Werbung

Nachricht vom 04.06.2018    

Großer Auftritt in der F.-W.-Raiffeisen-Grundschule

Kürzlich gastierte das AOK-Kindertheater in der F.-W.-Raiffeisen-Grundschule in Hamm (Sieg). Das Schauspielensemble führte in der Schule das Abenteuer „Henrietta in Fructonia“ auf: Der sprechende Kochlöffel Quassel nimmt die Grundschülerin Henrietta mit in den gleichnamigen Zirkus. Unter Zauberern, Raubtierdompteuren und Kraftkünstlern merkt Henrietta: Gutes, frisches Essen macht stark. Und Bewegung hebt die Laune.

"Henrietta" ging in Hamm auf die Suche nach gesunder Ernährung. (Foto: Privat)

Hamm (Sieg). Nach dem Auftritt stellten die Schauspieler den LehrerInnen in Workshops die neuen Unterrichts- und Spielmaterialien aus dem Programm „Henrietta & Co.“ vor. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland bringt Henrietta 2018 insgesamt sieben Mal in Grundschulen auf die Bühne.

Seit dem vergangenen Jahr ist Henrietta Botschafterin der AOK für Kindergesundheit in der Grundschule und Hauptfigur des neuen AOK-Präventionsprogramms „Henrietta & Co. – Gesundheit spielend lernen“. Zentraler Baustein ist die Materialsammlung, die Spiele, Arbeitsblätter und Unterrichtseinheiten zu gesunder Ernährung, Bewegung und emotionaler Gesundheit enthält.

Für die Schüler der Grundschule Hamm war die Aufführung eine höchst kurzweilige Abwechslung, in der Gesundheitserziehung spielerisch und auf sehr amüsante Weise vermittelt wurde. Auch die Unterrichts- und Spielmaterialien, die im Anschluss dem Kollegium vorgestellt wurden, fanden dort großen Anklang und wurden als sehr durchdacht und hochwertig gelobt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Berufsvorbereitungsjahr an der BBS Wissen: Sprachförderung eröffnet Perspektiven

An der BBS Wissen hat das neue Schuljahr mit einem reformierten Berufsvorbereitungsjahr begonnen, das ...

Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die ...

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Der Männergesangverein "Liederkranz" 1875 Wallmenroth begeht sein 150-jähriges Jubiläum mit einer besonderen ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Weitere Artikel


Leute machen Kleider: Reise durch die globale Textilindustrie

Unter dem Motto "Industrie-Kultur" befassen sich am Donnerstag, 14. Juni, ab 19 Uhr im Schloss Schönstein ...

In Atzelgift wurde eine Wäschespinne gestohlen

Die Hachenburger Polizei meldet den Diebstahl einer Wäschespinne. In Atzelgift wurde diese demnach am ...

Internationales Wanderwochenende bei der „Siegperle“ steht an

Am kommenden Wochenende, dem 9. und 10. Juni, richten die Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen e. V. erneut ...

Erfolgreiche Gürtelprüfung der Taekwondo-Supersonics

In der Wallmenrother Sporthalle fand kürzlich eine Taekwondo Gürtelprüfung statt. Prüfungsvorsitzender ...

Live-Treff Daaden erfolgreich gestartet

Hatten die Daadener im vergangenen Jahr beim Live-Treff Daaden immer wieder mal Pech mit dem Wetter, ...

Verkehrsunfall auf der B 256 zwischen Flammersfeld und Bruchermühle

Am späten Samstagnachmittag, 2. Juni kam es gegen 17.10 Uhr auf der B 256 zwischen Flammersfeld und Bruchermühle ...

Werbung