Werbung

Nachricht vom 04.06.2018    

Erfolgreiche Gürtelprüfung der Taekwondo-Supersonics

In der Wallmenrother Sporthalle fand kürzlich eine Taekwondo Gürtelprüfung statt. Prüfungsvorsitzender Mario Bachenberg und Melanie Schütz sowie Nils Hammer nahmen die Prüfung ab. Das Prüfungsprogramm richtet sich an den Anforderungen der WT (World Taekwondo).

Acht Kinder waren zur Taekwondo-Prüfung angetreten. Fotos: Verein

Wallmenroth. Folgende Elemente des Taekwondo wurden geprüft: Poomsae Form (vorgeschriebene Bewegungsabläufe), Basistechniken, Steppübungen mit einem Partner, Pratzenübungen (Pratze ist ein Schlagpolster), Freikampfübungen, Selbstverteidigung und Theorie.
Zur Prüfung waren acht Kinder und sechs Erwachsene zugelassen.

Folgende Kinder bestanden die Prüfung:
Weiß-gelber Gürtel 9. Kup:
Jessica Schwenk und Mia Heer.
Gelb Gürtel 8. Kup:
Aggelos Alamaidos, Michael Nazarenus, Dominik Nazarenus und Joel Singavarapu
Gelb-grüner Gürtel: 7. Kup:
Stephanie Schwenk
Grüner Gürtel 6. Kup:
Til Orthen



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Folgende Erwachsene bestanden die Prüfung:
Gelb-grüner Gürtel 7. Kup:
Jeanette Langenbach und Ralf Achenbach
Blauer Gürtel 4.Kup
Marie Orthen, Marika Bender und Martin Bender

Der Verein weist daraufhin, dass diejenigen die Interesse am Taekwondo haben, gerne zu einem Probetraining vorbeischauen können. Trainiert wird in der Sporthalle Wallmenroth zu folgenden Zeiten: Dienstags von 19 Uhr bis 20 Uhr und freitags Kindertraining 18 Uhr bis 19 Uhr und Erwachsenentraining von 19 Uhr bis 20 Uhr.

Infos unter www.taekwondo-supersonics.de


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Großer Auftritt in der F.-W.-Raiffeisen-Grundschule

Kürzlich gastierte das AOK-Kindertheater in der F.-W.-Raiffeisen-Grundschule in Hamm (Sieg). Das Schauspielensemble ...

Leute machen Kleider: Reise durch die globale Textilindustrie

Unter dem Motto "Industrie-Kultur" befassen sich am Donnerstag, 14. Juni, ab 19 Uhr im Schloss Schönstein ...

In Atzelgift wurde eine Wäschespinne gestohlen

Die Hachenburger Polizei meldet den Diebstahl einer Wäschespinne. In Atzelgift wurde diese demnach am ...

Live-Treff Daaden erfolgreich gestartet

Hatten die Daadener im vergangenen Jahr beim Live-Treff Daaden immer wieder mal Pech mit dem Wetter, ...

Verkehrsunfall auf der B 256 zwischen Flammersfeld und Bruchermühle

Am späten Samstagnachmittag, 2. Juni kam es gegen 17.10 Uhr auf der B 256 zwischen Flammersfeld und Bruchermühle ...

Radwanderung zur Käserei auf Hof Farrenau

Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) lädt zur nächsten Radwanderung am kommenden Sonntag, den ...

Werbung