Werbung

Nachricht vom 30.05.2018    

1. Wallmenrother Lattenknaller war ein voller Erfolg

Am Vatertag fand wieder mal das große Haxenessen auf dem Sportplatz in Wallmenroth statt. Es gab Haxen mit Püree und Sauerkraut, Grillsteaks, Grillwürstchen, „Die beste Currywurst weit und breit“ und ein großes Kuchenbuffet rundeten den Tag ab. Erstmalig veranstaltete der Förderverein den Wallmenrother Lattenknaller. Es wurde der beste Lattenschütze gesucht.

Doe Wallmenrother Lattenknaller haben ihre Meister gefunden. Foto: Privat

Wallmenroth. Zusätzlich gab es eine große Verlosung. Jedes Los war ein Gewinn und hatte mindestens den Wert des Lospreises. Das hatte es so in Wallmenroth noch nie gegeben.

Bei den Lattenknallern bestritten die Besten der Vorrunde das Lattenknallerfinale. Die Gewinner waren:
1.Platz: Tobias Elster mit 50 Liter Fass Bier und einem Überraschungspaket im Wert von 200 Euro.
2. Platz: Wolfgang Bachmann mit 30 Liter Fass und einem Überraschungspaket im Wert von 100 Euro.
3. Platz: Marvin Rödder mit zehn Litern Bier und einem Überraschungspaket im Wert von 50 Euro.

Zusätzlich erhielt Tobias Elster als Sieger noch einen „Lattenknallerpokal“.
Wie auch schon in den letzten Jahren kamen viele Besucher zum Haxenessen und auch am ersten Wallmenrother Lattenknaller haben fast 100 Schützen teilgenommen.
Unter anderem kommen schon seit zwölf Jahren die „Dark Gragans MC“ mit Leiterwagen pünktlich um die Mittagszeit und verbrachten einen wunderschönen Tag auf dem Sportpaltz in Wallmenroth.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Weitere Artikel


Hammer Schützenfest mit neuem Verlauf

Die Schützengesellschaft Hamm/Sieg feiert am Samstag, den 9. Juni, ihr alljährliches Schützenfest. Es ...

Stabile Entwicklung des Arbeitsmarktes

Gleichbleibend positiv – so lässt sich die Entwicklung des Arbeitsmarktes in unserer Region beschreiben. ...

Fußballtalk des VfB Wissen: Celia Sasic und Edgar Schmitt zu Gast

Worüber diskutiert man in Deutschland am Sonntagvormittag? Über Fußball. TV-Runden zum Thema haben einen ...

Der BGV besucht Gotteshäuser: Zu Gast in der Kreuzland-Kapelle

Beeindruckende Geschichte(n) erfuhren zahlreich erschienene Mitglieder und Gäste des Betzdorfer Geschichte ...

WW-Literaturtage: Per "Arbeiterroman" zurück in die 90er

Im Feuilleton wurde einmal über Gerhard Henschels Martin-Schlosser-Chronik geschrieben: Wie Knausgård, ...

Westerwald ist zum Präventionsgebiet Wolf erklärt worden

Der Westerwald mit den Landkreise Neuwied, Altenkirchen, Westerwald ist heute (30. Mai) zum Präventionsgebiet ...

Werbung