Werbung

Nachricht vom 08.10.2009    

"Akropolis" wurde neu eröffnet

Nach erfolgter Renovierung hat jetzt die Gaststätte "Akropolis" in Betzdorf neu eröffnet. City-Manager Thomas Nolden und Frank Hölzemann von der Aktionsgemeinschaft gartulierten.

Betzdorf. In neuem Glanz präsentiert sich nach erfolgter Renovierung die Gaststätte "Akropolis" in der Betzdorfer Bahnhofstraße 11, nun wieder als Familienbetrieb unter der bewährten Leitung von Stergios Avramis (Theo). Durch neue Speisekreationen ergänzt bietet das Restaurant internationale Spezialitäten an, wobei griechische Gerichte den Schwerpunkt bilden. Stadthallen- und Citymanager Thomas Nolden konnte sich vom gemütlichen Ambiente überzeugen. Das Restaurant bietet 70 Sitzplätze, der angrenzende Schankraum kann bis zu 40 Gäste bewirten. Darüber hinaus besteht bei schönem Wetter die Möglichkeit, die großzügige Dachterrasse zu nutzen.
Geöffnet hat das Restaurant täglich von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr sowie von 17.30 Uhr bis 23.00 Uhr.
xxx
Foto: Stadthallen- und Citymanager Thomas Nolden (rechts) gratulierte gemeinsam mit Frank Hölzemann (Aktionsgemeinschaft Betzdorf, links) Stergios Avramis und Tochter Jana zur Geschäftseröffnung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Förderchancen für energieeffiziente Gewerbeimmobilien im Kreis Altenkirchen

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt Unternehmen zum dritten Zukunftsforum ein. Im ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Tourismus im Westerwald-Sieg: Netzwerktreffen bringt neue Impulse

Das jüngste Netzwerktreffen der Tourismusbranche im Kreis Altenkirchen bot eine Plattform für den Austausch ...

Weitere Artikel


Turbulente Zeiten - Elternkurs zur Pubertät

Heranwachsenden Kindern Halt und Orientierung geben und sie gleichzeitig nach und nach loslassen - das ...

Restaurant "anders" hat wieder geöffnet

Das Restaurant "anders" in Betzdorf hat wieder geöffnet. Geboten wird eine internationale Küche mit ...

Betriebswirt des Handwerks in Wissen gestartet

Premiere: 14 Handwerker und kaufmännische Mitarbeiter bereiten sich in der Westerwald-Akademie in Wissen ...

Langjährige Ratsmitglieder für Engagement geehrt

Das gemeindliche Ehrenamt ist eine bedeutende und überaus wichtige Funktion. Im "Breitscheidter Hof" ...

Tafel Plus startete in Wissen mit zwei Kursen

In Trägerschaft der Diakonie Altenkirchen starteten in Wissen die ersten Kochkurse für Tafelgäste. Dabei ...

Ukrainer zu Gast im Raiffeisenland

Das Raiffeisen-Begegnungszentrum in Weyerbusch ist immer wieder Anziehungspunkt für Genossenschaftsorganisationen ...

Werbung