerwald/Sieg war nichts für schwache Nerven. ...

Werbung