Werbung

Nachricht vom 28.05.2018    

1.500 Euro für DRK-Ortsvereine in Daaden und Herdorf

Jeweils 750 Euro spendet Energieversorgung Mittelrhein (EVM) an die DRK-Ortsvereine in Daaden und Herdorf. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt das Unternehmen jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.

Ulrich Botsch (rechts), EVM-Kommunalbetreuer, übergab den Spendenbetrag zusammen mit Bürgermeister Wolfgang Schneider (2. v. r.) an die DRK-Ortsvereine. Zusätzlich zu der Geldspende gab es neue evmEVM-Sitzwürfel. (Foto: EVM/Roeder-Moldenhauer).

Daaden/Herdorf. Über insgesamt 1.500 Euro aus der „EVM-Ehrensache“ dürfen sich zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Ulrich Botsch, Kommunalbetreuer bei der EVM, übergab gemeinsam mit Bürgermeister Wolfgang Schneider den Spendenbetrag an die begünstigten Vereine.

„Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) leistet einen wertvollen Beitrag für das Leben in unserer Verbandsgemeinde. Die Hauptaufgabe der Mitglieder liegt in der Mitwirkung im Katastrophenschutz“, erklärte Schneider. „Ich freue mich, dass wir das DRK und ihre Tätigkeiten mit der Spende der evm unterstützen können“. Jeweils 750 Euro gehen an das Deutsche Rote Kreuz Ortsverein Daaden und an das Deutsche Rote Kreuz Ortsverein Herdorf. In Daaden soll mit der Spende die Grundausbildung der Bereitschaftsmitglieder des Katastrophenschutzes ausgebaut werden. Das DRK Herdorf wird mit der Geldspende die Utensilien für den Verpflegungsdienst der Feuerwehr bei größeren Einsätzen ergänzen. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Teilnahme am Ehrentag 2026 ist für VG Altenkirchen-Flammersfeld abgemachte Sache

Dem Ehrenamt wird in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld eine große Bedeutung zugemessen und ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Versuchter Einbruch in Pracht: Unbekannte scheitern am Zugang

In der Waldstraße in Pracht kam es zu einem versuchten Einbruch. Zwischen dem 17. und 20. Oktober versuchten ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Weitere Artikel


Begegnung mit einem Mörder: Vom TV-Kommissar zum Vollzugshelfer

Er ist der manchmal unkonventionelle Ermittler Tom Kowalski in der ZDF-Reihe „SOKO-Leipzig“. Doch auch ...

Klosterdorf lädt erstmals zum Marienthaler Kräuterfestival

Das 1. Marienthaler Kräuterfestival steht in den Startlöchern: Am heutigen Montag (28. Mai) stellten ...

Poetry Slamer steigen in Hachenburg in den Ring

Am Samstag, 2. Juni, streifen sich im Lesegarten am Vogtshof in Hachenburg die Wortakrobaten die Kampfhandschuhe ...

Lesesommer 2018: Büchereien aus der Region dabei

Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen ...

Baumgarten-Brand aufgeklärt: Jugendliche warfen Böller

Vor einer Woche, am Pfingstmontag, kam es im Archiv der Daadener Firma Baumgarten zu einem Feuer. Nach ...

Förderverein der Musikschule ehrt erfolgreiche Talente

Der Förderverein der Kreismusikschule ehrte die Schülerinnen und Schüler, die bei den Wettbewerben „Jugend ...

Werbung