Werbung

Nachricht vom 05.06.2018    

Public Viewing: Die WM-Fabrik in Wallmenroth öffnet ihre Tore

Das Österreich-Spiel ist schon vergessen. Den letzten Test gegen Saudi-Arabien gibt es noch am heimischen TV. Dann geht der Blick Richtung Fußball-Weltmeisterschaft in Russland, und damit Richtung WM-Fabrik in Wallmenroth. Die öffnet wieder ihre Tore und überträgt alle Spiele der deutschen Mannschaft sowie das Endspiel.

Fußball-Weltmeisterschaft 2018: Die WM-Fabrik in Wallmenroth öffnet wieder ihre Tore. 8Foto: Veranstalter)

Wallmenroth/Scheuerfeld. Jetzt zählen wir die Tage bis zum Start der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland. Keine Frage, Public Viewing ist vielerorts wieder angesagt. Der Förderverein der SG Wallmenroth/Scheuerfeld lädt dazu erneut in die WM-Fabrik in die Sporthalle am Schladeweg. Wie in den Jahren 2010 und 2014 werden alle Spiele mit Beteiligung der deutschen Mannschaft sowie das Endspiel auf Großbildleinwand gezeigt. Die Fußballfans erwartet beste Stimmung unter Freunden.

„Alle Spiele“, so heißt es in der Pressemitteilung des Fördervereins, „sind natürlich wettersicher. In der WM-Fabrik wird kein Eintritt erhoben und es wird auch kein Pfand auf die Getränkebecher genommen. Und auch die Getränke und Speisen gibt es in der WM-Fabrik zu normalen Preisen.“ Erstmalig bieten die Veranstalter eine Bonuskarte an: Wer alle Deutschland-Spiele in der Sporthalle in Wallmenroth anschaut, erhält beim Endspiel ein „Deutschlandpaket“. Für Erwachsene sind dies ein Bier, ein Schnaps, eine Wurst mit Brötchen und eine kleine Überraschung. Kinder und Jugendliche erhalten eine Fanta, eine Wurst mit Brötchen und zwei kleine Überraschungen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Bauernverband kritisiert EU-Plan zur Agrarförderung

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e. V. kritisiert die auf europäischer Ebene geplante zukünftige ...

Individuelle und charmante Stationen: Garten-Tag in Obererbach

Ganz im Zeichen liebevoll angelegter und gepflegter Gärten steht Obererbach am kommenden Sonntag, dem ...

DRK in Kirchen bekommt neue Fahrzeughalle

Mit dem neuen Standort des DRK-Ortsvereins Kirchen am Bürgerhaus Katzenbach und dem Bau einer neuen Fahrzeughalle ...

Überholmanöver auf der Wingertshardt verursachte Unfall

Die Polizeiwache Wissen berichtet per Pressemitteilung von einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße ...

C-Jugend-Saisonfinale: JSG Wisserland siegt 5:0 in Nassau

Letzter Spiel, letzter Sieg: Die C-Jugend der JSG Wisserland entschied erwartungsgemäß das letzte Spiel ...

Kreisjugendsportfest mit Akteuren von zehn Schulen

Am Montag (4. Juni) fand das Kreisjugendsportfest wieder auf der Stadionanlage in Hamm statt. Die Organisatoren ...

Werbung