Werbung

Nachricht vom 30.05.2018    

Der BGV besucht Gotteshäuser: Zu Gast in der Kreuzland-Kapelle

Beeindruckende Geschichte(n) erfuhren zahlreich erschienene Mitglieder und Gäste des Betzdorfer Geschichte e.V. an einem herrlich sonnigen Samstagnachmittag auf dem Betzdorfer Kreuzland. Hans-Werner Söhngen ,Verwaltungsrats-Vorsitzender der katholischen Kirchengemeinde St. Ignatius, erläuterte die wechselvolle Geschichte der Anlage sehr anschaulich, manche Mühen, Rückschläge, Zeiten des Aufbaues und auch des Wiederaufbaues kamen ausführlich zur Sprache und sorgten beim interessierten Publikum für staunende Gesichter.

Die Gäste des Vereins "Betzdorfer Geschichte" erfuhren viel Wissenswertes über die Kreuzland-Kapelle. Foto: Privat

Betzdorf. Mit sehr viel Eigenleistung und unter teils sehr großen Mühen konnte die Kapelle und die 14 Stationen des Kreuzweges errichtet und auf den Namen der Gottesmutter von Schönstatt geweiht werden. Dass solch ein Unterfangen ohne die überwältigende Mithilfe der Gemeindeglieder und die nicht nur finanzielle Unterstützung heimischer Firmen möglich war, versteht sich von selbst.

Genau diese Hilfe erfuhr die Kapelle auch in der Folgezeit, als dringend notwendige Sanierungsmaßnahmen anstanden - zum Beispiel nach den großen Schäden nach dem Orkan „Kyrill“ im Jahre 2007. Sobald nach Hilfe gerufen wurde, erhielt man Unterstützung in vielfältiger Form. Nicht nur die Kapelle ist derzeit in hervorragendem Zustand, auch am umgebenden Kreuzweg kann jeder sehen, wie viel Herzblut hier von den Gläubigen eingebracht wird.



Heinz Stock, Vorsitzender des BGV, brachte dies in seinem Schlusswort nochmals auf den Punkt und bedankte sich bei Hans-Werner Söhngen für die sehr aufschlussreiche Führung und für die geleistete Arbeit auf dem Kreuzland. Dem konnten alle Anwesenden natürlich vorbehaltlos zustimmen, und so ging man teils frohgemut, teils nachdenklich auf den Heimweg.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Weitere Artikel


1. Wallmenrother Lattenknaller war ein voller Erfolg

Am Vatertag fand wieder mal das große Haxenessen auf dem Sportplatz in Wallmenroth statt. Es gab Haxen ...

Hammer Schützenfest mit neuem Verlauf

Die Schützengesellschaft Hamm/Sieg feiert am Samstag, den 9. Juni, ihr alljährliches Schützenfest. Es ...

Stabile Entwicklung des Arbeitsmarktes

Gleichbleibend positiv – so lässt sich die Entwicklung des Arbeitsmarktes in unserer Region beschreiben. ...

WW-Literaturtage: Per "Arbeiterroman" zurück in die 90er

Im Feuilleton wurde einmal über Gerhard Henschels Martin-Schlosser-Chronik geschrieben: Wie Knausgård, ...

Westerwald ist zum Präventionsgebiet Wolf erklärt worden

Der Westerwald mit den Landkreise Neuwied, Altenkirchen, Westerwald ist heute (30. Mai) zum Präventionsgebiet ...

Was macht eigentlich eine gute Kindheit aus?

„Betreuung von Kleinkindern auf der Basis der Kleinkindpädagogik von Emmi Pikler“. Darum ging es in einer ...

Werbung