Werbung

Nachricht vom 04.06.2018    

CDU-Politiker monieren Zustand der L 276

Die Landesstraße L 276 zwischen Giershausen und Kraam ist nur ein Beispiel dafür, wie viele Landesstraßen in der Region verbesserungswürdig sind. Darauf weist CDU-MdL Peter Enders per Pressemitteilung hin. Gemeinsam mit Christian Baldauf , dem Fraktionsvorsitzenden der CDU im Landtag, machte er sich ein Bild von der Situation vor Ort.

Ortstermin an der Landesstraße L 276 mit (von links) Josef Zolk, CDU-Vorsitzender in der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Christian Baldauf MdL, CDU-Fraktionsvorsitzender im Landtag von Rheinland-Pfalz, Peter Enders, MdL,und Torsten Löhr, CDU-Vorsitzender in der Verbandsgemeinde Altenkirchen. (Foto: MdL-Büro Peter Enders)

Kram/Giershausen. Der CDU-Landtagsabgeordnete Peter Enders, der sich seit Jahren intensiv um die Verbesserung der Straßen in seinem Wahlkreis einsetzt, nutzte den Besuch von Christian Baldauf, CDU-Fraktionsvorsitzender im Mainzer Landtag, um am Beispiel der L 276 zwischen Giershausen und Kraam auf den schlechten Zustand mancher Landstraßen in der Region hinzuweisen. Baldauf machte beim Vororttermin deutlich, dass die CDU-Landtagsfraktion beim Verkehrsminister immer wieder einfordert, endlich genügend Mittel zur den Straßenbau in den Haushalt einzusetzen und den Landesbetrieb Mobilität mit genügend Personal auszustatten, damit die dringend notwendigen Verbesserungen im Straßenbau umgesetzt werden können. Peter Enders fragt in einer Kleinen Anfrage im landtag, wann die Landesregierung hier für Abhilfe sorgt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Zukunftsvisionen für Wissen: Herausforderungen und Ziele bis 2030

Zum 30. Kaufmannsessen in der Sieg-Stadt hatte der "Treffpunkt" Wissen eingeladen. Am Donnerstag (23. ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Weitere Artikel


Endlich wieder pures Festivalfeeling bei Rock am Ring

Nach den Rückschlägen der letzten Jahre mit Wetterkapriolen und einem vermuteten Anschlag, welche durchaus ...

Pflegeheim-Kosten im Kreis unter Landesdurchschnitt

Der Barmer-Pflegereport bringt es ans Licht: Die Menschen im Kreis Altenkirchen müssen im Durchschnitt ...

Tag der offenen Tür beim AWB: Daseinsvorsorge im Fokus

Am nächsten Sonntag, den 10. Juni, lädt der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB) zum tag der offenen ...

Rheinland-Pfalz will Anhebung der Steuerfreigrenze für Vereine

Das Land Rheinland-Pfalz setzt sich über den Bundesrat für eine Anhebung der Steuerfreigrenze für Vereine ...

Fünf neue Skipper: Sportbootführerscheine bestanden

Geschafft: Dirk Heß, Norbert Windelen, Laura Ludwig, Stefan Weber und Anita Weber haben über die Volkshochschule ...

Der ganze Kreis soll auf die Straße: für die Straße!

Niederfischbach soll eigentlich nur der Ort des Geschehens sein. Auch wenn von hier aus die Initiative ...

Werbung