Werbung

Kultur |


Nachricht vom 10.10.2009    

"Heinz lebt!" - ein herrlicher Abend im Kulturwerk

Heinz Erhardt konnte Verse schmieden, die das Herz und Hirn der Menschen erreichten und so manches blieb für immer im Gedächtnis hängen. Die Kabarettisten Günter Fortmeier, Frank Sauer und Volkmar Staub gaben ihren eigenwilligen Inszenierung einen unterhaltsamen Einblick in die Verse und sorgten für ein fröhliches Publikum.

Wissen. Im Februar hätte Heinz Erhardt seinen 100. Geburtstag gefeiert. In den Herzen von 200 Besuchern im Kulturwerk Wissen lebt er bis heute weiter. Das konnte man am Dienstagabend zwei Stunden im Kulturwerk Wissen geradezu spüren. Die VHS Wissen hatte bei tristem Regenwetter zusammen mit der Wissener
"eigenART" eingeladen und die "Westerwälder, Siegerländer und bergischen Menschen", so die drei Kabarettisten, erlebten einen unterhaltsamen und fröhlichen Abend, der ins Herz ging und niveauvolle Witze bot. Als Sprachgenie bekannt, war Erhard ein akribischer Vers-Arbeiter. Die drei Kabarettisten Günter Fortmeier, Frank Sauer, und Volkmar Staub machten daraus ihren "Heinz". Keine billige Kopie, sondern eine eigenwillige Inszenierung. Ihre Deutschlandtour mit klangvollen Namen wie "Düsseldorf, Wissen und Frankfurt" (so die letzten drei Auftrittsorte) bot Sketche, Pantomime, Bauchrede und Comedy. Alle Verse und Reime der drei waren "echt" und mit den Enkeln Erhards (einer lebt in Siegen) abgesprochen. Heinz Erhardt konnte zu Lebzeiten brillant mit der Sprache umgehen und immer gab es die unerwartete Pointe. Die drei Kabarettisten schafften es in Anlehnung an das große Vorbild im ehemaligen Walzwerk, die Wirtschaftswunderzeit, die Aufbaujahre und den unvergesslichen Heinz Erhardt lebendig werden. "Unter des Baumes Rinde wohnt die Made mit Ihrem Kinde. Sie ist Witwe, denn der Gatte, den sie hatte, fiel vom Blatte ..." (das Gedicht geht natürlich weiter, und diente Generationen von Schülern als äußerst lustiges Anschauungsmaterial für das Versmaß), fiel so manchem im Kulturwerk wieder ein. Die Veranstaltung "Heinz lebt" zauberte am Herbstabend ein Lächeln in die Gesichter der Zuschauer, schöner kann ein Abend nicht zu Ende gehen. Für ein stilvolles Catering sorgte das Hotel "Alte Post" in Wissen.
xxx
"Heinz lebt!" unter diesem Titel startete die Hommage an Heinz Erhardt im Kulturwerk, der seinen 100. Geburtstag im Februar gefeiert hätte. Fotos: Passerah


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Kammermusik im Schloss für die ganze Familie

Kammermusik mit dem Mainzer Kammerorchester im Schloss Friedewald einmal anders: "Hits für Kids" verspricht ...

Neue Regelungen für die Jägerschaft erläutert

Grundlegende Änderungen für die Jagdgenossenschaften, Jagdpächter und auch die Grundstückseigentümer ...

Junge Tischler zeigten im Jugenddorf ihr Können

Der Regionalwettbewerb der Christlichen Jugenddörfer (CJD) im Beruf Tischler führte junge Azubis nach ...

Kommunale Kitas wählten Elternausschüsse

Die kommunalen Kindertagesstätten in der Verbandsgemeinde Wissen haben in den vergangenen Wochen ihre ...

Gibt es Leben auf fernen, erdähnlichen Planeten?

Im Jahre 1995 konnten Astronomen aus Genf den ersten Planeten außerhalb unseres Sonnensystems entdecken, ...

Ein Ausflug ins rheinische Universum

Konrad Beikircher gastiert beim Forum Pro AK in Wissen. Am Donnerstag, dem 12. November, bringt er den ...

Werbung