Werbung

Kultur |


Nachricht vom 10.10.2009    

Kammermusik im Schloss für die ganze Familie

Kammermusik mit dem Mainzer Kammerorchester im Schloss Friedewald einmal anders: "Hits für Kids" verspricht ein großartiges musikalisches Erlebnis für die ganze Familie.

Friedewald. Am 1. November findet unter der erfolgreichen Veranstaltungsreihe "Kultur im Schloss Friedewald" ein Konzert des Mainzer Kammerorchesters der ganz besonderen Art statt. Was hat der 12-jährige Rossini für sein Familien-Ensemble komponiert und was der "prete rosso", der rothaarige Priester Vivaldi, für "seine" Mädchen? Was hat der Teufelsgeiger Paganini aus "La mamma mia" gemacht und was komponierte „Papa“ Haydn für seinen Cellisten? Welche Familiengeschichten verbergen sich in "L‘ Arlésienne" und "Cavalleria rusticana"? Es ist ein interessantes Konzert vor allem auch für Kinder und Enkel, amüsant und unbeschwert, ein Konzert, das einfach nur Freude macht. Moderator Volker Müller, acht jugendliche Virtuosen und sechs Musiker des Mainzer Kammerorchesters sorgen für höchstes Niveau und gute Stimmung. Im "Familienkonzert"unter dem Motto "Hits für Kids" werden unter anderem Stücke von Vivaldi (Konzert für vier Sologeigen h-Moll), Rossini (La tempesta) bis Haydn (Cellokonzert C-Dur) gespielt.
Das Konzert findet am 1. November um 17 Uhr im Parkgebäude Schloss Friedewald statt.



Kartenvorbestellung telefonisch unter:
02743/39 90
02743/25 46
02743/64 25
Eintrittspreise: 10 Euro Erwachsene, 5 Euro Kinder unter 14 Jahren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Enormer Andrang bei Haste Töne in Betzdorf

Das Open-Air-Konzert der Chorgruppe "Haste Töne" am Samstagabend (30. August) in Betzdorf stieß auf rege ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Weitere Artikel


Neue Regelungen für die Jägerschaft erläutert

Grundlegende Änderungen für die Jagdgenossenschaften, Jagdpächter und auch die Grundstückseigentümer ...

Junge Tischler zeigten im Jugenddorf ihr Können

Der Regionalwettbewerb der Christlichen Jugenddörfer (CJD) im Beruf Tischler führte junge Azubis nach ...

Stromkonzessionen: "Gemeinsam sind wir stärker"

Der Abschluss von Stromkonzessionsverträgen war ein besonderes, zentrales Thema der konstituierenden ...

"Heinz lebt!" - ein herrlicher Abend im Kulturwerk

Heinz Erhardt konnte Verse schmieden, die das Herz und Hirn der Menschen erreichten und so manches blieb ...

Kommunale Kitas wählten Elternausschüsse

Die kommunalen Kindertagesstätten in der Verbandsgemeinde Wissen haben in den vergangenen Wochen ihre ...

Gibt es Leben auf fernen, erdähnlichen Planeten?

Im Jahre 1995 konnten Astronomen aus Genf den ersten Planeten außerhalb unseres Sonnensystems entdecken, ...

Werbung