Werbung

Nachricht vom 29.05.2018    

Freibad Schinderweiher öffnet am 1. Juni

Das Naturschwimmbad Schinderweiher in Mudersbach-Niederschelderhütte öffnet am 1. Juni. Darauf weist die Ortsgemeinde Mudersbach per Pressemitteilung hin. Besondere Attraktionen des Bades sind die Breitwellenrutsche, die Schwimminsel, die Sprungtürme und die Fontäne. Mit Eintrittspreisen von 1 Euro für Kinder und 2,50 Euro für Erwachsene ist ein preiswerter Badespaß für alle Besucher am Schinderweiher garantiert. Zudem gibt es Kurzbadetarife, Familien- und Zehnerkarten.

Die Breitwellenrutsche gehört zu den Attraktionen des Freibades Schinderweihe. (Foto: Ortsgemeinde Mudersbach)

Mudersbach-Niederschelderhütte. Die diesjährige Badesaison am Naturfreibad Schinderweiher in Niederschelderhütte wird am Freitag, dem 1. Juni, beginnen. Besondere Attraktionen des Bades sind die Breitwellenrutsche, die Schwimminsel, die Sprungtürme und die Fontäne. Darauf weist die Ortsgemeinde Mudersbach per Pressemitteilung hin.

Die Öffnungszeiten des Bades sind außerhalb der Sommerferien von montags bis freitags von 13 bis 19 Uhr und an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 10 bis 19 Uhr. Mit Beginn der Sommerferien ist das Freibad täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet.

Familienkarten sind bereits für 5 Euro erhältlich. Mit Eintrittspreisen von 1 Euro für Kinder und 2,50 Euro für Erwachsene ist ein preiswerter Badespaß für alle Besucher am Schinderweiher garantiert. Außerdem gibt es Kurzbadetarife ab 17 Uhr, für Kinder zum Preis von 50 Cent und für Erwachsene für 1 Euro. Zehnerkarten sind für Erwachsene ab 20 Euro, für Kinder ab 8,50 Euro erhältlich. Saisonkarten werden zum Preis von 25 Euro für Kinder und Jugendliche sowie für 55 Euro für Erwachsene angeboten. Essen, kalte Getränke und Eis werden im Kiosk durch Familie Höfer angeboten. Das Freibad ist telefonisch erreichbar unter der Telefonnummer 0271-3177373. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geschafft: Neues Hallenbad in Altenkirchen eingeweiht – Badebetrieb von Samstag an

Der Weg war zeitaufwendig und steinig, einige Hindernisse mussten beiseite geschafft werden. Aber die ...

Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Weitere Artikel


Katzwinkeler Fußballerinnen sind Kreismeister

Nach einem 7:1-Sieg gegen Neustadt sind die Damen der Frauen-Spiel-Gemeinschaft Katzwinkel vorzeitig ...

Am heutigen Dienstag wieder Unwettergefahr

Der Deutsche Wetterdienst warnt ab den heutigen Mittagsstunden (29. Mai) vor lokalen Unwettern im Verbreitungsgebiet ...

Sommerkirmes in Atzelgift verspricht vier Tage Top-Stimmung

Von Freitag, den 1. Juni, bis Montag, den 4. Juni, veranstaltet die Kirmesjugend Atzelgift 1967 e. V. ...

„Tankstelle für die Seele“: 150 Besucher beim Biker-Gottesdienst in Steinebach

Gemeinsam organisierte das Team der Evangelischen Kirchengemeinde Gebhardshain zum zweiten Mal einen ...

Schnupperflieger erwischen "Hammerwetter"

Beim Schnupperfliegen des SFC Betzdorf-Kirchen e.V. am Wochenende war Petrus den Fliegern mehr als hold ...

Westerwaldschüler begeistert vom Frankreich-Austausch

Wie leben die Franzosen? Was ist an französischen Schulen anders? Wie komme ich sprachlich in meiner ...

Werbung