Werbung

Nachricht vom 05.06.2018    

Public Viewing: Die WM-Fabrik in Wallmenroth öffnet ihre Tore

Das Österreich-Spiel ist schon vergessen. Den letzten Test gegen Saudi-Arabien gibt es noch am heimischen TV. Dann geht der Blick Richtung Fußball-Weltmeisterschaft in Russland, und damit Richtung WM-Fabrik in Wallmenroth. Die öffnet wieder ihre Tore und überträgt alle Spiele der deutschen Mannschaft sowie das Endspiel.

Fußball-Weltmeisterschaft 2018: Die WM-Fabrik in Wallmenroth öffnet wieder ihre Tore. 8Foto: Veranstalter)

Wallmenroth/Scheuerfeld. Jetzt zählen wir die Tage bis zum Start der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland. Keine Frage, Public Viewing ist vielerorts wieder angesagt. Der Förderverein der SG Wallmenroth/Scheuerfeld lädt dazu erneut in die WM-Fabrik in die Sporthalle am Schladeweg. Wie in den Jahren 2010 und 2014 werden alle Spiele mit Beteiligung der deutschen Mannschaft sowie das Endspiel auf Großbildleinwand gezeigt. Die Fußballfans erwartet beste Stimmung unter Freunden.

„Alle Spiele“, so heißt es in der Pressemitteilung des Fördervereins, „sind natürlich wettersicher. In der WM-Fabrik wird kein Eintritt erhoben und es wird auch kein Pfand auf die Getränkebecher genommen. Und auch die Getränke und Speisen gibt es in der WM-Fabrik zu normalen Preisen.“ Erstmalig bieten die Veranstalter eine Bonuskarte an: Wer alle Deutschland-Spiele in der Sporthalle in Wallmenroth anschaut, erhält beim Endspiel ein „Deutschlandpaket“. Für Erwachsene sind dies ein Bier, ein Schnaps, eine Wurst mit Brötchen und eine kleine Überraschung. Kinder und Jugendliche erhalten eine Fanta, eine Wurst mit Brötchen und zwei kleine Überraschungen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Bauernverband kritisiert EU-Plan zur Agrarförderung

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e. V. kritisiert die auf europäischer Ebene geplante zukünftige ...

Individuelle und charmante Stationen: Garten-Tag in Obererbach

Ganz im Zeichen liebevoll angelegter und gepflegter Gärten steht Obererbach am kommenden Sonntag, dem ...

DRK in Kirchen bekommt neue Fahrzeughalle

Mit dem neuen Standort des DRK-Ortsvereins Kirchen am Bürgerhaus Katzenbach und dem Bau einer neuen Fahrzeughalle ...

Überholmanöver auf der Wingertshardt verursachte Unfall

Die Polizeiwache Wissen berichtet per Pressemitteilung von einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße ...

„Musikschule musiziert“: Wettbewerb und Konzert am Wochenende

Am Wochenende richtet die Kreismusikschule wieder einen ganz besonderen Wettbewerb aus: Hinter dem Titel ...

C-Jugend-Saisonfinale: JSG Wisserland siegt 5:0 in Nassau

Letzter Spiel, letzter Sieg: Die C-Jugend der JSG Wisserland entschied erwartungsgemäß das letzte Spiel ...

Werbung