Werbung

Nachricht vom 05.06.2018    

Die besten Fotos vom Jubiläums-Wochenende gesucht

Anlässlich der 525-Jahr-Feier in Katzwinkel am kommenden Wochenende (9./10. Juni) ruft die Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen e.V. zu einem Fotowettbewerb auf. Das Siegerfoto wird den Titel des Jahreskalenders 2019 zieren. Zu gewinnen gibt es für das Siegerfoto 50 Euro und einen Kalender sowie für die beiden weiteren Fotos jeweils 25 Euro und einen Kalender.

Titelbilder der letzten Katzwinkeler Kalender. (Fotos/Collage/ Verein)

Katzwinkel. Die Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen e.V. sucht die drei besten Fotos der 525-Jahr-Feier vom 9. und 10. Juni 2018. Der Verein ruft zum Fotowettbewerb auf. Für den Kalender 2019 der Dorfgemeinschaft sucht der Verein der Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen damit das Titelfoto schlechthin und freut sich auf viele Zusendungen von tollen Aufnahmen der 525-Jahr-Feier. Zusätzlich sollen zwei weitere der eingesendeten Fotos Platz im Juni-Kalenderblatt 2019 finden.

Fotos rund um das Jubiläum sind gefragt
Gefragt sind Fotos vom Konzert, der Marktzeile, Bilder von und mit Tieren, Ausstellungen, Essen, Momentaufnahmen und anderen Aktivitäten rund um das bunte Geschehen der zwei Festtage am nächsten Wochenende. Zu gewinnen gibt es für das Siegerfoto 50 Euro und einen Kalender sowie für die beiden weiteren Fotos jeweils 25 Euro und einen Kalender. Neben Bildern von verschiedenen Festen und Landschaftsaufnahmen aus der Gemeinde, historischen und aktuellen Ortsbildern sind im Kalender auch immer monatlich die aktuellen Veranstaltungen und Termin in der Gemeinde festgehalten. Die Kalender 2019 können bereits an der 525-Jahr-Feier vorbestellt werden.



So kann man teilnehmen
Die Fotos sind per E-Mail einzusenden (katzwinkel-elkhausen@t-online.de) und mit Name, Anschrift und Telefonnummer zu versehen. Einsendeschluss ist Sonntag, der 24. Juni 2018. Die Gewinner werden bis zum 29. Juli 2018 informiert und erhalten ihren Gewinn in bar ausgezahlt bzw. Gutscheine für die Kalender, die im Dezember 2018 erscheinen. Die Auswahl der Gewinnerfotos erfolgt per Abstimmungsverfahren von Mitgliedern des Dorfgemeinschaftsvereins und des Organisationsteams der 525-Jahr-Feier. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Erlaubt ist, was gefällt und nicht verboten ist. Persönlichkeits- und Urheberrechte dürfen nicht verletzt werden. Die Gewinner erklären sich mit der Veröffentlichung der Bilder und der Nennung ihres Namens in verschiedenen Medien einverstanden. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


BC „Smash“: Starke Leistungen gegen Rheinland-Konkurrenz

Zufrieden zeigt sich der Badminton-Club BC „Smash“ Betzdorf mit der Ausrichtung und den Ergebnissen der ...

Fronleichnamsunwetter: „Die Linke“ fordert Konsequenzen

„Die Linke“ im Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain will rasch Konsequenzen aus den Unwetterschäden ...

Schüler aus Gogolin besuchen den Kreis Altenkirchen

Besuch aus Polen im Kreis Altenkirchen, genauer gesagt aus dem dem polnischen Partnerkreis Krapkowice: ...

DRK in Kirchen bekommt neue Fahrzeughalle

Mit dem neuen Standort des DRK-Ortsvereins Kirchen am Bürgerhaus Katzenbach und dem Bau einer neuen Fahrzeughalle ...

Individuelle und charmante Stationen: Garten-Tag in Obererbach

Ganz im Zeichen liebevoll angelegter und gepflegter Gärten steht Obererbach am kommenden Sonntag, dem ...

Bauernverband kritisiert EU-Plan zur Agrarförderung

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e. V. kritisiert die auf europäischer Ebene geplante zukünftige ...

Werbung