Werbung

Nachricht vom 08.10.2009    

Betriebswirt des Handwerks in Wissen gestartet

Premiere: 14 Handwerker und kaufmännische Mitarbeiter bereiten sich in der Westerwald-Akademie in Wissen auf die Fortbildungsprüfung zum Betriebswirt des Handwerks vor.

Wissen. Zum ersten Mal ist in der Westerwald-Akademie der Handwerkskammer Koblenz in Wissen der Lehrgang zum "Betriebswirt des Handwerks" gestartet. 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereiten sich in den kommenden 18 Monaten berufsbegleitend auf die anerkannte Fortbildungsprüfung vor. Sie erwerben dabei wichtige Kenntnisse zur Optimierung der Arbeitsabläufe in ihren Betrieben und erlernen moderne Techniken der Unternehmensführung.
Die Fortbildung richtet sich insbesondere an Betriebsinhaber, leitende Mitarbeiter und Unternehmerfrauen. In rund 500 Unterrichtsstunden werden in unterschiedlichen Seminarformen die Themen Betriebswirtschaft, Personalwirtschaft, Volkswirtschaft und Recht erarbeitet. Projektarbeiten im Unterricht sowie in der Prüfung gewährleisten den direkten Zusammenhang zur betrieblichen Praxis. In Gruppenarbeiten werden gemeinsame Konzepte und Lösungsvorschläge für betriebliche Probleme ausgearbeitet, diskutiert und vorgestellt. Die Teilnehmer lernen so, praxisgerechte Entscheidungen zu treffen und die Steuerung des Unternehmens zu optimieren.
Der nächste Starttermin für den Betriebswirt des Handwerks in der Westerwald-Akademie in Wissen ist am 4. September 2010, unterrichtet wird immer samstags von 9 bis 17 Uhr, Dauer rund 18 Monate.
Informationen bei der Westerwald-Akademie der Handwerkskammer Koblenz, Telefon 02742/911 157, Telefax 02742/967 129, westerwald-akademie@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de.
xxx
Die Teilnehmer an der ersten Betriebswirt-Fortbildung in der Westerwald-Akademie in Wissen. Foto: HwK Koblenz


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Kinderinsel unterstützen: Volksbank Daaden beteiligt sich an der Spendenaktion von AH Lohnarbeiten

Beim Sommerfest der AH Lohnarbeiten GmbH in Niederdreisbach wurde zu einer Spendenaktion aufgerufen. ...

Traditionsunternehmen Dalex schließt Produktionsstandort in Wissen

In Wissen endet eine über 110-jährige Tradition im Maschinenbau. Die Schließung des Dalex-Produktionsstandorts ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Volksbank Hamm/Sieg erweitert Führungsebene: Stefan Löhr und David Meier erhalten Prokura

Die Volksbank Hamm/Sieg eG hat ihre Führungsriege gestärkt und zwei neue Prokuristen ernannt. Mit Wirkung ...

Weitere Artikel


Schöne Erinnerungen an gelungene Ameland-Freizeit

Schöne Erinnerungen an eine tolle Ameland-Freizeit genossen jetzt die Teilnehmer der katholischen Jugend ...

"Sternstunden für Musikliebhaber" in Horhausen

"Ein Kessel Buntes" im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen - das waren dreieinhalb Stunden höchster Genuss ...

Mehr als 3500 Schüler kamen zur "Abom" an die Sieg

Die erste Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (Abom) im Kulturwerk in Wissen war ein voller Erfolg. ...

Immer mehr Rentner haben Mini-Jobs

Im Kreis Altenkirchen gibt es immer mehr "Renten-Jobber" - ein sicheres Indiz für die steigende Altersarmut ...

Restaurant "anders" hat wieder geöffnet

Das Restaurant "anders" in Betzdorf hat wieder geöffnet. Geboten wird eine internationale Küche mit ...

Turbulente Zeiten - Elternkurs zur Pubertät

Heranwachsenden Kindern Halt und Orientierung geben und sie gleichzeitig nach und nach loslassen - das ...

Werbung