Werbung

Nachricht vom 04.06.2018    

Erfolgreiche Gürtelprüfung der Taekwondo-Supersonics

In der Wallmenrother Sporthalle fand kürzlich eine Taekwondo Gürtelprüfung statt. Prüfungsvorsitzender Mario Bachenberg und Melanie Schütz sowie Nils Hammer nahmen die Prüfung ab. Das Prüfungsprogramm richtet sich an den Anforderungen der WT (World Taekwondo).

Acht Kinder waren zur Taekwondo-Prüfung angetreten. Fotos: Verein

Wallmenroth. Folgende Elemente des Taekwondo wurden geprüft: Poomsae Form (vorgeschriebene Bewegungsabläufe), Basistechniken, Steppübungen mit einem Partner, Pratzenübungen (Pratze ist ein Schlagpolster), Freikampfübungen, Selbstverteidigung und Theorie.
Zur Prüfung waren acht Kinder und sechs Erwachsene zugelassen.

Folgende Kinder bestanden die Prüfung:
Weiß-gelber Gürtel 9. Kup:
Jessica Schwenk und Mia Heer.
Gelb Gürtel 8. Kup:
Aggelos Alamaidos, Michael Nazarenus, Dominik Nazarenus und Joel Singavarapu
Gelb-grüner Gürtel: 7. Kup:
Stephanie Schwenk
Grüner Gürtel 6. Kup:
Til Orthen



Folgende Erwachsene bestanden die Prüfung:
Gelb-grüner Gürtel 7. Kup:
Jeanette Langenbach und Ralf Achenbach
Blauer Gürtel 4.Kup
Marie Orthen, Marika Bender und Martin Bender

Der Verein weist daraufhin, dass diejenigen die Interesse am Taekwondo haben, gerne zu einem Probetraining vorbeischauen können. Trainiert wird in der Sporthalle Wallmenroth zu folgenden Zeiten: Dienstags von 19 Uhr bis 20 Uhr und freitags Kindertraining 18 Uhr bis 19 Uhr und Erwachsenentraining von 19 Uhr bis 20 Uhr.

Infos unter www.taekwondo-supersonics.de


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Großer Auftritt in der F.-W.-Raiffeisen-Grundschule

Kürzlich gastierte das AOK-Kindertheater in der F.-W.-Raiffeisen-Grundschule in Hamm (Sieg). Das Schauspielensemble ...

In Atzelgift wurde eine Wäschespinne gestohlen

Die Hachenburger Polizei meldet den Diebstahl einer Wäschespinne. In Atzelgift wurde diese demnach am ...

Der ganze Kreis soll auf die Straße: für die Straße!

Niederfischbach soll eigentlich nur der Ort des Geschehens sein. Auch wenn von hier aus die Initiative ...

Live-Treff Daaden erfolgreich gestartet

Hatten die Daadener im vergangenen Jahr beim Live-Treff Daaden immer wieder mal Pech mit dem Wetter, ...

Verkehrsunfall auf der B 256 zwischen Flammersfeld und Bruchermühle

Am späten Samstagnachmittag, 2. Juni kam es gegen 17.10 Uhr auf der B 256 zwischen Flammersfeld und Bruchermühle ...

Radwanderung zur Käserei auf Hof Farrenau

Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) lädt zur nächsten Radwanderung am kommenden Sonntag, den ...

Werbung