Werbung

Nachricht vom 30.05.2018    

Heizöl im Breibach löst Feuerwehreinsatz aus

„Großer Ölfilm im Breibach bei Breibach“, so lautete die Meldung der Leitstelle Montabaur, die am Dienstagabend, den 29. Mai an die Feuerwehr in Puderbach erging. Vor Ort fanden die ausgerückten Kameraden dies bestätigt.

Das Material musste beim heißem Wetter über größere Strecken zum Bach getragen werden. Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Niederwambach. Von Breibach bis nach Seelbach war das Öl bereits im Bach vorgedrungen. Es wurden im Breibach auf einem Kilometer Länge mehrere Ölsperren errichtet. Der Bach konnte mit Fahrzeugen nicht direkt angefahren werden, sodass das Material über Wiesen und Weiden getragen werden musste.

Die Polizei war vor Ort und informierte die Untere Wasserbehörde, die nun über das weitere Vorgehen entscheidet. Die Ölspur wurde vom Bach aus zurückverfolgt. Ein Fahrzeug mit Vorrichtung zur Befahrung der Abwasserkanäle wurde angefordert. Mittels dieser Technik konnte der Verursacher gefunden werden.

Es stellte sich heraus, dass in dem Haushalt der Heizöltank befüllt wurde und durch einen offensichtlichen Bedienungsfehler am Einfüllstutzen übergelaufen war. Das Öl drang durch das Erdreich über ein defektes Abwasserrohr für das Oberflächenwasser in den Bach. Die Feuerwehr Puderbach pumpte dann noch rund 50 Liter aus dem Tank ab, damit sich ein Puffer im Tank ergab. Der Einsatz der Feuerwehr mit 20 Kameraden nahm mehrere Stunden in Anspruch. Am Mittwoch wurden durch die Feuerwehr die Ölsperren nochmals kontrolliert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


Damit das Start-up nicht zur Bruchlandung wird

Mit einer aktuellen Pressemitteilung informiert die Notarkammer Koblenz über wichtige Aspekte bei der ...

Was macht eigentlich eine gute Kindheit aus?

„Betreuung von Kleinkindern auf der Basis der Kleinkindpädagogik von Emmi Pikler“. Darum ging es in einer ...

Westerwald ist zum Präventionsgebiet Wolf erklärt worden

Der Westerwald mit den Landkreise Neuwied, Altenkirchen, Westerwald ist heute (30. Mai) zum Präventionsgebiet ...

Fünf Vereine machen gemeinsame Sache: SG Gebhardshainer Land gegründet

Die Spielgemeinschaft (SG) Gebhardshainer Land ist gegründet. Die Vorsitzenden der beteiligten fünf Vereine ...

Friesenhagen feiert Schützenfest

Die Friesenhagener St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft lädt ein zum dies-jährigen Schützenfest am Fronleichnamstag ...

SV Neptun Wissen schafft neue Wellenbrecher-Leinen an

Der SV Neptun Wissen hat neue Wellenbrecher-Leinen für das Wissener Siegtalbad angeschafft. Der Verein ...

Werbung