Werbung

Nachricht vom 04.06.2018    

Tag der offenen Tür beim AWB: Daseinsvorsorge im Fokus

Am nächsten Sonntag, den 10. Juni, lädt der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB) zum tag der offenen Tür nach Nauroth ein. Gleichzeitig begeht der AWB damit den bundesweiten Tag der Daseinsvorsorge. Deutschlandweit zeigen kommunale Unternehmen an diesem Tag ihre Leistungen der Daseinsvorsorge – von Energie- und Wasserversorgung, über Abwasser- und Abfallentsorgung bis hin zum Ausbau von Glasfaser. International ist der Tag als „Public Service Day“ bekannt.

Altenkirchen/Nautroth. Am 23. Juni findet der zweite bundesweite Tag der Daseinsvorsorge statt. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr soll der Tag nunmehr jährlich stattfinden, um auf die Leistungen der kommunalen Dienstleister in der Region aufmerksam zu machen. Daseinsvorsorge funktioniert an 365 Tagen im Jahr, oft unbemerkt im Hintergrund. Mit einem groß angelegten Tag der offenen Tür am 10. Juni möchte der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises in diesem Jahr den Bürgerinnen und Bürgern sowie der lokalen Politik präsentieren, welche Leistungen zu einer funktionierenden Abfallwirtschaft dazu gehören und den Tag der Daseinsvorsorge integrieren. Deutschlandweit zeigen kommunale Unternehmen an diesem Tag ihre Leistungen der Daseinsvorsorge – von Energie- und Wasserversorgung, über Abwasser- und Abfallentsorgung bis hin zum Ausbau von Glasfaser. International ist der Tag als „Public Service Day“ bekannt und wird von den Vereinten Nationen ausgerufen. Der Tag der Daseinsvorsorge wird vom Verband kommunaler Unternehmen (VKU) koordiniert.



Der Tag der offenen Tür beim AWB in Nauroth beginnt um 10.30 Uhr. Das Organisationsteam hat ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt konzipiert. Die Kinder können sich dabei unter anderem auf einer Hüpfburg austoben, Müllfahrzeuge inspizieren, den Deponie-Lernpfad oder die Sickerwasservorbehandlungsanlage im Rahmen einer Führung kennen lernen und an vielen anderen Spielstationen ihr Können testen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb informiert an verschiedenen Infoständen zu den Themen Entsorgung und Recycling, Deponieabdichtung, Biogut-Radar, Abfall-App, neue Möglichkeit zur Anmeldung von Sperrabfall und vieles mehr. Mülltonnenaufkleber, Gelbe Säcke, Kompostproben, Baumwolltaschen und vieles mehr werden kostenfrei ausgegeben. Die Jugendkunstschule aus Altenkirchen beteiligt sich mit einer zum Tagesthema passenden Illustration. Für musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Parkmöglichkeiten gibt es am Festplatz in Nauroth, dort ist auch ein kostenfreier Shuttlebusbetrieb eingerichtet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren von Alexander Gerst

Kürzlich fand in Gebhardshain ein Workshop rund um das Thema Raketen und Weltall für junge Forscher statt. ...

Kreisjugendsportfest mit Akteuren von zehn Schulen

Am Montag (4. Juni) fand das Kreisjugendsportfest wieder auf der Stadionanlage in Hamm statt. Die Organisatoren ...

C-Jugend-Saisonfinale: JSG Wisserland siegt 5:0 in Nassau

Letzter Spiel, letzter Sieg: Die C-Jugend der JSG Wisserland entschied erwartungsgemäß das letzte Spiel ...

Pflegeheim-Kosten im Kreis unter Landesdurchschnitt

Der Barmer-Pflegereport bringt es ans Licht: Die Menschen im Kreis Altenkirchen müssen im Durchschnitt ...

Endlich wieder pures Festivalfeeling bei Rock am Ring

Nach den Rückschlägen der letzten Jahre mit Wetterkapriolen und einem vermuteten Anschlag, welche durchaus ...

CDU-Politiker monieren Zustand der L 276

Die Landesstraße L 276 zwischen Giershausen und Kraam ist nur ein Beispiel dafür, wie viele Landesstraßen ...

Werbung