Werbung

Nachricht vom 29.05.2018    

Burgfest an der Burg Reichenstein

INFORMATION | Am 10. Juni in der Zeit von 11 bis 18 Uhr ist es soweit. Auf dem Gelände der Burgruine und in der Burgruine Reichenstein bei Puderbach startet das große Burgfest mit einem Mittelaltermarkt. Es gibt viele Attraktionen. Ein kostenloser Pendelverkehr von Puderbach aus wird eingerichtet. Ebenso stehen ausgeschilderte Wanderwege zur Burg zur Verfügung.

Die Burg Reichenstein. Foto: privat

Puderbach. Geboten werden unter anderem:
Burgführungen
Mittelalterliches Markttreiben
Ritter und Schaukämpfe
Einblick in ein Lagerleben
Unterhaltung mit „Freddy the Piper“
Kinderbelustigung mit diversen mittelalterlichen Spielen und einer Märchenerzählerin
Diverse Tiere
Getränke und Speisen, unter anderem Lamm, Schwein, Bratwurst, Kartoffel.
Kaffee, Kuchen und Eis

Entdeckertouren mit dem Naturpark Rhein-Westerwald: Dauer etwa 1,5 Stunden (nicht bei Regenwetter), maximal 20 Teilnehmer pro Tour. Anmeldung am Einlass. Die Reihenfolge der Anmeldung entscheidet. Start: für Kinder 10 bis 12 Jahre um 12 Uhr und um 16 Uhr, für Kinder 6 bis 9 Jahre um 14 Uhr.



Ausreichend Parkplätze stehen in der Ortsmitte Puderbach zur Verfügung. Von der Bushaltestelle an der Mittelstraße aus ist ein kostenloser Pendelverkehr zur Burg und zurück in der Zeit von 10.45 Uhr bis 18.30 Uhr eingerichtet. Es wird an diesem Tag auch ein knapp zwei Kilometer langer Spazierweg zwischen der Ortsmitte Puderbach und dem Burggelände ausgeschildert.

Wer den Parkplatz (Marktplatz) in Steimel nutzen möchte, erreicht nach rund drei Kilometern das Burggelände. Wer den Besuch mit einer Wanderung verbinden möchte kann hierzu hervorragend die Burgwege nutzen.

Eintritt: Erwachsene zwei Euro, Kinder bis 14 Jahre sind frei. Weitere Informationen erhalten Sie über die Internetseiten: www.burgruine-reichenstein.de oder www.puderbacher-land.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Verkehrschaos in Betzdorf: City-Night sorgt für umfassende Straßensperrungen

Am 29. August 2025 wird die Betzdorfer Innenstadt zur Rennstrecke. Die Betzdorfer City-Night bringt nicht ...

Mathematik spielerisch entdecken: Das Mini-Mathematikum im Technikmuseum Freudenberg

Im Technikmuseum Freudenberg wird Mathematik lebendig und greifbar. Vom 31. August bis zum 14. September ...

Konzertorganist Paolo Oreni verzaubert Hamm an der Sieg

Am Montag, 15. September 2025, wird die Pfarrkirche St. Joseph in Hamm an der Sieg Schauplatz eines besonderen ...

Einladung zum vierten Obstgartenfest in Birken

Das vierte Obstgartenfest in der historischen Birker Obstplantage verspricht ein abwechslungsreiches ...

Oldtimerträume in Niederfischbach: Classic Cars & Coffee am 14. September

Am Sonntag, 14. September 2025, wird die Industriestraße in Niederfischbach zum Schauplatz für das zweite ...

Weitere Artikel


Der SV Mittelhof feiert 90. Geburtstag

Mit einem zweitägigen Fest feiert der SV Mittelhof seinen 90. Geburtstag am 9. und 10. Juni. Mit dabei ...

Konjunkturumfrage zum Frühsommer: Klima weiter sonnig

Laut der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz schätzen 92 Prozent ...

Volksbank Daaden auf der Ausbildungsbörse

Auch in diesem Jahr wieder war die Volksbank Daaden bei der Ausbildungsbörse an der Hermann-Gmeiner-Schule ...

DRK stellt neue Hals-Nasen-Ohren-Ärztin für Kirchener MVZ vor

Das DRK-Krankenhaus Kirchen hat die neue HNO-Ärztin am Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) an der ...

Neue Mobilität: Werden wir ein Volk ohne Wagen?

Die Zukunft der wirklich intelligenten Mobilität hat gerade erst begonnen. Doch wie sieht die intelligente ...

CJD Wissen übernimmt Bachpatenschaft

Das Christliche Jugenddorf Wissen (CJD) hat für einen Teilabschnitt des Selbachs eine Bachpatenschaft ...

Werbung