Werbung

Nachricht vom 08.10.2009    

Betriebswirt des Handwerks in Wissen gestartet

Premiere: 14 Handwerker und kaufmännische Mitarbeiter bereiten sich in der Westerwald-Akademie in Wissen auf die Fortbildungsprüfung zum Betriebswirt des Handwerks vor.

Wissen. Zum ersten Mal ist in der Westerwald-Akademie der Handwerkskammer Koblenz in Wissen der Lehrgang zum "Betriebswirt des Handwerks" gestartet. 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereiten sich in den kommenden 18 Monaten berufsbegleitend auf die anerkannte Fortbildungsprüfung vor. Sie erwerben dabei wichtige Kenntnisse zur Optimierung der Arbeitsabläufe in ihren Betrieben und erlernen moderne Techniken der Unternehmensführung.
Die Fortbildung richtet sich insbesondere an Betriebsinhaber, leitende Mitarbeiter und Unternehmerfrauen. In rund 500 Unterrichtsstunden werden in unterschiedlichen Seminarformen die Themen Betriebswirtschaft, Personalwirtschaft, Volkswirtschaft und Recht erarbeitet. Projektarbeiten im Unterricht sowie in der Prüfung gewährleisten den direkten Zusammenhang zur betrieblichen Praxis. In Gruppenarbeiten werden gemeinsame Konzepte und Lösungsvorschläge für betriebliche Probleme ausgearbeitet, diskutiert und vorgestellt. Die Teilnehmer lernen so, praxisgerechte Entscheidungen zu treffen und die Steuerung des Unternehmens zu optimieren.
Der nächste Starttermin für den Betriebswirt des Handwerks in der Westerwald-Akademie in Wissen ist am 4. September 2010, unterrichtet wird immer samstags von 9 bis 17 Uhr, Dauer rund 18 Monate.
Informationen bei der Westerwald-Akademie der Handwerkskammer Koblenz, Telefon 02742/911 157, Telefax 02742/967 129, westerwald-akademie@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de.
xxx
Die Teilnehmer an der ersten Betriebswirt-Fortbildung in der Westerwald-Akademie in Wissen. Foto: HwK Koblenz


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Förderchancen für energieeffiziente Gewerbeimmobilien im Kreis Altenkirchen

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt Unternehmen zum dritten Zukunftsforum ein. Im ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Tourismus im Westerwald-Sieg: Netzwerktreffen bringt neue Impulse

Das jüngste Netzwerktreffen der Tourismusbranche im Kreis Altenkirchen bot eine Plattform für den Austausch ...

Weitere Artikel


Schöne Erinnerungen an gelungene Ameland-Freizeit

Schöne Erinnerungen an eine tolle Ameland-Freizeit genossen jetzt die Teilnehmer der katholischen Jugend ...

"Sternstunden für Musikliebhaber" in Horhausen

"Ein Kessel Buntes" im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen - das waren dreieinhalb Stunden höchster Genuss ...

Mehr als 3500 Schüler kamen zur "Abom" an die Sieg

Die erste Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (Abom) im Kulturwerk in Wissen war ein voller Erfolg. ...

Restaurant "anders" hat wieder geöffnet

Das Restaurant "anders" in Betzdorf hat wieder geöffnet. Geboten wird eine internationale Küche mit ...

Turbulente Zeiten - Elternkurs zur Pubertät

Heranwachsenden Kindern Halt und Orientierung geben und sie gleichzeitig nach und nach loslassen - das ...

"Akropolis" wurde neu eröffnet

Nach erfolgter Renovierung hat jetzt die Gaststätte "Akropolis" in Betzdorf neu eröffnet. City-Manager ...

Werbung