Werbung

Nachricht vom 06.06.2018    

Abfallwirtschaftsbetrieb lobt „Bioabfalltonne des Monats“ aus

Ab sofort ermittelt der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen (AWB) die „Bioabfalltonne des Monats“. Wer die braune Tonne ordnungsgemäß befüllt und überprüft wird, erhält neben einer Urkunde einen Geldpreis über 100 Euro. Die Prüfungen finden nach dem Zufallsprinzip statt. Erster Preisträger wurde Frank Schön aus Gebhardshain.

Der Erste Kreisbeigeordnete Konrad Schwan (rechts) übergab die erste Auszeichnung „Bioabfalltonne des Monats“ an Frank Schön aus Gebhardshain. (Foto: AWB)

Altenkirchen. Eine gute Qualität der im Landkreis eingesammelten Bioabfälle ist dem Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen (AWB) ein ständiges Anliegen, nicht zuletzt auch bedingt durch verschärfte Regelungen durch den Gesetzgeber. Aktionen wie das „BiogutRADAR“ und permanente Kontrollen der Bioabfalltonnen über den sogenannten Drittbeauftragten, das Abfuhrunternehmen Remondis Mittelrhein, mit konsequenter Anwendung der „gelben und roten Karte“ sind bewährte Hilfsmittel, um das hochgesteckte Qualitätsniveau zu halten oder sogar weiterhin zu steigern.

„Das Sortierverhalten der meisten Bürgerinnen und Bürger im Landkreis ist erfreulicherweise völlig korrekt. Um dies zu unterstützen hat der Abfallwirtschaftsbetrieb festgelegt, ab dem Monat Juni nach dem Zufallsprinzip eine oder bei Bedarf mehrere Bioabfalltonnen zu inspizieren und den Nutzern mit einer augenscheinlich perfekt befüllten Bioabfalltonne eine Auszeichnung zukommen zu lassen“, kündigt der AWB per Pressemitteilung an. Die Auszeichnung besteht demnach aus einer Urkunde, einer bepflanzten Minibioabfalltonne sowie einer Zuwendung in Höhe von 100 Euro. Der Empfänger muss sich lediglich mit einer Veröffentlichung in der regionalen Presse einverstanden erklären. AWB-Werkleiter Werner Schumacher freut sich sehr, dass der Erste Kreisbeigeordnete und Initiator der Aktion „Bioabfalltonne des Monats“, Konrad Schwan, die erste Auszeichnung persönlich vornehmen konnte: Frank Schön aus Gebhardshain freute sich über Urkunde und Geldbetrag. Bis zum Jahresende wird monatlich über die Aktion berichtet, so heißt es vom AWB. (PM)







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Lions spenden 10.000 Euro für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Altenkirchen

Die Lions-Clubs aus dem Westerwald haben 10.000 Euro an die Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik ...

Stoßdämpfer-Teststrecken: Flickschusterei am Straßennetz soll ein Ende haben

„Auf die Straße - für bessere Straßen!“ heißt es am kommenden Sonntag, den 10. Juni, in Niederfischbach. ...

Evangelische Männerarbeit geht auf Sendung

Die kürzlich mit dem Ehrenamtspreis der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) ausgezeichnete Männerarbeit ...

Auszeichnung in Berlin: Gelbe Villa ist „Demografiegestalter 2018“

Das Mehrgenerationenhaus „Gelbe Villa“ in Kirchen hat im Berliner Bundesfamilienministerium für seine ...

Altenkirchener Ortsbürgermeister erkundeten Eichelhardt

Die Ortsbürgermeister aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen haben die Ortsgemeinde Eichelhardt erwandert. ...

Wegen Bauarbeiten: Ersatzverkehr für die Daadetalbahn

Wegen Bauarbeiten auf der Strecke der Daadetalbahn richtet die Westerwaldbahn GmbH am kommenden Wochenende ...

Werbung