Werbung

Region |


Nachricht vom 10.10.2009    

Kommunale Kitas wählten Elternausschüsse

Die kommunalen Kindertagesstätten in der Verbandsgemeinde Wissen haben in den vergangenen Wochen ihre Elternausschüsse gewählt.

Wissen. In den letzten Wochen fanden im Rahmen von Elternversammlungen die Wahlen für die Elternausschüsse der kommunalen Kindertagestätten der Verbandsgemeinde Wissen statt. Der Elternausschuss hat die Aufgabe, den Träger und die Leitung der Kindertagesstätte zu beraten sowie Anregungen für die Gestaltung und Organisation der Arbeit der Kindertagesstätte zu geben.
In den Elternausschuss der Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt", Hachenburger Straße 121, Wissen-Köttingen, wurden gewählt: Jeanette Schmitt, Simone Siegel, Rebecca Bruchertseifer und Oliver Hilse.
In den Elternausschuss der Kindertagesstätte "Lummerland", Stadionstraße 37, wurden gewählt: Melanie Becker, Katja Trapp, Steffanie Baldus und Anne Schulte.
In den Elternausschuss der Kindertagesstätte "Löwenzahn", Barbarastraße 7, Katzwinkel, wurden gewählt: Michael Höch, Ralf Sterzenbach, Silke Stausberg, Yvonne Dornhoff, Silke Hombach und Nathalie Lavecchia.
In den Elternausschuss der Kindertagesstätte "St. Elisabeth", Hüllstraße 24, Birken-Honigsessen, wurden gewählt:
Sebastian Müller, Stefanie Neuhaus, Sandra Stricker, Pia Reigl, Silvia Olbert, Markus Schmidt, Pamela Stentenbach und Holger Güdelhöfer.
In den Elternausschuss der Kindertagesstätte "St. Katharina", Brixiusstraße 17, Wissen-Schönstein, wurden gewählt: Bianca Belleflamme, Katja Steiger, Dr. Kristina Weber, Werner Marciniak, Eckehard Herzog und Margit Blecker.
Die Teams der Kindertagesstätten und die Verbandsgemeinde Wissen als Träger freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit. Den ausgeschiedenen Mitgliedern wird seitens der Verwaltung für die geleistete Arbeit gedankt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Babysitter-Ausbildung in Altenkirchen: Verantwortungsvoll betreuen lernen

In Altenkirchen bietet das Deutsche Rote Kreuz eine fundierte Ausbildung für Babysitter an. Der Kurs ...

Verwaltungsgericht bestätigt Beitragspraxis der IHK Koblenz

Die IHK Koblenz darf ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin mit einem speziellen Risiko-Tool berechnen. Das ...

Schnelles Eingreifen verhindert größeren Brand in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Donnerstag (1. Mai) zu einem Brand, der schnell unter Kontrolle gebracht werden ...

Pflegefinanzierung im Fokus: Infoabend in Betzdorf bietet Klarheit

Viele Menschen beschäftigt die Frage, wie stationäre Pflege bezahlt werden kann. Ein Infoabend in Betzdorf ...

Weitere Artikel


"Heinz lebt!" - ein herrlicher Abend im Kulturwerk

Heinz Erhardt konnte Verse schmieden, die das Herz und Hirn der Menschen erreichten und so manches blieb ...

Kammermusik im Schloss für die ganze Familie

Kammermusik mit dem Mainzer Kammerorchester im Schloss Friedewald einmal anders: "Hits für Kids" verspricht ...

Neue Regelungen für die Jägerschaft erläutert

Grundlegende Änderungen für die Jagdgenossenschaften, Jagdpächter und auch die Grundstückseigentümer ...

Gibt es Leben auf fernen, erdähnlichen Planeten?

Im Jahre 1995 konnten Astronomen aus Genf den ersten Planeten außerhalb unseres Sonnensystems entdecken, ...

Ein Ausflug ins rheinische Universum

Konrad Beikircher gastiert beim Forum Pro AK in Wissen. Am Donnerstag, dem 12. November, bringt er den ...

Festnahmen bei Jugendschutz-Kontrolle in Betzdorf

In der Nacht von Freitag auf Samstag führte die PI Betzdorf gemeinsam mit der Bundespolizei, der Kripo ...

Werbung