Werbung

Nachricht vom 03.06.2018    

Michael Imhäuser zum Weyerbuscher Wehrführer ernannt

Der bereits im März von den aktiven Wehrleuten gewählte neue Weyerbuscher Wehrführer Michael Imhäuser wurde jetzt durch Bürgermeister Fred Jüngerich offizielle ernannt. Sein Stellvertreter ist Alexander Au. Bürgermeister Jüngerich wie auch Wehrleiter Ralf Schwarzbach dankten beiden für ihr großes Engagement im Ehrenamt und wünschten ihnen eine gute Hand für die Zukunft.

Wehrleiter Ralf Schwarzbach (links) und Bürgermeister Fred Jüngerich (rechts) gratulierten Michael Imhäuser anlässlich der Ernennung zum neuen Weyerbuscher Wehrführer. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen)

Weyerbusch. Nachdem die aktiven Feuerwehrkameradinnen und -kameraden des Löschzugs Weyerbusch bereits im Rahmen einer Dienstveranstaltung im März ihre Wehrführung neu gewählt hatten, fand nun die förmliche Ernennung durch Bürgermeister Fred Jüngerich im Kreise der Wehrführung der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen statt. Die Amtszeit des scheidenden Wehrführers Andreas Krüger geht nach einer zehnjährigen erfolgreichen Zeit zu Ende. Vor den Wahlen hatte er bereits bekannt gegeben, für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Sein bisheriger Stellvertreter Michael Imhäuser wurde durch die Wahlberechtigten zum neuen Wehrführer gewählt. Alexander Au erhielt in der anschließenden Wahl zum stellvertretenden Wehrführer das Vertrauen seiner Kameradinnen und Kameraden.



Die Verabschiedung von Wehrführer Krüger und die Ernennungen der neuen Wehrführung erfolgten im Rahmen der Wehrführerdienstbesprechung Ende Mai durch Bürgermeister Fred Jüngerich. Er dankte Krüger für die über viele Jahre geleisteten Dienste und überreichte ein Präsent. Krüger steht auch weiterhin der Verbandsgemeindefeuerwehr als stellvertretender Wehrleiter zur Verfügung. Auf die Verabschiedung Krügers folgte die Ernennung des neuen Wehrführers Michael Imhäuser und seines Stellvertreters Alexander Au. Bürgermeister Jüngerich wie auch Wehrleiter Ralf Schwarzbach dankten beiden für ihr großes Engagement im Ehrenamt und wünschten ihnen eine gute Hand für die Zukunft. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


B-Jugend der JSG Wisserland ist Meister der Bezirksliga Ost

Was den Senioren verwehrt blieb, gelang der B-Jugend: Die Meisterschaft in der Bezirksliga Ost und der ...

Radwanderung zur Käserei auf Hof Farrenau

Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) lädt zur nächsten Radwanderung am kommenden Sonntag, den ...

Verkehrsunfall auf der B 256 zwischen Flammersfeld und Bruchermühle

Am späten Samstagnachmittag, 2. Juni kam es gegen 17.10 Uhr auf der B 256 zwischen Flammersfeld und Bruchermühle ...

Klaus Klein siegte beim Maulsbacher Königspokal-Schießen

Beim Wettschießen der ehemaligen Majestäten des Schützenvereins Maulsbach hatte in diesem Jahr Klaus ...

Events rund um Sommerfeste werden vorgestellt

Eine besondere Hausmesse findet am Mittwoch 6. Juni, ab 18 Uhr in Birken-Honigsessen bei EventPartner ...

Der VfB Wissen unterliegt Wirges erst in der Verlängerung

Der VfB Wissen hat den Aufstieg in die Rheinlandliga denkbar knapp verpasst. Im Entscheidungsspiel gegen ...

Werbung