Werbung

Nachricht vom 28.05.2018    

Lesesommer 2018: Büchereien aus der Region dabei

Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben zu den gelesenen Büchern ihre Bewertung ab oder beantworten in ihrer Lesesommer-Bibliothek vor Ort Fragen zum Buch. Zu jedem gelesenen Buch gibt es einen Stempel auf der Clubkarte. In der Region machen auch die Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf und die Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖBs) in Niederfischbach, Brachbach und Niederschelderhütte mit.

Vorfreude auf den Lesesommer Rheinland-Pfalz bei der Hellertal-Grundschule in Alsdorf (Foto: Veranstalter/Angelika Klostermann).

Betzdorf/Region. Teilnehmerrekord beim Lesesommer Rheinland-Pfalz: 194 kommunale und kirchliche Bibliotheken bieten landesweit den Lesesommer für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren an, darunter auch die Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf und die Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖBs) in Niederfischbach, Brachbach und Niederschelderhütte.

Drei Bücher, eine Urkunde
Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben zu den gelesenen Büchern ihre Bewertung entweder online in Form eines „Online-Buchtipps“ unter www.lesesommer.de ab oder beantworten in ihrer Lesesommer-Bibliothek vor Ort Fragen zum Buch. Zu jedem gelesenen Buch gibt es einen Stempel auf der Clubkarte. Wer in den Sommerferien mindestens drei Bücher liest, erhält eine Urkunde. Viele Schulen vermerken die erfolgreiche Teilnahme zudem positiv im nächsten Zeugnis.

Gewinnchancen steigen mit dem Lese-Pensum
Wer zu einem gelesenen Buch auch eine Bewertungskarte in der Bibliothek ausfüllt und abgibt, nimmt bei dem landesweiten Gewinnspiel teil. Je mehr man liest, desto höher sind die Gewinnchancen. Der Hauptgewinn ist ein Gutschein für einen zweitägigen Aufenthalt für vier Personen im Europapark Rust. In diesem Jahr werden landesweit 40 Preise, darunter auch eine Spielekonsole, ein Tablet, ein Bluetooth-Soundsystem, ein Air-Lounger, ein Speedminton-Set und 34 Buchgutscheine verlost. Zusätzlich zu den landesweit vergebenen Preisen gibt es in den beteiligten Büchereien vor Ort bei Veranstaltungen viele tolle Preise zu gewinnen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eröffnungsfeste in den KÖBs
Die Büchereien im Dekanat Kirchen locken während des Lesesommers mit vielen Aktionen für Kinder und Jugendliche. Am 12. Juni 2018 der Lesesommer mit einer Eröffnungsparty für alle Teilnehmer, um 16 Uhr in Brachbach und Niederschelderhütte und um 17 Uhr in Betzdorf und Niederfischbach. Die Ökumenische Stadtbücherei öffnet am Freitag, dem 27. Juli, von 19 bis 21 Uhr exklusiv für die Betzdorfer Lesesommerteilnehmer ihre Tore zu einer EXTRASCHICHT, bei der die Kids nach Herzenslust schmökern, spielen, bei einem Quiz ihr Wissen über Bücher und die Bücherei testen. Für Juniorclub-Kids ab 10 Jahre gibt es ein Buch-Duell, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Buch ermitteln, das ihnen beim Vorlesen am besten gefallen hat. (PM)



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Weitere Artikel


1.500 Euro für DRK-Ortsvereine in Daaden und Herdorf

Jeweils 750 Euro spendet Energieversorgung Mittelrhein (EVM) an die DRK-Ortsvereine in Daaden und Herdorf. ...

Begegnung mit einem Mörder: Vom TV-Kommissar zum Vollzugshelfer

Er ist der manchmal unkonventionelle Ermittler Tom Kowalski in der ZDF-Reihe „SOKO-Leipzig“. Doch auch ...

Klosterdorf lädt erstmals zum Marienthaler Kräuterfestival

Das 1. Marienthaler Kräuterfestival steht in den Startlöchern: Am heutigen Montag (28. Mai) stellten ...

Baumgarten-Brand aufgeklärt: Jugendliche warfen Böller

Vor einer Woche, am Pfingstmontag, kam es im Archiv der Daadener Firma Baumgarten zu einem Feuer. Nach ...

Förderverein der Musikschule ehrt erfolgreiche Talente

Der Förderverein der Kreismusikschule ehrte die Schülerinnen und Schüler, die bei den Wettbewerben „Jugend ...

Allrounder für Garten und Balkon: Tipps zur Hortensien-Pflege

Mit dem heutigen Montag (28. Mai) beginnt die National Hydrangea Week. Eine Woche lang feiern vor allem ...

Werbung