Werbung

Nachricht vom 06.06.2018    

Auszeichnung in Berlin: Gelbe Villa ist „Demografiegestalter 2018“

Das Mehrgenerationenhaus „Gelbe Villa“ in Kirchen hat im Berliner Bundesfamilienministerium für seine Fahrradwerkstatt den Preis als „Demografiegestalter 2018“ erhalten. Den Preis übergab Bundesfamilienministerin Franziska Giffey. MdB Erwin Rüddel lobte dabei die Funktion der Einrichtung speziell für gesellschaftliche Randgruppen.

Das Foto zeigt (v.li.) Abdul Mosawar Shabazi (Afghanistan), MdB Erwin Rüddel, Diplom-Sozialarbeiterin Stefanie Breiderhoff, Omran Murad (Syrien), Flüchtlingshelferin Luise Kölzer, Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey, Flüchtlingshelferin Kerstin Seifner und Flüchtlingshelfer Jens Heißner. (Foto: Veranstalter)

Berlin/Kirchen. „Wieder einmal wird deutlich, welch auch sozial wertvolle generationsübergreifende Arbeit die Mehrgenerationenhäuser, und hier meine ich jetzt aus meinem Wahlkreis einmal mehr das MGH/Haus der Familie Gelbe Villa in Kirchen, speziell für Randgruppen unserer Gesellschaft leisten“, sagte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel im Bundesfamilienministerium. Dort wurde einer Abordnung der Gelben Villa von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey im Bereich „Integration“ für die Interkulturelle Fahrradwerkstatt in Betzdorf der Preis „Demografiegestalter 2018“ überreicht.

Durch dieses Caritas-Projekt finden ausgediente Fahrräder neue Verwendung. Um die alten Drahtesel wieder fit und fahrtauglich zu machen, schrauben Menschen aus Deutschland, Syrien, Afghanistan und vielen anderen Ländern jeden Freitag Hand in Hand. Neben „Menschen mobil machen“, „gemeinsam reparieren“ und „Anlaufstelle für kleine Fahrradreparaturen“ geht es gleichfalls um Vermittlung des Themas „Verkehrssicherheit“. „Ganz nebenbei wurde mit der Fahrradwerkstatt eine kleine Oase geschaffen, in der Herkunft und Religion keine Rolle spielen, sondern das gemeinsame Schaffen im Vordergrund steht“, heißt es. Dadurch können sich bedürftige Menschen für kleines Geld Fahrräder kaufen, die in verkehrssicherer Ausstattung abgegeben werden. Auch mit Hinweisen zur Haftpflichtversicherung, Infos vom ADAC und den wichtigsten Verkehrsregeln in entsprechenden Landessprachen wird die Klientel versorgt. „Dabei ist besonders das ehrenamtliche Wirken des aus unterschiedlichen Ländern rekrutierten Teams der Fahrradwerkstatt zu erwähnen“, merkte Erwin Rüddel an.





Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Kreisverband Altenkirchen stärkt Präsenz im SPD-Landesvorstand

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen verzeichnet einen bedeutenden Erfolg: Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Landesmittel für Schulbau im Kreis Altenkirchen: 735.000 Euro bewilligt

Bildungsminister Sven Teuber hat bekannt gegeben, dass im Kreis Altenkirchen drei Bauprojekte mit insgesamt ...

Digitalisierung der Verwaltung: Ellen Demuth trifft Bürgermeister Hundhausen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Fortschritte beim Wiederaufbau der Kreuzerhöhungskirche in Wissen

Der Wiederaufbau der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen schreitet nach dem Brandanschlag ...

Weitere Artikel


Abfallwirtschaftsbetrieb lobt „Bioabfalltonne des Monats“ aus

Ab sofort ermittelt der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen (AWB) die „Bioabfalltonne des ...

Lions spenden 10.000 Euro für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Altenkirchen

Die Lions-Clubs aus dem Westerwald haben 10.000 Euro an die Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik ...

Stoßdämpfer-Teststrecken: Flickschusterei am Straßennetz soll ein Ende haben

„Auf die Straße - für bessere Straßen!“ heißt es am kommenden Sonntag, den 10. Juni, in Niederfischbach. ...

Altenkirchener Ortsbürgermeister erkundeten Eichelhardt

Die Ortsbürgermeister aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen haben die Ortsgemeinde Eichelhardt erwandert. ...

Wegen Bauarbeiten: Ersatzverkehr für die Daadetalbahn

Wegen Bauarbeiten auf der Strecke der Daadetalbahn richtet die Westerwaldbahn GmbH am kommenden Wochenende ...

Vertreterversammlung: Starkes Fusionsjahr bei der Westerwald Bank

Es war ein besonderes Geschäftsjahr 2017: Neben allgemeinen Bank-Themen wie den andauernden Niedrigzinsen ...

Werbung