Werbung

Nachricht vom 01.06.2018    

Volksbank überlässt Verbandsgemeinde zehn Computer

Bei der Volksbank Daaden wurden sie ausgemustert, weil das dortige System umgestellt wurde. Bei der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf kommen sie nun zum Einsatz: Zehn komplette PCs in einwandfreiem Zustand. Unter anderem werden sie in den Kindertagesstätten verwendet.

Freuten sich über die Verbesserung der digitalen Infrastruktur (von links): Michael Bender und Kim Stahl von der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf, Rebecca Höftmann von der Kindertagesstätte Weitefeld, Susanne Gimbel, Leiterin der Kindertagesstätte der Stadt Herdorf sowie von der Volksbank Daaden Simon Stockschläder, IT-Abteilung, und Marco Strunk, Geschäftsstellen-leiter in Daaden. (Foto:Volksbank Daaden)

Daaden. Insgesamt zehn Computer mit Tastaturen und Maus-Steuerungen hat die Volksbank Daaden der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf überlassen. Die Rechner, die sich in einwandfreien Zustand befinden, waren aufgrund einer Systemumstellung in der Bank für deren Betrieb nicht mehr nutzbar. Kurzerhand stellte man sie daher der Verbandsgemeinde zur Weitergabe an Schulen und Kindergärten zur Verfügung.

Insbesondere in den kommunalen Kindertagesstätten von Weitefeld und Herdorf freute man sich sehr über die erweiterung der digitalen Infrastruktur. In Herdorf, so berichtete Susanne Gimbel, Leiterin der Kindertagesstätte der Stadt Herdorf, soll der zusätzliche Rechner für die zahlreichen administrativen Tätigkeiten in der Betreuung genutzt werden. So können die regelmäßig zu jedem Kind zu erfassenden Entwicklungsberichte und anderen Protokollpflichten besser umgesetzt werden.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


In der Kindertagesstätte in Weitefeld, so erklärte Rebecca Höftmann, soll der neue Computer als Medienquelle für die Kinder genutzt werden. Ob für Zeichentrick-Lernfilme oder lustige Tanz- und Musikvideos – viele Kleinkinder seien heute an solche Medien gewöhnt und bedienen zu Hause ein Tablet routinierter als mancher Erwachsener. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Mit dem Tandem auf den Großglockner

Das ist ein Novum in der Geschichte des „Glocknerkönigs“: Beim Jedermann-Rennen des Events am Großglockner ...

Ein halbes Leben im Dienst der Agentur für Arbeit

„Ich habe es nie bereut, hier zu arbeiten“, sagt Barbara Heer aus Wissen, die bei der Agentur für Arbeit ...

Der Tag danach: Großes Aufräumen nach dem Fronleichnams-Unwetter

Am Tag nach dem verheerenden Unwetter über Betzdorf-Kirchen ist der erste Schock überwunden. Viele Menschen ...

Straßenränder sind Rückzugsorte für Tiere und Pflanzen

„Wenn sie nicht zu früh im Jahr, zu häufig oder unnötig breit gemäht werden, können Weg- und Straßenränder ...

Über Schönheitsideale und Körperwahrnehmung diskutiert

Was ist schön? Und wer bestimmt das eigentlich? Die Frauen-Union (FU) aus den Kreisen Altenkirchen und ...

IHK-Report: Fachkräftemangel ist Mega-Thema

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) veröffentlicht ihren neuen Fachkräftereport. Vier von ...

Werbung