Werbung

Nachricht vom 04.06.2018    

Der ganze Kreis soll auf die Straße: für die Straße!

Niederfischbach soll eigentlich nur der Ort des Geschehens sein. Auch wenn von hier aus die Initiative für eine Demonstration mit dem Motto „Auf die Straße - für bessere Straßen!“ kommt: Angesprochen ist der gesamte Landkreis. Am nächsten Sonntag, 10. Juni, kann die Bevölkerung des Kreises ein deutliches Zeichen der Solidarität setzen – für bessere Straßen im Kreis Altenkirchen. Und für eine Änderung der rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen.

Am 10. Juni soll der ganze Kreis in Niederfischbach auf die Straße gehen, und zwar für die Straße. (Foto: Demonstrationsaufruf Aktionsgemeinschaft Niederfischbach)

Niederfischbach/Kreisgebiet. Aus Niederfischbach kommt der Anstoß: Der Ortsgemeinde droht die Abstufung der Ortsdurchfahrt der Konrad-Adenauer-Straße (K 93), des Hüttseiferwegs (K 90) und der Siegener Straße (L 282). Der äußert schlechte Zustand dieser Straßen ist exemplarisch für viele Straßen im Kreis Altenkirchen. Seit Jahrzehnten fordern die Niederfischbacher Bürger, Gewerbetreibende und auch viele Pendler aus den Nachbarorten in Nordrhein-Westfalen eine Sanierung der Straßen. Bürger vieler anderer Kommunen an übergeordneten Straßen im Kreis Altenkirchen und im Westerwaldkreis sind ähnlich betroffen. Immer wieder hapert es dann am Geld oder am Personal, heißt es aus Richtung des Landes.

Das System muss geändert werden
In Niederfischbach will man jetzt auf die Straße gehen: „Auf die Straße - für bessere Straßen!“ ist das Motto einer Demonstration am nächsten Sonntag, dem 10. Juni, die die Aktionsgemeinschaft Niederfischbach initiiert hat und hierzu kreisweit einlädt. Schließlich gibt es überall im Kreis marode Straßen, Schlaglöcher und Co. Man setzt auf die Solidarität innerhalb des Kreises. Daher gilt der Demonstrations-Appell in Richtung Mainz eben nicht nur für Niederfischbach, sondern für den gesamten Landkreis zwischen Mudersbach und Willroth. „Wir fordern, dass das System rechtlich, finanziell und personell (Planungskapazitäten) so umgestaltet wird, dass es kurzfristig gute Straßen in unserer Region liefert“, heißt es im Veranstaltungsaufruf. Und weiter: „Wir fordern, dass das Land die gesetzlichen Regeln schnell entsprechend anpasst und den Kreisen und Kommunen deutlich mehr Steuergelder für die Erfüllung dieser Aufgabe zuweist. Weniger als eine Verdoppelung der bisherigen Zuweisungen ist nicht akzeptabel.“



Am Sonntag ist kreisweite Solidarität gefragt
Treffpunkt für die Demonstration „Auf die Straße - für bessere Straßen!“ ist am 10. Juni, 14 Uhr, im Bereich der Industriestraße in Niederfischbach-Fischbacherhütte. Ab 14.30 Uhr geht der Demonstrationszug über die Konrad-Adenauer-Straße zum Bürgerpark. Hier soll gegen 16 Uhr die Abschlusskundgebung stattfinden. (as)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Der Bundestag hat eine wichtige Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz beschlossen. Die Möglichkeit zur ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

Neue Weichenstellung: Koalition setzt Wahlversprechen um

Die CDU-geführte Bundesregierung hat bedeutende Entscheidungen getroffen, um zentrale Wahlversprechen ...

Alexander Schweitzer lädt zum offenen Dialog in Daaden ein

Unter dem Motto "Vorbeikommen. Wein genießen. Austauschen." tourt Alexander Schweitzer, stellvertretender ...

Weitere Artikel


Fünf neue Skipper: Sportbootführerscheine bestanden

Geschafft: Dirk Heß, Norbert Windelen, Laura Ludwig, Stefan Weber und Anita Weber haben über die Volkshochschule ...

Rheinland-Pfalz will Anhebung der Steuerfreigrenze für Vereine

Das Land Rheinland-Pfalz setzt sich über den Bundesrat für eine Anhebung der Steuerfreigrenze für Vereine ...

CDU-Politiker monieren Zustand der L 276

Die Landesstraße L 276 zwischen Giershausen und Kraam ist nur ein Beispiel dafür, wie viele Landesstraßen ...

In Atzelgift wurde eine Wäschespinne gestohlen

Die Hachenburger Polizei meldet den Diebstahl einer Wäschespinne. In Atzelgift wurde diese demnach am ...

Großer Auftritt in der F.-W.-Raiffeisen-Grundschule

Kürzlich gastierte das AOK-Kindertheater in der F.-W.-Raiffeisen-Grundschule in Hamm (Sieg). Das Schauspielensemble ...

Erfolgreiche Gürtelprüfung der Taekwondo-Supersonics

In der Wallmenrother Sporthalle fand kürzlich eine Taekwondo Gürtelprüfung statt. Prüfungsvorsitzender ...

Werbung