Werbung

Kultur |


Nachricht vom 09.10.2009    

"Meine Seele preist die Größe des Herrn"

Ein festliches Marienkonzert in der Wallfahrtskirche in Marienthal traf exakt den Geschmack des Publikums. Ausführende waren Gäste und Mitglieder des Kölner Klassikensembles "Passepartout" unter der Leitung von Dr. Hubert Grunow.

Marienthal. Mit einer Konzertstunde voll emotionaler Musik, die die Herzen der Zuhörer sichtlich angesprochen hat, ist die alte Tradition der Kirchenmusik in der Wallfahrtskirche von Marienthal wieder aufgegriffen worden. Mitglieder und Gäste des Kölner Klassikensembles "Passepartout" unter der Leitung von Dr. Hubert Grunow, Tenor und Organisator für das Ensemble, sangen und musizierten und eroberten im Flug die Herzen der Menschen. Es war "Himmelsmusik", Balsam für die Seele. "Alles und immer zum Lob des Himmels und der größeren Ehre Gottes", so sollte ihre Musik verstanden werden. Maria, die jüdische Frau, ein Menschenleben mit vielen Facetten, stand im Mittelpunkt der Veranstaltung: Die Auserwählte, Mutter Jesu, die Liebende, die Leidende, schließlich die Verehrung als Himmelskönigin.
Dr. Grunow hat es verstanden, altes und bekanntes Liedgut wie zum Beispiel "Maria zart, von edler Art" (Schlick 1460-1521), die Verkündigung "Ave Maria" (Giulio Caccini 1546-1618) oder "Ave Maria zart, du edler Rosengart" (Braun 1675) mit neuem Liedgut wunderbar zu verbinden. So wurden die Zuhörer unvermutet auch mit dem Chanson "Mon Dieu" (Edith Piaf) und dem Lied "Gott, deine Kinder" aus dem "Glöckner von Notre Dame", gekonnt und überzeugend von Lioba Grunow vorgetragen, überrascht und tief berührt. Schließlich durften alle mitsingen, Künstler und Zuhörer. Mit dem gemeinsamen Gesang "Wunderschön prächtige, hohe und mächtige..." endete das Konzert und sichtlich zufriedene Zuhörer verließen die Kirche mit der Bemerkung: "Das hat mir sehr gut gefallen, beim nächsten Mal bin ich bestimmt wieder dabei!"
Die gute Akustik und die wohltuende Atmosphäre der Wallfahrtskirche haben sicherlich auch zum guten Gelingen beigetragen.
Die Mitwirkenden auf einen Blick: Dr. Hubert Grunow (Tenor und Moderation), David Johnson (Geige), Dörte Behrens (Piano), Gäste und Gesangsstudenten von Dr. Grunow: Irmgard Antoni (76), Lioba Grunow (19) und Krista Schmitz (13).
Weitere Konzerte in der Wallfahrtskirche Marienthal sollen folgen. Das nächste, ein Adventskonzert mit Orgel und Querflöte, findet bereits am 13. Dezember von 17 Uhr bis 18.30 Uhr statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Weitere Artikel


Schulleiter Edmund Mink wurde verabschiedet

Die Konrad-Adenauer-Hauptschule verabschiedete Schulleiter Edmund Mink mit einer reizvollen Feierstunde. ...

Farblithografien von Mark Chagall in Hamm

Vom 7. bis 27. November steht der Raiffeisengeburtsort Hamm ganz im Zeichen von Marc Chagall. Die Ausstellung ...

Kommunale Kitas wählten Elternausschüsse

Die kommunalen Kindertagesstätten in der Verbandsgemeinde Wissen haben in den vergangenen Wochen ihre ...

Benefizkonzert mit mehr als 80 Musikern

Für die "Müllkinder von Kairo" ist der Erlös eines Benefizkonzertes mit mehr als 80 Musikern am 8. ...

Das größte Klassenzimmer im Westerwald

2200 Schüler kamen zur Unterrichtsstunde in das Internationale Sport- und Seminarzentrum Glockenspitze ...

Mehr als 3500 Schüler kamen zur "Abom" an die Sieg

Die erste Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (Abom) im Kulturwerk in Wissen war ein voller Erfolg. ...

Werbung