Werbung

Nachricht vom 06.06.2018    

Schüler aus Gogolin besuchen den Kreis Altenkirchen

Besuch aus Polen im Kreis Altenkirchen, genauer gesagt aus dem dem polnischen Partnerkreis Krapkowice: Im Rahmen eines Schüleraustauschs ist derzeit eine Gruppe von Jugendlichen aus der Kleinstadt Gogolin zu Gast an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf/Kirchen. Einen Empfang bei den Bürgermeistern von Betzdorf und Kirchen haben sie schon absolviert.

Die Bürgermeister Bernd Brato und Maik Köhler (von links) begrüßten die Teilnehmer des Schüleraustausches der IGS mit Gogolin (Polen) sowie deren Lehrkräfte. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain)

Betzdorf. Am Dienstag (5. Juni) besuchten die Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf/Kirchen mit ihren Gästen aus Gogolin (Polen) im Rahmen des diesjährigen deutsch-polnischen Schüleraustausches das Rathaus in Betzdorf. Die beiden Bürgermeister der Verbandsgemeinden Betzdorf- Gebhardshain und Kichen, Bernd Brato und Maik Köhler, begrüßten die 49 Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrer im Ratssaal. „Es freut mich zu sehen, dass so viele junge Menschen Interesse an dem Austauschprogramm zeigen. Macht weiter so!“, resümierte Bernd Brato.

„Seit dem Jahr 2004 besteht die Schulpartnerschaft der IGS Betzdorf/Kirchen mit Gogolin und es macht jedes Mal aufs Neue richtig Spaß!“, so die Organisatorin Kirsten Seelbach. Gogolin ist die Nachbarstadt der Kreisstadt Krapkowice (Krappitz), mit dem Kreis unterhält der Landkreis Altenkirchen seit viele Jahren eine Partnerschaft. Auf dem weiteren Programm für die Jugendlichen stehen noch Besuche in Köln und Koblenz sowie das gemeinsame Grillen am Freitag dieser Woche, bevor es am Samstag wieder in die Heimat nach Gogolin geht.



Maik Köhler übergab als Gastgeschenk zwei WM-Fußbälle an die begleitenden Lehrer. Für die Schülerinnen und Schüler gab es von Bernd Brato Tassen und Schreibsets. Beide Bürgermeister wünschten der Gruppe noch eine schöne Zeit in Betzdorf und Kirchen, sowie ein baldiges Wiedersehen. (PM)




Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Feldbogen-Meisterschaft: Gold und Silber für Gebhardshainer Schützen

Mit Dieter und Gaby Glöckner feierten die Bogenschützen der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain ...

Zehn Jahre Qualitätswanderweg: Der Druidensteig feiert

Nicht nur der Westerwaldsteig wird in diesem Jahr zehn Jahre alt. Auch der Qualitätswanderweg Druidenstein ...

Studie: Deutsche machen Urlaub in Deutschland

Immer mehr Deutsche verbringen ihren Urlaub in Deutschland. Urlaubsziele zwischen Alpenrand und Nordseestrand ...

Fronleichnamsunwetter: „Die Linke“ fordert Konsequenzen

„Die Linke“ im Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain will rasch Konsequenzen aus den Unwetterschäden ...

BC „Smash“: Starke Leistungen gegen Rheinland-Konkurrenz

Zufrieden zeigt sich der Badminton-Club BC „Smash“ Betzdorf mit der Ausrichtung und den Ergebnissen der ...

Die besten Fotos vom Jubiläums-Wochenende gesucht

Anlässlich der 525-Jahr-Feier in Katzwinkel am kommenden Wochenende (9./10. Juni) ruft die Dorfgemeinschaft ...

Werbung